JCW-Soundkit kombinieren mit... -
Cyberfish - 25.08.2015
Danke für die Fotos! Den Deckel hab ich ja so noch nie gesehen.
Ja, der kleine Filter ist echt niedlich. x) So sieht er übrigens aus, wenn man ihn 8 Jahre nicht gereinigt hat.

Hat sich aber sehr gut reinigen lassen (siehe Foto danach; noch ungeölt).

Der große Filter war nur voll mit toten Fliegen, Mücken und kleinen Blättern.
JCW-Soundkit kombinieren mit... -
Zerø - 25.08.2015
Ich habe eine Frage, hast du etwas bemerkt in hinsicht auf Sound vom Luftfilter ?
Ich habe mich vor dem Kauf gefragt ob dieser wirklich viel bringt ?
Vom Auspuff müsste ja alles gleich bleiben aber Innenraum, merkt mans ?
Ich finde ein reinigen der Luftfilter (BMC) reicht völlig ich muss nur schauen ob ich den großen für den JCW noch brauche...
JCW-Soundkit kombinieren mit... -
Cyberfish - 25.08.2015
Ich habe das komplette Kit, deshalb kann ich das nicht genau beurteilen. Durch den Auspuff ist der Klang etwas bassiger und sportlicher, in den höheren Drehzahlen sägt er beim Beschleunigen etwas mehr.
Aber vom Luftfilter höre ich auf jeden Fall ein kleines Summen, wenn ich im 4. Gang bei 3000/4000 U ausrollen lasse. Mit dem K&N-Filter ist das ein bisschen lauter geworden.
Wie das jetzt bei dir nur mit dem anderen Luftfilterkasten klingen wird, kann ich gar nicht beurteilen.
Welche Filtermatte machst du dir jetzt rein?
JCW-Soundkit kombinieren mit... -
taurus01 - 25.08.2015
Zerø schrieb:
Ich habe mir soeben das Gutachten runtergeladen, es entspricht auch der Teilenummer der JCW Endtopfes, allerdings hat der JCW-Endtopf im Kit, eine andere Teilenummer und ist nicht mehr vergüfbar.
Das wirkt etwas seltsam, am besten ich drucke mir das Gutachten aus und gehe damit zum Händler und frage genau nach.
Ich melde mich dann wieder.
Wo hast du das Gutachten denn heruntergeladen?
JCW-Soundkit kombinieren mit... -
Zerø - 25.08.2015
Cyberfish schrieb:Ich habe das komplette Kit, deshalb kann ich das nicht genau beurteilen. Durch den Auspuff ist der Klang etwas bassiger und sportlicher, in den höheren Drehzahlen sägt er beim Beschleunigen etwas mehr.
Aber vom Luftfilter höre ich auf jeden Fall ein kleines Summen, wenn ich im 4. Gang bei 3000/4000 U ausrollen lasse. Mit dem K&N-Filter ist das ein bisschen lauter geworden.
Wie das jetzt bei dir nur mit dem anderen Luftfilterkasten klingen wird, kann ich gar nicht beurteilen.
Welche Filtermatte machst du dir jetzt rein?
Also das mit dem sägen kann ich bestätigen allerdings würde ich es mehr als kerniges Geräusch bezeichnen, allerdings ab 5000 U erst richtig zu hören bis Begrenzer ists da nicht mehr weit.
Wenn ich abrolle lasse, döhnt der Remus in den Ohren (bei offenem Fenster sehr angenehm).
Das ist i-wie lustig, zwischen 1500 und 2500 U dröhnt der Remus, ab 3500+ fängt er wieder an, zwischendrin ist es ruhiger..
bei 1000 U wie Serie stille 50 im 5. Gang und man kann ganz leise dahinrollen.
Aber Ab 5000 geht die Post ab mit dem Luftfilter, das hört sich krass an..
Bin noch nicht ganz zufrieden, allerdings habe ich die orginale Matte drin (habe gerade die BMC bestellt dauer 4-5 Tage =( ), also die quadratische vom Werk (Orange + schwarz).
Bin auch am überlegen ob ich mir 3m Diamond Grade rot kaufe und dem Luftfilterkasten ein paar Streifen oder ein anderes Design gebe, sieht sicher super aus.
Oder die 3M Folie aufs Auto, reflektiert wie ein Straßenschild

2 Rennstreifen auf den Kofferraum wäre ein Traum.
Habe diesen Endtopf dazu:
http://www.remus.eu/7541060598c-sportschalld-mpfer-mit-1-endrohr-98-mm-street-race.html
Mit dem Sound bin ich zufrieden es könnte allerdings doch noch etwas lauter sein =) wie immer halt, mal sehen ob er schon eingefahren ist oder noch braucht (2000-3000 km habe ich runter mit dem).
Die weißen Sprenkel kommen vom Plastik Lack für die Lufteinlässe oben auf der Motorhaube sowie dem Frontgrill (alles entfernbar nur zu faul

)
Der Remus Endtopf sieht ganz dezent aus

(Weiße Rückleuchte ist noch relativ neu, und wird hoffentlich nicht so schnell undicht).
Der Remus Endtopf hat 2 Rohre ineinander, sieht man auf dem Foto schlecht (da Größenbegrenzung 250kbit).
taurus01 schrieb:Wo hast du das Gutachten denn heruntergeladen?
Gutachten habe ich von Post #6
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=39515
JCW-Soundkit kombinieren mit... -
taurus01 - 25.08.2015
Danke für die schnelle Antwort.
(Leider für mich das falsche Teilegutachten, da ich das für den R56 suche. Hab das Thema über die Forensuche gefunden und nicht auf die Unterkategorie geachtet... )