F56 Cooper - Fahrleistungen -
MINIJonas - 26.04.2014
Schon beeindruckend, was der neue Cooper leistet.
Wenn man mal vergleicht:
MINI Cooper R 56, 122 PS: 0 - 100 in 9,1 Sekunden
MINI Copper F 56, 136 PS: 0 - 100 in 7,9 Sekunden
14 PS mehr machen da schon einiges aus!
Der neue Cooper wird mein nächster MINI.
Habe aktuell einen One R 56 mit 95 PS.... 41 PS mehr, ich freu mich drauf!
F56 Cooper - Fahrleistungen -
chubv - 26.04.2014
MINIJonas schrieb:Schon beeindruckend, was der neue Cooper leistet. 
Wenn man mal vergleicht:
MINI Cooper R 56, 122 PS: 0 - 100 in 9,1 Sekunden
MINI Copper F 56, 136 PS: 0 - 100 in 7,9 Sekunden
14 PS mehr machen da schon einiges aus!
Der neue Cooper wird mein nächster MINI.
Habe aktuell einen One R 56 mit 95 PS.... 41 PS mehr, ich freu mich drauf! 
Nicht die 14PS sondern das Drehmoment sind da das Entscheidende. Der Neue ist schließlich ein Turbo und schiebt schon von unten weg.
F56 Cooper - Fahrleistungen -
MINIJonas - 26.04.2014
chubv schrieb:Nicht die 14PS sondern das Drehmoment sind da das Entscheidende. Der Neue ist schließlich ein Turbo und schiebt schon von unten weg. 
Danke für die Info.

Man lernt immer dazu.
F56 Cooper - Fahrleistungen -
Schüppe - 26.04.2014
chubv schrieb:...Der Neue ist schließlich ein Turbo und schiebt schon von unten weg. 
...und was genau war der R56...? 😉
F56 Cooper - Fahrleistungen -
lindiman - 26.04.2014
Schüppe schrieb:...und was genau war der R56...? 😉
Ein Sauger
F56 Cooper - Fahrleistungen -
Scarface0664 - 27.04.2014
chubv schrieb:Der Neue ist schließlich ein Turbo und schiebt schon von unten weg. 
Und schiebt bis 6000/U, was den Sauger eigentlich noch schlechter dastehen lässt.
F56 Cooper - Fahrleistungen -
buchi99 - 27.04.2014
Es ist schon krass was der neue Cooper leistet.
Wenn ich überlege, wie ich mich mit meinem R50 115PS Cooper immer rumgequält habe.
Da liegen mitterlweile ja Welten dazwischen.
F56 Cooper - Fahrleistungen -
Schüppe - 27.04.2014
lindiman schrieb:Ein Sauger 
Ah, sorry,
hatte an den Vergleich "alter S" vs "neuer S" gedacht.....
daher mein süffisantes zwinkern.
beim Cooper hat sich ja wirklich der Antrieb insofern zum Turbo gewechselt
F56 Cooper - Fahrleistungen -
JumboHH - 28.04.2014
160Nm zu 220+ Nm
Das sind Welten!
F56 Cooper - Fahrleistungen -
El Mariachi - 28.04.2014
JumboHH schrieb:160Nm zu 220+ Nm
Das sind Welten!
Ich wage sogar einen Vergleich mit dem Cooper S ... in einer bestimmten Konfiguration.
Habe nun gut 200 km kurvige Landstraßen in einem Cooper F56 mit Automatikgetriebe absolviert. Und gerade beim beschleunigen aus Kurven heraus (aus 50 bis 70 km/h heraus - im Sportmodus) musste ich an mein Cooper S R52 Cabrio mit Automatikgetriebe denken. Gefühlt war da nicht viel um. Aber das Gefühl kann ja manchmal täuschen. Ausserdem konnte ich keinen direkten Vergleich ziehen, da meine letzte Fahrt mir dem Automatik-R52 gute 1,5 Jahre her ist. Wieder daheim habe ich rein aus Interesse die Werksangaben verglichen.
Der Cooper S im R52/R53 hat sein höchstes Drehmoment von 220 Nm bei 4000 U/min.
Der Cooper F56 hat, wie von JumboHH bereits erwähnt, ebenfalls 220 Nm. Allerdings schon bei 1250 U/min.
Die Elastizitätswerte (80 - 120 km/h) werden leider nur bei Modellen mit Schaltgetriebe angegeben. Aber die Beschleunigung von 0-100km/h sagt in dem Vergleich auch schon einiges aus:
Cooper S Automatik R53: 7,7 sec.
Cooper S Automatik R52: 7,9 sec.
Cooper Automatik F56: 7,8 sec.
An die Möglichkeit, dass der Cooper F56 einem Cooper S R53 (in den Automatikvarianten wohlgemerkt) durchaus ebenbürtig sein kann, hätte ich bei dem Leistungsdefizit von immerhin 34 PS nie gedacht.
Mit Schaltgetriebe schaut die Welt natürlich anders aus.