MINI² - Die ComMINIty
Probleme mit der Rückenlehne - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Probleme mit der Rückenlehne (/showthread.php?tid=5382)

Seiten: 1 2


Probleme mit der Rückenlehne - Karlis - 12.08.2005

So ein Mist, vorhin beim saugen habe ich den Beifahrersitz nach hinten geklappt und nun lässt er sich nicht mehr nach vorne klappen, ist nur ein stück nach vorne geklappt und jetzt ist er fest und der hebel zum verstellen lässt sich auch nicht wie beim Fahrersitz durchdrücken, scheint so als würde er auf halber Strecke klemmen?!
Wie geht das den mit dem Synchronisieren?

Gruß
Karlis


Probleme mit der Rückenlehne - Bluebox - 13.08.2005

Kann schon mal vorkommen, wenn die Sitzlehne nicht ganz bis nach hinten gedrückt wurde. ( Liegeposition )
Abhilfe: Sitzlehnenhebel (Innenseite) wieder betätigen und die Lehne bis zum wirklichen Endpunkt drücken, dann kommt die Rückenlehne wieder ganz normal zurück. ( oder sollte ich sagen vor? )
Gruß Bluebox....


Probleme mit der Rückenlehne - Karlis - 13.08.2005

Der innere Hebel lässt sich aber nicht voll durch drücken, er "geht" nur den halben Weg und löst den Raster der Lehne nicht aus!!!

Gruß
Karlis


Probleme mit der Rückenlehne - galex2809 - 28.12.2006

Hatte selbiges Problem (mein Beifahrersitz war in der Liegeposition und wollte sich nicht mehr verstellen lassen) und dank eurer vielen Anregungen habe ich es nach stundenlangem vorherigen Herumprobieren so lösen können:

- inneren Hebel ganz nach unten drücken
- mit vollem Körpereinsatz den Sitz nach unten (hinten) drücken (nicht zimperlich sein - mehr als jetzt schon nicht geht, kann nicht dabei passieren)
- dann kracht es
JETZT FUNKTIONIERT MEIN SITZ WIEDER

Ich hoffe bei euch klappt es genau so.


Probleme mit der Rückenlehne - galex2809 - 28.12.2006

galex2809 schrieb:Hatte selbiges Problem (mein Beifahrersitz war in der Liegeposition und wollte sich nicht mehr verstellen lassen) und dank eurer vielen Anregungen habe ich es nach stundenlangem vorherigen Herumprobieren so lösen können:

- inneren Hebel ganz nach unten drücken
- mit vollem Körpereinsatz den Sitz nach unten (hinten) drücken (nicht zimperlich sein - mehr als jetzt schon nicht geht, kann nicht dabei passieren)
- dann kracht es
JETZT FUNKTIONIERT MEIN SITZ WIEDER

Ich hoffe bei euch klappt es genau so.



Probleme mit der Rückenlehne - dw158 - 03.10.2012

Was für ein toller Abend. Dank des Forums geht der Beifahrersitz wieder und meinen zweiten Schlüssel habe ich auch angelernt.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum meine Heckklappe nicht per Knopfdruck auf der FB entriegelt. Siehe: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?p=2942695#post2942695
HERZLICHEN DANK!