Mini Cooper facelift / Achse Kupplung Querlenkerlager tauschen / einige Fragen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Mini Cooper facelift / Achse Kupplung Querlenkerlager tauschen / einige Fragen (
/showthread.php?tid=54275)
Mini Cooper facelift / Achse Kupplung Querlenkerlager tauschen / einige Fragen -
adilhoxha - 14.06.2015
Drosselklappe wurde noch gereinigt udn der Benzinfilter getauscht. Das Benzin im Filtergehäuse war ganz schön schwarz.
Mini Cooper facelift / Achse Kupplung Querlenkerlager tauschen / einige Fragen -
adilhoxha - 14.06.2015
Weitere Bilder
Mini Cooper facelift / Achse Kupplung Querlenkerlager tauschen / einige Fragen -
adilhoxha - 14.06.2015
Und noch welche
Letztendlich hat alles ohne Probleme geklappt, nur die Traggelenke wollten nicht aus den Radlagergehäuse raus. Da wurde dann ein "Abzieher" gebastelt.
Denke mit 9 Stunden Arbeitszeit und all den gewechselten Teilen lag mein Schrauber-Meister und ich gut im Kurs.
Das neue Getriebeöl mit den Zusätzen macht sich deutlich spürbar bemerkbar
Reine Materialkosten belaufen sich auf knapp über 1000€, wobei die Schrauben und Simmerringe bei BMW schon über 250€ gekostet hatten.
Dann wurde gleich noch alles von Inspektion I und II durchgeführt, den die hatte der Mini leider noch nie gesehen, laut Serviceheft. Nur die Ölwechsel wurden gemacht.
Meiner Meinung nach hat meine Frau jetzt einen sehr gut gepflegten Mini Cooper.
Nächstes Jahr wird das selbe mit der Hinterachse passieren
Rosten bei Euch auch so sehr die Achskonstruktionen?