MINI² - Die ComMINIty
R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl (/showthread.php?tid=51298)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - Flowy82 - 05.05.2014

Attila009 schrieb:Hallo liebe Mini Gemeinde,

ich bin aus Braunschweig und seit ca. 4 Wochen Besitzer eines Cooper S, R56, Bj 2008.

Leider macht der Wagen schon Probleme. Wenn der Motor kalt ist läuft er nur auf 3 Zylindern an, manchmal sogar nur 2 Stück. In diesem Zustand nimmt er keinerlei Gas an. Nach mehrmaligem Ausschalten und Neustarten läuft er dann auf allen 4en. Ich tanke übrigens E10.

Das Problem tritt täglich auf, manchmal auch mehrfach am Tag, wobei es bei warmen Motor eigentlich nicht vorkommt.

Der BMW Händler hat sich den Wagen schon angeguckt und nichts gefunden. Fehlerspeicher war auch leer. Sie haben mir jetzt ein Additiv in den Tank gekippt, welches den Motor säubern soll. Schöne Diagnose für 120€!

Was kann es denn sein? Hat noch jemand Ideen?

Liegt alles am E10StummMr. Orange


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - Intruder - 05.05.2014

Flowy82 schrieb:Liegt alles am E10StummMr. Orange

Tja, wer weiß...Augenrollen
Enthält die Hochdruckpumpe vielleicht Gummiteile (eine Membran oder so) ? Head Scratch

Davon abgesehen können die häufigen Startversuche auch nicht gut sein. Meiner brauchte heute mehr als 10 Versuche und einmal kam sogar eine helle Wolke ausm linken Pott. eek! Rechts konnte ich so schnell nicht rüber schaun Mr. Orange

Gruß & Party!!
Rüdiger


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - Attila009 - 05.05.2014

Ich war gerade nochmal beim Sonne um zu erfragen, was bei der Diagnose alles überprüft worden ist, damit ich evtl. Sachen ausschließen kann.

Ich sage es nur ungern, aber ich war mal wieder zu naiv. Natürlich haben Sie sich kein bisschen Hardware angesehen, sondern nur den Fehlerspeicher ausgelesen. Weil dort nichts drinnen stand wurde eben Additiv in den Tank gekippt. Ich hatte echt gedacht das zu so einer Diagnose wenigstens Zündkerzen checken gehört, bzw. die relevanten Sonsoren zu überprüfen. Und 100€ für den Fehlerspeicher checken finde ich mal dreist!!!

Von Forum und Benzinhochdruckpumpe wollte er natürlich nichts hören, denn hier wird ja professionell gearbeitet. Ich denke für den nächsten Versuch einer Diagnose fahre ich dort nicht mehr hin.

Ich beobachte das noch ein wenig und, wenn ich nicht mehr weiter weiß lasse ich halt die BHP in einer freien Werkstatt wechseln.


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - Attila009 - 27.07.2014

So, ich habe jetzt die Benzinhochdruckpumpe in einer freien Werkstatt wechseln lassen, hat nur 336€ gekostet (die Pumpe wurde bei BMW gekauft).

Das Problem ist verschwunden und mein kleiner fährt viel besser, als beim Kauf. (Da wusste ich ja auch noch nicht wie er zu fahren hat)

Hier nochmal alle Punkte die auf diesen Fehler hindeuten:

-Motor läuft unruhig wenn er kalt ist und benötigt mehrere Startversuche (2-20) bis er auf allen Zylindern vernünftig läuft
-Es wird kein Fehler im Speicher abgelegt
-Die Entfaltung der Motorleistung kommt in allen Drehzahlbereichen langsamer als normal (aber nicht deutlich langsamer)
-Motor starten mit gleichzeitigem Gas geben auf 2000-3000 U/min kann das Startverhalten des Motors verbessern
-bei warmen Motor startet der Wagen normal

Ich hoffe damit dem ein oder anderen bei der Diagnose einer defekten BHP zu helfen.

Viele Grüße
Attila


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - lindiman - 27.07.2014

Attila009 schrieb:So, ich habe jetzt die Benzinhochdruckpumpe in einer freien Werkstatt wechseln lassen, hat nur 336€ gekostet (die Pumpe wurde bei BMW gekauft).

Das Problem ist verschwunden und mein kleiner fährt viel besser, als beim Kauf. (Da wusste ich ja auch noch nicht wie er zu fahren hat)

Top
Danke für die Rückmeldung Sonne

Trotzdem kann ein defektes Kühlmittelthermostat sehr ähnliche Probleme verursachen, deshalb hab ich auch beides geschrieben Zwinkern


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - Fahrspass - 28.07.2014

Attila009 schrieb:So, ich habe jetzt die Benzinhochdruckpumpe in einer freien Werkstatt wechseln lassen, hat nur 336€ gekostet (die Pumpe wurde bei BMW gekauft).

Das Problem ist verschwunden und mein kleiner fährt viel besser, als beim Kauf. (Da wusste ich ja auch noch nicht wie er zu fahren hat)

Damit solltest Du jetzt mal zu Deiner MINI-Werkstatt gehen und Dir die 100 Euro zurück holen ...

Wo warste denn? Block am Ring?


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - MrRed - 12.05.2015

schon mal ein Feedback ...

Symtome: ungefähr so ...


-Motor läuft unruhig wenn er kalt ist und benötigt mehrere Startversuche (2-5) bis er auf allen Zylindern vernünftig läuft
-Es wird kein Fehler im Speicher abgelegt ( noch nicht bestätigt )
-Die Entfaltung der Motorleistung kommt in allen Drehzahlbereichen langsamer als normal (aber nicht deutlich langsamer)
-Motor starten mit gleichzeitigem Gas geben auf 2000-3000 U/min kann das Startverhalten des Motors verbessern
-bei warmen Motor startet der Wagen normal



heute die Info: HDP defekt ...


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - Geoff - 17.05.2015

Meiner (Cooper S N18) hat hin und wieder das gleiche Problem (ca. 1x pro Woche). Nach 5-10 Sekunden springen aber die restlichen Zylinder an.

Kann man die Pumpe selbst wechseln? Muss codiert werden?

Danke


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - whistler - 18.05.2015

Gute Frage, gibt es da eine Reparatur Anleitung?


R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl - MrRed - 18.05.2015

MrRed schrieb:schon mal ein Feedback ...

Symtome: ungefähr so ...


-Motor läuft unruhig wenn er kalt ist und benötigt mehrere Startversuche (2-5) bis er auf allen Zylindern vernünftig läuft
-Es wird kein Fehler im Speicher abgelegt ( noch nicht bestätigt )
-Die Entfaltung der Motorleistung kommt in allen Drehzahlbereichen langsamer als normal (aber nicht deutlich langsamer)
-Motor starten mit gleichzeitigem Gas geben auf 2000-3000 U/min kann das Startverhalten des Motors verbessern
-bei warmen Motor startet der Wagen normal



heute die Info: HDP defekt ...

Kulanz wurde genehmigt ... ( sorry falsch ist N 14 Motor Head Scratch )