K&N Filter reinigen ohne Mittel -
Flat - 06.04.2015
boost schrieb:Macht alles Sinn.
Jetzt habe ich ihn ja gereinigt mit Deutschen Leitungswasser.
ist der K&N in Hinsicht von Filterwirkung hinüber ??
Dann wäre der Mythos Pipercross Luftfilter ja genauso hin wie K&N obwohl ich bei Krumm gelesen habe, das sie diesen für ihre Stage 2 vorschreiben.

Ich glaube du hast da was verstanden miss ....
Reinigen mit Wasser reicht echt nicht aus , Kaltreiniger oder Waschbenzin kannst du aber nehmen .
Nach dem trocknen musst du den Filter neu "ölen" , dazu brauchst du das spezielle von K&N angebotene "Öl" , das den Filter leicht rötlich einfärbt und ( nachdem das Lösungsmittel aus dem "Öl" verdunstet ist ) eine klebrige Tränkung des Baumwollgewebes ( ja , Baumwolle !!mehr nicht ) hinterlässt , die feinste Partikel aus der Luft festhält wie ein Fliegenfänger.
Ich setze das "Öl" in Tütelchen , weil das kein Öl ist , von K&N aber so bezeichnet wird .
Das irgendein Sportluftfilter positive Einflüsse auf die Leistung hat , ist bisher unbewiesen , kein Hersteller / Verteiber( K&N hat natürlich Nachahmer gefunden ) hat jemals den Beweis dafür angetreten und Zahlen genannt, aber die Werbeversprechen von den Herstellern und auch die Händler schwafeln immer davon rum , und das wird gerne weitererzählt , Stammtischgelaber das ,einige glauben auch ganz fest daran , ist wie mit dem Glauben

Oder meint hier irgendwer , das der Serienfilter irgendwie eine Art Drossel oder Begrenzer darstellt , so blöd ist Mini ja nun wirklich nicht.
K&N Filter reinigen ohne Mittel -
dogcem - 06.04.2015
Dafür halten die eine Ewigkeit, nehme zum reinigen immer Tabs von der Spülmaschine und lass die ordentlich einwirken, Anschließend mit Arbeitszeug in den trockner und fertig, kannst ihn vorher auch leicht absaugen oder mit einem kompressor den groben Dreck wegblasen,
Anschließend ein bisschen ölen wäre nicht verkehrt,
Eine völlig andere Bauweise kann schon mit geschlossenen Systemen was bringen, ist meistens aber nicht der fall
In einem englischsprachigen thread haben sie da mal was ungenau gemessen und eine kleine Steigerung des ladedrucks festgestellt, wie gemessen und manipuliert, kein plan ???
K&N Filter reinigen ohne Mittel -
boost - 07.04.2015
Eine Steigung des Ladedruck??
Wie sollte das gehen.
Wenn der Ladedruck erreicht ist der in der Ecu hinterlegt ist,
regelt das Wastegate doch.
Und wenn man mal vergleicht das man 2 Gläser hat. Eins mit großer Öffnung und eins mit kleiner aber beide 0.5l Wasser drin.
Wenn das Wasser den ld darstellt, dann hat man am Ende die selbe Menge.
Könnte mir halt nur ein kleines besseres Ansprechverhalten vorstellen.
Und um mal auf das K&N 500€ "Wunderöl" zurück zu kommen.
Sprich mein K&N filtert nach der Reinigung bescheiden wenn ich den Filter danach nicht mit den von K&N angebotenen klebe "öl" behandel.
K&N Filter reinigen ohne Mittel -
Flat - 07.04.2015
Genau so ist es , nicht geölt flutscht da sonst was durch , man kann ja selbst durch das Filtergewebe durchschauen , ich täte das meinem Motor nicht antun ...
K&N Filter reinigen ohne Mittel -
boost - 07.04.2015
Joa wenn man diesen "Filter" ins Licht hält, kann man schon etwas sehen
Ich kenne es nur von meinen anderen Auto, das man ab einen gewissen Ladedruck den Filter geändert hat da sich der Schlauch sonst zusammengezogen hat.
K&N Filter reinigen ohne Mittel -
dogcem - 07.04.2015
Die Messung war auf den r53 bezogen, also kein turbo, allerdings mit einem anderen ladeluftkühler
http://www.minitorque.com/forum/f610/hybrid-airbox-feedback-3221/