Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Flat - 04.08.2014
Vom erscheinen des Mini´s ( 2001 ? ) bis Produktions ende der 1. Serie
( 2006 ) hat sich an den Motoren nichts getan , diese gelten als robust und haltbar , haben aber extrem unzeitgemäße Trinksitten , das solltes du beachten .
Nur das Getriebe war ab dem Facelift 2004 ein anderes ( Getrag statt Midland ).
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
sayinabi - 04.08.2014
Flat schrieb:Vom erscheinen des Mini´s ( 2001 ? ) bis Produktions ende der 1. Serie
( 2006 ) hat sich an den Motoren nichts getan , diese gelten als robust und haltbar , haben aber extrem unzeitgemäße Trinksitten , das solltes du beachten .
Nur das Getriebe war ab dem Facelift 2004 ein anderes ( Getrag statt Midland ).
Wieviel Liter Tankvolumen hat die Kiste denn ? Und wie weit kommt man im Durchschnitt mit einer Tankfüllung ? Wieviel Liter Verbraucht der gute ? Klar liegt das ganze am Fahrer aber man kann sicherlich Angaben zum Verbrauch machen.
Meine Vermutung : 10-11 liter.
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Baumschubser - 04.08.2014
Wir haben einen Mini One R50 aus 2006 hier, da passen rund 55l in den Tank und der will gute 8l haben bei überwiegend Kurzstrecke. Das Getrag-Getriebe war auch schon kaputt, ging noch auf Kosten des Händlers, wo das Auto her war. Auspuff war jetzt soweit durch, dass ich damit nicht mehr zum TÜV fahren wollte, Ersatz kam von ebay für rund 180€, gut verarbeitet, Einbau kostet rund 30€, wenn man es nicht selber machen will. Ansonsten nervt nur eine jetzt schon mehrfach undichte Ölwanne, aber das wars auch schon. Rost habe ich noch keinen entdeckt, allerdings hat bereits der Vorbesitzer an vielen Stellen vorsorglich nachkonserviert, was sicher sinnvoll ist. Ich habe jetzt auch nochmal ein paar Sachen ausgebessert und denke, dass es in dem Punkt noch etliche Jahre wenig Ärger geben wird. Der Mini ist recht gut gegen Rost geschützt.
Wenn ich jetzt einen neuen suchen würde, dass würde ich etwas mehr ausgeben. Einen One mit 95PS aus 2011 mit wenig Kilometern gibts sogar schon in der Niederlassung für um die 12.000€ mit halbwegs gescheiter Ausstattung. Als Alltagsauto reicht der eigentlich aus.
PS: Soweit mir bekannt, ist es wohl kein großes Thema (zumindest bei meinem Modell), die Motorsoftware gegen die vom Cooper zu tauschen und damit lowcost aus dem One einen Cooper zu machen. Irgendwo gabs da eine Software auf nem Stick, die man einfach tauschen konnte und bei Bedarf auch wieder zurück spielen konnte. Vielleicht hat dazu jemand den Link parat, ich hab das Thema nicht weiter verfolgt.
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
sayinabi - 07.08.2014
Baumschubser schrieb:Wir haben einen Mini One R50 aus 2006 hier, da passen rund 55l in den Tank und der will gute 8l haben bei überwiegend Kurzstrecke. Das Getrag-Getriebe war auch schon kaputt, ging noch auf Kosten des Händlers, wo das Auto her war. Auspuff war jetzt soweit durch, dass ich damit nicht mehr zum TÜV fahren wollte, Ersatz kam von ebay für rund 180€, gut verarbeitet, Einbau kostet rund 30€, wenn man es nicht selber machen will. Ansonsten nervt nur eine jetzt schon mehrfach undichte Ölwanne, aber das wars auch schon. Rost habe ich noch keinen entdeckt, allerdings hat bereits der Vorbesitzer an vielen Stellen vorsorglich nachkonserviert, was sicher sinnvoll ist. Ich habe jetzt auch nochmal ein paar Sachen ausgebessert und denke, dass es in dem Punkt noch etliche Jahre wenig Ärger geben wird. Der Mini ist recht gut gegen Rost geschützt.
