vier Briten in Bayern -
alfshumway - 14.05.2015
bischen was von der Technik
.
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 14.05.2015
und die Innenausstattung
vier Briten in Bayern -
el_gordo - 14.05.2015
alfshumway schrieb:der 56er stand auf Halde beim Vertrieb, ich bin froh dass ich ihn so habe wie er ist, in BRG sieht der ganz gut aus und der NEID-Faktor bei Freunden und Bekannten ist ganz ganz ordentlich !
Ich wollte es ja nicht schlecht machen, er fällt nur bißchen
aus der Reihe bei Deiner sonstigen Farbwahl
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 14.05.2015
und was wäre so ein schönes Auto ohne Maskottchen!
Spike ist vom ersten Anlassen und ersten Meter an dabei,
ALF "...ich bin ja hier nur der zottelige Ausserirdische..." ist wieder auf dem Sofa. Da hatte er wohl beim Posing für das letzte Bild schon so eine Vorahnung..

vier Briten in Bayern -
Totolino - 14.05.2015
alfshumway schrieb:und auf das Kennzeichen bin ich irgendwie stolz!
Kannste auch, das Kennzeichen ist wirklich super!
alfshumway schrieb:hoffe ihr findet nicht, daß ich zu viele Fotos reinstelle...
Ganz bestimmt nicht, find es immer toll, wenn es was zu gucken gibt.
Wenn Du die Bilder hier im Forum hochlädst, kannst Du sie direkt im großen Format (nur nicht über 1024 x 768) in den Thread einfügen.
Alf mag ich auch ganz besonders, vor allem seine Zitate....
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=p8v1T4EAJJ0
vier Briten in Bayern -
chubv - 15.05.2015
alfshumway schrieb:LEIDER gibt es die Recaros nicht für den R59 


Man könnte sie aber umrüsten bzw. umsatteln lassen.
Wurde
hier schon mal gemacht.
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 16.05.2015
Danke für den Link, ich hab dort mal ne Frage (v.a. @Anatol) gepostet zur Zufriedenheit oder Problemen mit den Recaros im Roadster.
Gibt ja auch darüber was im Thread zu den Mängeln des Roadsters z.B.
hier
da lese ich mir später noch mehr durch.
Meinen R59 wollte ich speziell in einem Sonderlack mit Sonderpolstern, aber da geht bei MINI überhaupt nichts, nix zu machen oder zu drehen, da hilft kein betteln und kein flehen...
Also jedenfalls nicht ab Werk, und anders wollte ich nicht.
Also konkret im BMW-Individuallack "Phoenixgelbmetallic" mit entsprechenden Recaros in bicolor-Leder Wangen Phoenixgelb, Mittelbahn anthrazit.
Genau so hatte ich vor meinem ersten R53 einen Z4, und das Auto fand ich oberaffengoil. Andere waren zwar anderer Meinung, aber dafür waren das ja auch Andere...

Sie sagten, sieht aus wie Kotze-grün, ich verglich es mehr mit "Develey-Mittelscharf-metallic".
Wenn es MINI-menschen gewesen wären... hätte ich deren Ratschlag gelten lassen
vier Briten in Bayern -
Liebi - 04.05.2017
Hallo Stefan!
Nachdem wir uns ja gestern endlich mal persönlich kennenlernen durften (und beide in Fremdfabrikaten unterwegs waren) und du mir von deinem Fuhrpark erzählt hast, musste ich mir das hier natürlich mal genauer anschauen.
Allesamt schön, die 2 aktuellen sowieso und doch....den R53 JCW mit den Recaros...alle Achtung, den hättest du behalten sollen, noch dazu als Werks-JCW, die Dinger sind schon selten und werden definitiv nicht mehr billiger. Auch schön zu sehen, dass du damals beide R53 mit Cockpit Chrono genommen hast. Hab ich in meiner Lila Pause auch, allerdings zusätzlich in Verbindung mit Cockpit Chrome - klar, das mag nicht jeder, ich liebe es.
LG;
Manuel
vier Briten in Bayern -
alfshumway - 04.05.2017
Liebi schrieb:Hallo Stefan!
Nachdem wir uns ja gestern endlich mal persönlich kennenlernen durften (und beide in Fremdfabrikaten unterwegs waren) [...]
LG;
Manuel
Hallo Manuel,
...
sollten wir beim nächsten Mal vorzugsweise im MINI vorfahren, um diese mal "original live und in Farbe" anzuschauen und um unsere nette und interessante Fachsimpelei

rund um den MINI, Issigonis & die Welt und alle Verstrahlten fortzusetzen

.
Ab Mitte Juli, und somit ein paar Treffen und Ausfahrten später, haben wir sicher wieder jede Menge zu erzählen
LG Stefan
vier Briten in Bayern -
PASSerati - 05.05.2017
Wow, beides sehr schöne MINI's

und wie zu viele Bilder
Davon kann es nicht genug geben