Unsere kleine Mini Familie -
Totolino - 31.08.2014
spg schrieb:Die Schutzlappen kommen weg!
![[Bild: img_0969_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_0969_thumb.jpg)
Die Lappen würde ich auch entfernen, auch wenn sie ihren Zweck erfüllen sollten & schwarze Spiegelkappen passen bestimmt super

, aber in chrom find ich sie jetzt auch nicht so verkehrt.
Schönes

Heim für die Mini's habt Ihr da!
Unsere kleine Mini Familie -
spg - 31.08.2014
Heute war dann Lederpflege, und auspolieren gewisser Stellen wie der Beltline und den Auspuff-Endrohren angesagt.
Dann flog der Soundgenerator raus, festgestellt das ein alter Typ Luftfilter drin ist.
der Sturz wurde erhöht, genaue Vermessung folgt später, so wie die Reifen (die ersten von 2008) aussehen hat er vorne massiv Nachspur.
die Schmutzlappen weggeschraubt, sowas gehört an einen Countryman, nicht an einen Clubbi
Unsere kleine Mini Familie -
spg - 31.08.2014
Totolino schrieb:Die Lappen würde ich auch entfernen, auch wenn sie ihren Zweck erfüllen sollten & schwarze Spiegelkappen passen bestimmt super
, aber in chrom find ich sie jetzt auch nicht so verkehrt.
Schönes
Heim für die Mini's habt Ihr da!
Sind schon weg

, allerdings die Chrom-Kappen bleiben, zusammen mit dem Chrompaket Innen und Aussen passt es.
Es sind nur 3 Minis bei uns, der Vierte (mein altes Challenge-Auto Jg. 2007) ist beim Sohn, darum haben wir gestern die Gelegenheit gleich benutzt.
Das praktische ist natürlich der Einsäulenlift, da kann man als Hobbyschrauber einiges machen.
Unsere kleine Mini Familie - Maenf - 01.09.2014
Coole Garage und "heisse" MINIs!
Unsere kleine Mini Familie -
ramski - 01.09.2014
Echt Schöne und coole Minis habt Ihr , da könnte man fast Neidisch werden,....
Wünsche Euch Viel Spass und Sorgenfreies Fahren .
Unsere kleine Mini Familie -
spg - 01.09.2014
Momentan zicken noch die Fensterheber, wenn man sie von ganz unten hochfährt haben sie zuviel Widerstand, initialisieren half nicht. Aber das bekomme ich auch noch hin.
Unsere kleine Mini Familie -
MCS_od_JCW - 01.09.2014
Sieht gut aus, das "Familien"-Foto.
So mancher Händler hat weniger Cooper S am Hof stehen - selbst mit der Vielfalt R55, R56 und R59 stichst du so manchen Händler aus.
Unsere kleine Mini Familie -
spg - 03.09.2014
Heute noch 2 Kisten mit 4 Bridge Spoke abgeholt, die Winterräder sind auch schon beisammen, nur noch die Reifen vom Vorgängerauto um Montieren und der Clubi ist für jedes Wetter gerüstet.
Die Felgen sind fast wie neu, 1 Satz mit Transport für 300€.
Unsere kleine Mini Familie -
spg - 04.09.2014
heute gab es passend zum Roadster den Cabin Trolley in Lighting Blue
Unsere kleine Mini Familie -
spg - 15.10.2014
Heute war Arbeitstag am 2011 Rennerle.
Auf dem Plan standen:
Umluftventil
Forge-Schlauch
JCW 19mm Stabi
Das Umluftventil war ein Scheiss-Gefummel, zum Glück waren die Luftschläuche am Turbo schon weg wegen dem Forge-Schlauch, beim Lösen der Imbus kommen einem die Schläuche der Wasserkühlung vom Turbo in den Weg, Stabi wechseln war Kindergeburtstag dagegen.
Anleitung Stabi-Umbau:
http://www.pelicanparts.com/techarticles/MINI/45-SUSPEN-Rear_Sway_Bar_Replacement/45-SUSPEN-Rear_Sway_Bar_Replacement.htm
Stabi ist drin, nix mit Stossdämpfer ausbauen, nur den rechten unten gelöst, wahrscheinlich wäre nicht mal das nötig gewesen.
Zuerst den Aufhängungsrahmen lösen dann die Öse wegmachen, so kommt man besser an die 13-er Schrauben.
Mit ein wenig probieren geht der Stabi easy raus wenn die 4 Schrauben des Aufhängungsrahmens gelöst sind. Man nimmt den Stabi nach vorne raus, dann kommt man um den Stossdämpfer rum. Dann wie gehabt um die mittlere Aufnahme rum und er ist schon fast draussen.
![[Bild: img_1120_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1120_thumb.jpg)
Ausfädeln auf der Gegenseite nach hinten, dann haut man den Stabi auch nicht an die Seitenscheibe.
Festmachen von Hand, ich will kein Gewinde im Chassis vermurksen... auch Wagenheber war nicht nötig, einfach wieder hochschrauben, nun nur noch mit dem richtigen Drehmoment (100Nm) festziehen.