Wenn ich jetzt einen neuen suchen würde, dass würde ich etwas mehr ausgeben. Einen One mit 95PS aus 2011 mit wenig Kilometern gibts sogar schon in der Niederlassung für um die 12.000€ mit halbwegs gescheiter Ausstattung. Als Alltagsauto reicht der eigentlich aus.
PS: Soweit mir bekannt, ist es wohl kein großes Thema (zumindest bei meinem Modell), die Motorsoftware gegen die vom Cooper zu tauschen und damit lowcost aus dem One einen Cooper zu machen. Irgendwo gabs da eine Software auf nem Stick, die man einfach tauschen konnte und bei Bedarf auch wieder zurück spielen konnte. Vielleicht hat dazu jemand den Link parat, ich hab das Thema nicht weiter verfolgt.
Danke für die Tipps und İnfos.
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
sayinabi - 07.08.2014
sayinabi schrieb:Wieviel Liter Tankvolumen hat die Kiste denn ? Und wie weit kommt man im Durchschnitt mit einer Tankfüllung ? Wieviel Liter Verbraucht der gute ? Klar liegt das ganze am Fahrer aber man kann sicherlich Angaben zum Verbrauch machen.
Meine Vermutung : 10-11 liter.
Niemand der etwas dazu sagen kann ?
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
zeke - 07.08.2014
mit runden 8 Litern kommt man hin, die hat mein 2005er Cooper auch verkonsumiert. Tankvolumen 50 Liter. Mein Cooper S von 2006 genehmigt sich hingegen 9-10 Liter auf 100 km.
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Intruder - 07.08.2014
zeke schrieb:mit runden 8 Litern kommt man hin, die hat mein 2005er Cooper auch verkonsumiert. Tankvolumen 50 Liter. Mein Cooper S von 2006 genehmigt sich hingegen 9-10 Liter auf 100 km.
Unser 2005er Cooper nimmt sich auch durchschnittlich 8.5l/100km...allerdings bei ausschließlichem Kurzstreckenbetrieb.
Beim Urlaub in Österreich/Italien mit Passfahrten, aber vorwiegend Langstrecke nahm sich unser Clubbi "S" gerade erst 7.2l/100km.

Den Geschwindigkeitsbeschränkungen und den unzähligen Blitzkästen sei´s gedankt
Gruß &

Rüdiger
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
sayinabi - 07.08.2014
Verstehe. Also bei mir kommt nur noch der Mini Cooper S in Frage und würde gerne über den Erfahrungen hören. Sei es der Verbrauch oder Anfälligkeit etc.. Sind die Vor Facelift Modelle mit 163 Ps sehr anders, im Gegensatz zu den Facelift Modellen mit der Getrag Getriebe und 170 Ps ? Sollte ich definitiv Ausschau nach einem 170 Psler halten ?
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
Liebi - 07.08.2014
Der S hatte immer ein Getrag Getriebe, Midland war bur bei One und Cooper das Thema. Die 7 PS mehr machen das Kraut ned fett - der Motor selbst wurde nicht großartig verändert, bleiben nur die kleinen optischen Ändrungen und die vor allem im Innenraum bessere Verarbeitungsqualität bei den Facelift Modellen. Technisch ist es beim S egal ob Facelift oder nicht!
Lg
Kaufberatung R50 Cooper um die 5.500 Euro -
sayinabi - 07.08.2014
Liebi schrieb:Der S hatte immer ein Getrag Getriebe, Midland war bur bei One und Cooper das Thema. Die 7 PS mehr machen das Kraut ned fett - der Motor selbst wurde nicht großartig verändert, bleiben nur die kleinen optischen Ändrungen und die vor allem im Innenraum bessere Verarbeitungsqualität bei den Facelift Modellen. Technisch ist es beim S egal ob Facelift oder nicht!
Lg
Achso okay. Und wodurch kommt es zu 7 Ps mehr ?
Also kann ich mir jetzt auch beruhigt die vor Facelift Modelle anschauen ?
Dann heisst das für mich, dass es keinen spürbaren Unterschied zwischen den beiden Modellen gibt.