MINI² - Die ComMINIty
MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette (/showthread.php?tid=53053)

Seiten: 1 2


MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - Jazzman - 12.12.2014

Könnte man, bringt nur nix. Rasselt und klackert Dein Mini?


MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - lisalisalisa - 13.12.2014

Nein, ein Rasseln habe ich gar nicht wahrgenommen. Ich meine nur, dass dieses Klackern im Motorraum etwas lauter geworden ist.


MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - Jazzman - 13.12.2014

Das kann auch ein leicht schwergängiges Hydrostößel sein, ich würde erstmal die eine recht simple Baustelle abarbeiten, dann kann man sich vielleicht dem Klackern widmen, sollte es dann nach einigen km nicht weg sein.


MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - lisalisalisa - 13.12.2014

Okay, Dankeschön Smile :)


MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - Dyrektor - 31.12.2014

nockenwellensensor


MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - Jamain279 - 10.10.2015

Hallo Lisa,
kannst du denn inzwischen sagen um welches Problem es sich handelt?
Mein Wagen hat das gleiche Fehlerbild. Bevor ich mir jetzt die Sensoren der Reihe nach neu kaufe und ausprobiere wollte ich mal fragen, ob du eine Lösung gefunden hast.

LG


MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - saga - 12.10.2015

lisalisalisa schrieb:Okay, Dankeschön Smile :)


Wenn deine Steuerkette wirklich gelängt sein sollte, sprich sie rasselt (das hört man am besten im kalten Zustand morgens wenn es kalt ist...)

... würde sich dann so anhören:

http://www.vidup.de/v/Zv483/


MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - psc-1990 - 12.10.2015

Jazzman schrieb:Hallo Lisa, interessante Werkstatt...Der Fehler deutet auf einen Defekt am Differenzdrucksensor hin. Der sitzt am Krümmer und misst den Saugrohrdruck...wie man da auf die Steuerkette kommt, kann wohl nur mit Umsatzgenerierung zu tun haben.... Big Grin

Mache ich jetzt einen Denkfehler? Also der Differenzdrucksensor sollte doch an der Sauganlage, an den Einlässen zu den Ventilen sitzen?

Am Krümmer vor Kat sitzt ja nur eine Lambdasonde und hinter dem Kat sitzt noch eine... Aber das würde ja einen anderen Fehler ausgeben. Dann würden die Abgaswerte nicht stimmen und das Gemisch dann zu fett oder mager geregelt, dann wäre ja die Motorkontrollleuchte an.

Aber es stimmt schon was du sagtest, so erkennt das Steuergerät falsche Druckwerte im Saugrohr und versucht durch die Drosselklappe mehr Luft anzusaugen indem sie geöffnet oder mehr geschlossen wird...

Und meiner Meinung nach würde sich eine dermaßen gelängte Steuerkette durch rasseln und extrem unrunden Motorlauf bemerkbar machen. Wenn der Motor ja schon ausgeht, dann wären die Ein- und Auslasszeitpunkte zu den Zündzeitpunkten schon sehr extrem verstellt, das würde nicht nur im Stand auftreteten und sich auch während der Fahrt bemerkbar machen und zwar nicht nur durch ruckeln...

Das was du beschreibst klingt stark nach Problemen mit der Ansaugung... Entweder ist der Differenzdrucksensor kaputt oder irgendwas vorher in der Ansaugung stimmt nicht, beim One ist da ja nicht viel zu prüfen, da gibts nen Luftfilter, danach kommt die Drosselklappe, das wars schon. Daher wird auch der Leistungsverlust kommen... Wenn die Gemischzusammenstellung nicht passt oder die eingesaugte Luftmenge einfach zu wenig ist, dann ist das merklich in der Leistung...

Solange da kein Schlauch irgendwo abgesprungen ist, oder Luftfilter zusitzt würde ich einfach den Sensor tauschen und gucken ob es besser wird.

Ansonsten würde im Fehlerspeicher nichts über den Druck im Saugrohr stehen, weil damit hat die Steuerkette nichts zu tun... Die regelt nur die zeitliche Stellung der Ein- und Auslassventile durch die Nockenwelle zur Stellung der Kurbelwelle also zu den Zylindern...

Und dass die Kompression in Ordnung ist, schließt auch weitere Fehler im Verbrennungsraum, wie verschlissene Kolbenringe, kaputte Zylinder, kaputte Dichtungen etc. aus...

Immerhin scheint der Tausch der Zündkerzen ja erfolgreich gewesen zu sein, daher kamen dann ja wohl die Verbrennungsaussetzer...

Wie gesagt, der Sensor kostet bei BMW um die 65€... Ich würde ihn einfach besorgen und tauschen, nachdem man sich mal eben den Ansaugtrakt angeschaut hat (Schläuche und Luftfilter) und vor allem die Werkstatt wechseln.

Der Differenzdrucksensor sollte sich eigentlich selbständig anlernen, evtl. hast du ja im Bekanntenkreis einen Schrauber oder handwerklich begabten, das Ding ist ja nur am Saugrohr eingeschraubt, und das sollte auch beim neuen One noch ziemlich easy zugänglich sein! Zwinkern

Aber eins wundert mich noch! Du schriebst ja er ist lauter geworden? Laut kann ja nun vieles sein? Motorgeräusch? Geräusche der Abgasanlage? Oder bei der Ansaugung? Könnte dann auch auf Falschluftansaugung hinweisen...


MINI One ruckelt, geht aus - Werkstatt vermutet Steuerkette - JumboHH - 13.10.2015

Genau den Fehler verursachen schon zwei Liter fehlendes Öl. Kettenspanner baut nicht genügend Druck auf, Steuerzeiten verschieben sich, Motor läuft wie ein Sack Nüsse und NEIN, es gibt Werkstätten, die den Ölstand nicht Prüfen, sondern lieber das halbe Auto zerlegen.