MINI² - Die ComMINIty
Getriebeschaden Mini SD Automatik - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Getriebeschaden Mini SD Automatik (/showthread.php?tid=53729)

Seiten: 1 2


Getriebeschaden Mini SD Automatik - Klein Wutschel - 03.05.2015

Wie ist denn hier nun der Stand der Dinge Head Scratch

Wenn man schon mit dem Thema anfängt, dann kann man doch bitte mal Infos geben, wie es nun ausschaut Augenrollen

Die Leute, die hier versuchen weiterzuhelfen, haben ihre Zeit auch nicht im Lotto gewonnen .......


Getriebeschaden Mini SD Automatik - narandza - 10.08.2017

hallo zusammen,

mich würde es auch interessierenn was dabei rausgekommen ist, hab mich grad hier durch das forum gelesen weil ich ähnliche symptome habe.

Ich schildere sie mal, vllt. ist es ja was anderes.

Mini Cooper R55 Diesel, EZ 02/2008, 177 TKM gelaufen

Man fährt los, stoppt an die Ampel und es fühlt sich so an als würde der Wagen in den 1. Gang zurückschalten, etwas grob, es gibt so einen leichten Ruck und dann zurück in den 2. (mit dem fährt er normal los, soweit ich weiss).

Im Winter ging es damit los, dachte erst wegen der Kälte etc. Sobald er warm ist ist alles OK. Dann wars im Frühling fast komplett weg, hängt aber wohl mit der Aussentemperatur zusammen, sobald höher ist als 20 Grad ist alles super. Jetzt ist es mir auch im "Sommer" Lol aufgefallen, wenn die Temp unter 16-17 Grad ging das es "wieder" da ist.

Ich wollte schon das Getriebe Öl wechseln, hab aber gelesen das es Lifetime ist und es nicht sein muss. Dann noch von Problemen nach Ölwechsel gelesen und lieber die Finger davon gelassen.

Was mir noch aufgefallen ist, dass er manchmal unter der Fahrt das Gas nicht so richtig annimmt, so als würde er sich verschlucken, und das die Leistung etwas nachgelassen hat, er ist irgendwie von unten lahmer geworden.

Darum habe ich mir jetzt einen Ansaugsystem Reiniger und Turboreiniger gekauft, tanke nur noch Ultimate, weil ich denke dass er einfach total verrußt ist. Weil Diesel wie meiner ein Teil der Abgase wieder verbrennen, Russbildung, verdrecktes Öl, etc. mache ich seit dem er 100 TKM auf der Uhr hat alle 10 TKM einen Ölwechsel, der Motor läuft wunderbar.Einpritzdüsendichtungen sind gewechselt worden und die Düsen gereinigt.

Falls diese Reiniger keine Veränderung herbeiführen, werde ich das AGR Ventil säubern und schauen ob das evtl. damit zusammenhängt. Oder mit dem DPF der so langsam auch voll sein sollte nach der Laufleistung, bin schon ein fast nur Stadtfahrer, blase ihn aber regelmässig auf der Autobahn aus.

Abgase laufen vllt. nicht richtig raus und es gibt ein Rückstau? Habe mir in den letzten tagen etliche Videos zum Thema DPF, AGR, Turbo, etc angeschaut...

Was meint ihr dazu?

Danke schonmal

Grüsse Party!!

narandza

Klein Wutschel schrieb:Wie ist denn hier nun der Stand der Dinge Head Scratch

Wenn man schon mit dem Thema anfängt, dann kann man doch bitte mal Infos geben, wie es nun ausschaut Augenrollen

Die Leute, die hier versuchen weiterzuhelfen, haben ihre Zeit auch nicht im Lotto gewonnen .......

@Klein Wutschel Respekt für deine "A-Getriebeölwechsel-Doku" und deine Zeit


Getriebeschaden Mini SD Automatik - Harald S. - 17.08.2017

narandza schrieb:Was mir noch aufgefallen ist, dass er manchmal unter der Fahrt das Gas nicht so richtig annimmt, so als würde er sich verschlucken, und das die Leistung etwas nachgelassen hat, er ist irgendwie von unten lahmer geworden.

Das liegt mit Sicherheit am AGR Ventil, den Fehler hatte ich auch schon.
Schraub mal den Stellmotor vom AGR Ventil ab und kontrolliere ob er aus eigener Kraft in die Ausgangsstellung zurückgeht. Bei meinem Ventil hat der Stellmotor an einer Stelle geklemmt und so den Fehler verursacht. Im Fehlerspeicher war kein Fehler hinterlegt. Eine Reinigung des Stellmotors war leider nicht möglich. Aber komm nicht auf die Idee das AGR Ventil bei BMW/Mini zu kaufen, dort kostet es fast das dreifache als auf dem freien Markt.