MINI² - Die ComMINIty
Öltemp. über OBD? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Öltemp. über OBD? (/showthread.php?tid=51554)

Seiten: 1 2 3


Öltemp. über OBD? - Highsider9 - 13.06.2014

Der Hersteller meint:
Zitat:The dealer level MINI diagnostic tool is able to pull an oil temp reading... we use the same method, which is not standard obd2.

Ist da was dran? Head Scratch


Öltemp. über OBD? - Highsider9 - 19.06.2014

Niemand eine Idee ob die Anzeige halbwegs akkurat sein kann?


Öltemp. über OBD? - Flat - 19.06.2014

Alles theoretisch errechnete Pseudowerte , in wie weit die stimmen ,
keine Ahnung , es ist auch keine Toleranzspanne angegeben .
Ohne Temperaturfühler alles fraglich.
Theoretisch hatten wir auch schon mind. 3x Weltuntergang , wurde auch so berechnet.

Frage : Meinst du dein MINI erreicht Öltemperaturen die kritisch sind , ich nicht Augenrollen


Öltemp. über OBD? - Highsider9 - 19.06.2014

Ich habe keine Angst vor zu hohen Öltemperaturen, es geht mir mehr darum zu wissen wann das Öl warm ist.


Öltemp. über OBD? - ramski - 19.06.2014

dann kannst 1: einen Ölkühler verbauen, das habe ich auch noch vor.
oder schauen ob die einen Sensor wo verbauen kannst? bei der ölablassschraube oder dort wo man einen Ölkühler anschließt?
dann gibt es dafür genug Anzeigen, die meisten könnnen ja nur die Wassertemperatur messen weil die Vorhanden ist, das geht aber schon mit einem ODB Wlan oder BT stecker und einer App.


Öltemp. über OBD? - Flat - 20.06.2014

Meine Erfahrung sagt mir : Viele bräuchten eine Ölheizung , keinen Ölkühler , das Thermoelement macht bei den meisten eh nie auf ....
Und bei serienmässigem Motor ist selbst auf der Bahn im Sommer die Öltemperatur völlig ok , das ist mal sicher.

Wenn man keinen Plan hat , wann das Öl warm ist..

Erste Frage : Was bedeutet denn , "das Öl ist warm" , welcher Wert ist richtig, ab wann kann ich denn Gas geben ....

Man man manAugenrollen


Öltemp. über OBD? - Isomeer - 20.06.2014

btw:
Zwischenstand zu meiner Anfrage (...wie wird die Öltemperatur gemessen?) an den Anbieter: Keine Antwort Augenrollen


Öltemp. über OBD? - ramski - 20.06.2014

Flat schrieb:Meine Erfahrung sagt mir : Viele bräuchten eine Ölheizung , keinen Ölkühler , das Thermoelement macht bei den meisten eh nie auf ....
Und bei serienmässigem Motor ist selbst auf der Bahn im Sommer die Öltemperatur völlig ok , das ist mal sicher.

Wenn man keinen Plan hat , wann das Öl warm ist..

Erste Frage : Was bedeutet denn , "das Öl ist warm" , welcher Wert ist richtig, ab wann kann ich denn Gas geben ....

Man man manAugenrollen

Wenn das Kühlwasser den Motor und das Öl kühlt und im Sommer oft Wärmer wird (normal hat das bei meinem Clubi um die 80°) kann ein Ölkühler eher nicht schaden oder?


Öltemp. über OBD? - minti - 20.06.2014

Bei meinem r53 ging damals die echte Öltemperatur bis 120 Grad Celsius - grenzwertig aber noch kein Problem


Öltemp. über OBD? - Isomeer - 20.06.2014

Öltemperatur über max kriegt man im StVO-Bereich kaum hin, auch nicht mit Dauervollgas im Sommer.Wenn, dann wäre die Öltemperatur bestenfalls als "Warmgefahren"-Indikator sinnvoll.
Aber so etwas hat man doch im Gefühl.

Die einzig sinnvolle Zusatzanzeige wäre der Ölstand Devil!