MINI² - Die ComMINIty
Preisfrage R53 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Preisfrage R53 (/showthread.php?tid=54578)

Seiten: 1 2


Preisfrage R53 - Dave F. - 15.06.2015

Ich gebe da Toto vollkommen Recht: Die Nachfrage bestimmt den Preis - das wird auch dein Kumpel wissen. In dem Preis finden sich wahrscheinlich auch zT persönliche Erfahrungen/Erlebnisse mit dem Auto, Trennungsschmerz aber auch der eigene (ursprüngliche) Einkaufspreis wieder. Ein bisschen handeln kann man immer, aber wenn der Wagen so gut ist, wie sich die Daten lesen, findet dein Kumpel bestimmt einen Liebhaber, der gewillt ist, knapp TEUR 12 dafür zu bezahlen.

Kurzum: Sofern du dich in den Wagen verguckt hast und neuere und ggf. sogar preisgünstigere R56 / R53 für dich nicht in Frage kommen, ist das ein Kandidat für dich.

Ansonsten muss man sich überlegen, ob man diesen (Liebhaber-)Preis bezahlen möchte.


Preisfrage R53 - Liebi - 16.06.2015

Ich sehe das ähnlich wie Toto der das schon SEHR gut zusammengefasst hat.

Gute R53 werden zunehmend selten, ein Schätzchen wie das von dir beschriebene (sollte es tatsächlich so gut sein) ist schon was Besonderes. Aber man kann das halt alles nicht so pauschal sagen....

Wichtig ist nur: Wenn du den R53 als Alltagsauto willst lass die Finger von DIESEM R53, da ist schade um das Auto und Schade ums Geld. Als Liebhaberstück dass du lange behalten und genießen willst wär der aber optimal - bleibt die Kilometerleistung weiter gering ist bei dem ein Wertzuwachs in der Zukunft garantiert.

Klar, man darf das nicht nur mit der Rosa Brille sehen, denn ein Auto als Geldanlage funktioniert nur gut am überhitzen Oldtimermarkt wenn man aufs richtige Pferd setzt. Ansonsten übersteigen die Erhaltungskosten über die Jahre schnell mal den Wertzuwachs...

Aber eines ist Fix: Die R53 sind grad am Scheideweg...da gibt es die gepflegten 1.Hand Exemplare die seltener und seltener werden, dann gibt es die goldene Mitte (ordentlich gepflegte mit etwas mehr KM zu vernünftigen Preisen) und mittlerweile gibt es halt auch mehr und mehr ungepflegte, runtergerockte Groschengräber zum Diskontpreis...man dar nicht vergessen, die letzten gebauten R53 sind 9 Jahre alt...da geht's jetzt mal richtig dahin bis der Markt "bereinigt" ist und sich endgültig die Spreu vom Weizen trennt...

LG;
Manuel


Preisfrage R53 - Multimölli - 16.06.2015

Kauf nicht vom Freund, wenn der Freund Freund bleiben soll.

sonst schnell Motzen


Preisfrage R53 - Liebi - 16.06.2015

Multimölli schrieb:Kauf nicht vom Freund, wenn der Freund Freund bleiben soll.

sonst schnell Motzen

Was soll der Blödsinn? Wenn klar ist was man kauft und von wem man kauft dann passt das schon.

Blöd ists nur wenn DER KÄUFER nacher angelaufen kommt und meckert "das passt nicht und jenes passt nicht" - aber wenn die Fronten klar sind und mit offenen Karten gespielt wird ist das ABSOLUT kein Problem...

Aber jeder wie er meint...


Preisfrage R53 - Multimölli - 16.06.2015

[quote=Liebi
Blöd ists nur wenn DER KÄUFER nacher angelaufen kommt und meckert "das passt nicht und jenes passt nicht" - [/quote]

eben, sag ich doch Smile :)


Preisfrage R53 - alfshumway - 16.06.2015

Wenn Du den Verkäufer schon lange kennst und Dir ziemlich sicher sein kannst, daß da ggf. nix hinter dem Berg gehalten wird, Hi 5 sollte es für Dich kein Problem mit dem Verkäufer sein.

Aber niemand kann in die Innereien hineinsehen ob sich irgendwo eine Reparatur anbahnt z.B. bei Auspuff, Gummilager etc., da gilt doch immer "gekauft wie besichtigt", auch gegenüber einem Freund.

Ich würde mir auf alle Fälle bei einem 10 Jährigen die Kundendienstnachweise zeigen - und optimalerweise evtl. die Rechnungen dazu aushändigen - lassen. Dann ist sichergestellt, daß die zeitabhängigen Wartungen termingerecht durchgeführt wurden. Brav
Sonst wäre ja vielleicht nicht mal der erste Ölwechsel gemacht worden und die anderen Flüssigkeiten wären total überaltert.

Und die Vorredner haben ja schon jede Menge gesagt.