MINI² - Die ComMINIty
Plastikkotflügel saubermachen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Plastikkotflügel saubermachen (/showthread.php?tid=5438)

Seiten: 1 2


Plastikkotflügel saubermachen - Carbonium - 09.07.2004

Also ich bin Anhänger von Sonax Kunststoff-Tiefenpfleger.
Nicht nur, dass damit mein Politurzeugs wieder verschwunden is, die Teile sehen danach auch wieder wie neu aus!!! Also zumindest bei meinem alten Cooper S hab ich da erst gemerkt wie blass die geworden waren. Wollt eigentlich nur an dem einen die Flecken weg haben, durfte dann die Teile rundum aber auch machen weils sonst besch... ausgesehen hätte Devil!


Plastikkotflügel saubermachen - me_rocks - 10.07.2004

genau so gehts mir auch! hab grüne nachfärbende politur benutzt!
sieht so unglaublich schei....aus auf den plastik teilen!
Amor all hats bei mir aber nicht gerissen!
werd morgen mal den radiergummi starten!

greetz me_rocks


Plastikkotflügel saubermachen - Anonymous - 25.07.2004

...das ganze übermalen ist aber auch nicht gerade der Hit.

Nehmt ein wenig Kunststoffreiniger (z.B. Sonax oder Armor All (nicht das schlonzige Zeugs, sondern wirklich den Reiniger)) und eine alte Zahnbürste.

Etwas aufsprühen, kurz bürsten, abwischen, fertig.

Gruss
Wollfgang


Plastikkotflügel saubermachen - imported_mäx - 25.07.2004

MINILS schrieb:das RADIERGUMMI ist der richtige Tipp. Damit geht alles runter vom Plastik (hab ich schon wiederholt gemacht). Es sollte allerdings so weich wie möglich sein.
Anschließend :!: Armor All oder ein anderes Pflegemittel auf den Kunststoff.

Cheers
Nils

so hab ichs ausch gemacht und es ist alles weg....