Probleme mit BMWhat/Carly - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Probleme mit BMWhat/Carly (
/showthread.php?tid=54634)
Probleme mit BMWhat/Carly -
Clubbi123 - 19.06.2015
Die Parameter anzeigen wie Drehzahl und verschiedene Temperaturen.
Wie habt ihr das Tagfahrlicht eingestellt? Ich hätte es gerne ohne Xenons.
Mfg
Alexander
Probleme mit BMWhat/Carly -
Clubbi123 - 24.06.2015
Hallo,
Mittlerweile funktioniert alles so wie ich es möchte. Ist manchmal etwas tricki da man zB für das Heimleuchten mit FB auch Panikalarm einstellen muss. Ich hab auch den Eindruck das der Mini für manche Dinge etwas Zeit braucht bis er sie annimmt. Jetzt fehlt noch das akustische bestätigen Zum glücklich sein aber da sind sie dran.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Probleme mit BMWhat/Carly -
chr.rit - 24.06.2015
Hi Clubbi,
hast Du auch das TFL mit den Nebelscheinwerfen hinbekommen?
Wenn ja, wie und wie ist alles im BC und Lichtschalter eingestellt?
Danke für Deine Hilfe!
Probleme mit BMWhat/Carly -
chubv - 24.06.2015
Clubbi123 schrieb:Ist manchmal etwas tricki da man zB für das Heimleuchten mit FB auch Panikalarm einstellen muss.
Steht doch eh auf der Support HP von carly.
http://support.mycarly.com/de/knowledge-base/bmw-kodieren-was-ist-moeglich/
Zitat:Heimleuchten mit Fernbedienung
• aktiv
• nicht aktiv
Zweimaliges drücken der ‘Kofferraum öffnen’ Taste aktiviert die Heimleuchten. Unter Umständen muss zusätzlich im CAS die Funktion ‘Panikalarm Fernbedienung’ aktiviert werden. (FRM)
Probleme mit BMWhat/Carly -
Joe Klugmann - 24.06.2015
TFL via NSW wird beim Mini nicht gehen.
Probleme mit BMWhat/Carly -
Clubbi123 - 24.06.2015
Hallo Leute,
Steht alles bei Charly ist schon richtig aber für den Mini nicht immer zutreffend.
TFL habe ich bei Individualisierung EU nur Zusatz eingestellt, dann leuchten nur die begrenzungsleuchten vorn unten.
Im BC ist Tagfahrlicht auf ein eingestellt somit regelt es sich über die Lichtautomatik.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Probleme mit BMWhat/Carly -
lindiman - 24.06.2015
Der Punkt ist doch: Viele Entwickler glauben, dass der MINI ein kleiner Einser ist...das stimmt (zum Glück) nur zum Teil
Probleme mit BMWhat/Carly -
chubv - 21.12.2015
Hallo Carly User!
Sagt mal, welchen OBD Stecker verwendet ihr denn?
Bei Carly selbst gibt's ja zwei Verschiedene, einen Älteren und einen Neuren.
Uuuuund lasst ihr den Adapter stecken, oder muss der raus weil er Strom zieht?
Die Gen.II von Carly hat offenbar genau deswegen einen On/Off Schalter.
Probleme mit BMWhat/Carly -
whistler - 22.12.2015
Stecker ist ein billiger von Ebay und der OTG-Adapter für das Handy war noch viiiel billiger.
Funzt prächtig.
EDIT:
Ab und an laufen günstig welche aus, suche nach "K+Dcan BMW Mini"
http://www.ebay.de/itm/BMW-K-DCAN-Nsc-Expert-Interface-Diagnose-fur-Baujahr-2001-2011-Rechnung-02-12-15-/131680872622?hash=item1ea8caa8ae:g:tNwAAOSwZ1lWdnU7