MINI² - Die ComMINIty
Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! (/showthread.php?tid=52572)

Seiten: 1 2 3 4


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - bigagsl - 13.10.2014

1. bauartbedingt haben fronttriebler fast immer größere wendekreise als hecktriebler: die antriebswellen müssen ja auch irgendwie "um die ecke" gebracht werden

2. fahrspass beschreibung passt, bis auf einen punkt:
Fahrspass schrieb:Man kann sie laut meinem Freundlichen auch wegnehmen, da sie "nur Windgeräusche reduzieren" sollen, was beim Roadster und artgerechter Fortbewegung ziemlich egal ist.
der freundliche sollte sich einmal dringend mit den aerodynamikern in münchen unterhalten. diese flaps haben eine ganz klare aerodynamische funktion und vergleicht man GP, hatch und coupé/roadster, dann erkennt man unterschiedliche formen. daran wurde lange im windkanal getüftelt. diese kleinen, unscheinbaren, hässlichen teilchen helfen, dass die vorderräder sauber umströmt werden und reduzieren damit sogar in kombi mit dem heckspoiler (ja, klingt weit hergeholt, ist aber so) den auftrieb.

und nein, das ist kein hirngespinst von mir, auch keine besserwisserei, sondern nur die weitergabe einer info, die ich im BMW windkanal vom verantwortlichen GP aerodynamiker erhalten habe. Zwinkern


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - Lightning74 - 13.10.2014

Auch dir vielen Dank.

Konkret geht es um diesen Wagen, habe den Link vergessen, vielleicht hilft es ja noch etwas:

http://ww3.autoscout24.de/classified/258358820?make=16338&model=20179&utm_medium=aff&utm_source=affilinet&utm_content=vm&utm_term=csv&utm_campaign=552330

Also diesen Wagen bin ich gefahren. Hier geht es nicht zwingend um den Kauf. Aber wäre er preislich ok?


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - bigagsl - 13.10.2014

schick! und volle hütte. daher preislich nicht schlecht. doch dieser r59 steht irgendwie fett in den radhäusern. hier der vergleich mit einem pressebild:
[Bild: 6292766193_ae3aa92079_b.jpg]

ich würde nachfragen, ob da nicht ein gewindefahrwerk oder kürzere federn verbaut wurden. nochmal zu übersicht:
- cooper s & JCW mit oder ohne sportfahrwerk: identische bauhöhe
- JCW nachrüstfahrwerk: -10mm
- auf dem bild: geschätzt auf deinen bildern -30mm


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - Fahrspass - 13.10.2014

bigagsl schrieb:... und reduzieren damit sogar in kombi mit dem heckspoiler (ja, klingt weit hergeholt, ist aber so) den auftrieb.

Äx, ich glaub Dir gerne dass Dir das gesagt wurde, aber dass die Dinger den Abrieb reduzieren kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber meine Vorstellungkraft ist ja bekanntlich begrenzt (und meistens durch Bilder von Dir belegt) ... Devil!

Lightning74 schrieb:Konkret geht es um diesen Wagen, habe den Link vergessen, vielleicht hilft es ja noch etwas

Also der Roady ist definitiv nicht Serie. Ich würde mal wie Äx auf -30mm rundum tippen ... Nicken

Lightning74 schrieb:Also diesen Wagen bin ich gefahren. Hier geht es nicht zwingend um den Kauf. Aber wäre er preislich ok?

Guter Kurs, keine Frage! Wenn Dir das all-black gefällt und das Tiefgaragenproblem* testen kannst, solltest Du zuschlagen ... Nicken

*Meiner ist tiefer und das ist kein Problem. Und auch der Roadster von Anatol ist ähnlich tief und er kommt mit dem Ding sogar problemlos so einen DOppelparkplatz mit Rampe/Bühne.


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - great_ape - 13.10.2014

Da scheinen Federn drinnen zu sein, aber dass sollte man auf der Bühne recht schnell sehen können.

Und einfach ein Beispiel an diesen Jungs nehmen - schräg die Garagen/Parkhäuser anfahren* (Bei 1:43 kommt ein MINI):



*Wobei ich das vor dem Kauf testen würde.


@Fahrspass: Der R59 ist doch zweite Generation. Mr. Orange


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - Fahrspass - 13.10.2014

great_ape schrieb:@Fahrspass: Der R59 ist doch zweite Generation. Mr. Orange

Verdammt ... eek!

Und in den richtigen Bereich verschoben ... Pfeifen


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - Passion - 13.10.2014

Der gefällt mir von der Höhe bzw. Tiefe her schon echt gut. Wenn der Federn drin hat würde ich den gern mal fahren da ich auch mit den 18 Zöllern unterwegs bin. Schade, dass der so weit weg ist.


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - Fahrspass - 13.10.2014

Passion schrieb:Der gefällt mir von der Höhe bzw. Tiefe her schon echt gut. Wenn der Federn drin hat würde ich den gern mal fahren da ich auch mit den 18 Zöllern unterwegs bin. Schade, dass der so weit weg ist.

18 Zoll (mit Runflat) und 30mm-Federn ist schon sehr huckelig ... da sollte man und insbesondere Frau schon alles gut eingepackt haben ... Pfeifen


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - Passion - 13.10.2014

Fahrspass schrieb:18 Zoll (mit Runflat) und 30mm-Federn ist schon sehr huckelig ... da sollte man und insbesondere Frau schon alles gut eingepackt haben ... Pfeifen
Dafür gibts gute Sport-BHs Devil!
Aber da eben die Überlegung mit den Federn existiert werden die neuen Sommerreifen keine RF. Auch um mal so den Vergleich zu haben.
Bin schon am stöbern welche ich anschaffe aber bis zum nächsten Sommer ist ja zum Glück noch ein bisschen Zeit.


Mit Serienfahrwerk in die Tiefgarage?! - chubv - 13.10.2014

great_ape schrieb:Da scheinen Federn drinnen zu sein, aber dass sollte man auf der Bühne recht schnell sehen können.
Das sollte man auch ohne Bühne feststellen können. Die meisten Federn haben doch eine andere Farbe. Zwinkern
Bühne wär aber auf jeden Fall besser. Top