Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 - Brodelkopp - 19.06.2015
taurus01 schrieb:Genau das plane ich auch, welches hast du denn genau genommen? 5W50?
Hy,
hab das Mobil 1 New Life 0w40, hat auch die benötigte BMW Freigabe und wurde von der Niederlassung bei einer Inspektion angenommen und eingefüllt.
Kauf ich bei Öldepot24.
Gruss
Dirk
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 -
Ben85 - 30.06.2015
Moin, hier mal das Update.
Habe Samstag den MINI geholt.
Lufthutze -> Kulanz - keine kosten
Kofferraumdeckel -> Kulanz - keine kosten (wird aber später gemacht)
Zum Hauptproblem, Motor:
4 neue Injektoren, Ansaugtrakt usw. alles walnutss gestrahlt.
Motorsteuergerätupdate wurde durchgeführt.
Der Mini läuft sehr gut, sehr ruhig, kein ruckeln, auf bayerisch -> wie die sau!
Wenn er zur Werkstatt kommt zum lackieren lasse ich noch einen Ölwechsel machen.
Der Serviceberater hat mir heute die mögliche Ursache erklärt.
Vorbesitzer ist wohl (hingegen dessen Aussage) nur Kurzstrecke gefahren, wenn warm nicht wirklich feuer gegeben und wohl mit schlechtem Benzin (e10)
Er empfahl mir jetzt min SuperPlus zu fahren, wenn nicht sogar V-Power, da weniger Schefelanteil und dadurch weniger Ablagerungen.
Ich habe den Servicemann dann gefragt ob er empfiehlt den Ansaugtrakt evtl. einmal im Jahr zu reinigen, meinte er es sei nicht nötig, solange er nicht ruckelt beim beschleunigen.
Da ich 40km einfach zur Arbeit fahre sieht er auch keine Bedenken dass dies in diesem Umfang nochmal vorkommen sollte.
Alles in allem bin ich mit der Werkstatt und dem Service sehr zufrieden und ich fahr den MINI auch sehr sehr gerne, macht einfach höllisch Spass.
Sollte jedoch in der nächsten Zeit das Problem wieder auftreten, werde ich ihn wohl doch abstoßen müssen.
in diesem Sinne - Viel Spass
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 -
Flowy82 - 30.06.2015
Ben85 schrieb:Moin, hier mal das Update.
Habe Samstag den MINI geholt.
Lufthutze -> Kulanz - keine kosten
Kofferraumdeckel -> Kulanz - keine kosten (wird aber später gemacht)
Zum Hauptproblem, Motor:
4 neue Injektoren, Ansaugtrakt usw. alles walnutss gestrahlt.
Motorsteuergerätupdate wurde durchgeführt.
Der Mini läuft sehr gut, sehr ruhig, kein ruckeln, auf bayerisch -> wie die sau!
Wenn er zur Werkstatt kommt zum lackieren lasse ich noch einen Ölwechsel machen.
Der Serviceberater hat mir heute die mögliche Ursache erklärt.
Vorbesitzer ist wohl (hingegen dessen Aussage) nur Kurzstrecke gefahren, wenn warm nicht wirklich feuer gegeben und wohl mit schlechtem Benzin (e10)
Er empfahl mir jetzt min SuperPlus zu fahren, wenn nicht sogar V-Power, da weniger Schefelanteil und dadurch weniger Ablagerungen.
Ich habe den Servicemann dann gefragt ob er empfiehlt den Ansaugtrakt evtl. einmal im Jahr zu reinigen, meinte er es sei nicht nötig, solange er nicht ruckelt beim beschleunigen.
Da ich 40km einfach zur Arbeit fahre sieht er auch keine Bedenken dass dies in diesem Umfang nochmal vorkommen sollte.
Alles in allem bin ich mit der Werkstatt und dem Service sehr zufrieden und ich fahr den MINI auch sehr sehr gerne, macht einfach höllisch Spass.
Sollte jedoch in der nächsten Zeit das Problem wieder auftreten, werde ich ihn wohl doch abstoßen müssen.
in diesem Sinne - Viel Spass 
Super Plus reicht oder Ultimate 102 is günstiger wie V Power
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 -
FoX - 30.06.2015
Auch mal schön, eine Art Happy End zu sehen
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 -
taurus01 - 30.06.2015
Du hast in deinem ersten Post geschrieben das dein Mini auch einen sehr hohen Ölverbrauch hat. Magst du bitte beobachten und berichten ob es auch Besserung in dieser Sache gibt?
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 -
scheffi - 01.07.2015
na siehste, alles wird gut.
das mit der spritsorte sehe ich anders, aber das muß jeder für sich entscheiden.
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 -
spg - 01.07.2015
Super Plus ist was Mini bei den N18 Turbo Benzinern empfiehlt, alles andere füllt nur die Taschen der Benzinfirmen.
Nur wenn die Elektronik auf Qualitäten > BF98 abgestimmt ist, ergibt sich daraus ein Vorteil, die magischen Additive mal aussen vorgelassen
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 -
cubeteam - 01.07.2015
Und was ist, wenn superklopfen schon im fehlerspeicher hinterlegt war, als man mit 95er gefahren ist?
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 -
Sequencer - 01.07.2015
Flowy82 schrieb:........Ultimate 102 is günstiger wie V Power
Bei uns kommt nur noch Ultimate 102 in den Kessel.
Gegen etwas Mehrleistung oder sauberere Verbrennung ist nix einzuwenden, wir haben aber seitdem definitiv eine größere Reichweite!
Verdacht Motorschaden R56 JCW N14 -
roberto - 01.07.2015
Ben85 schrieb:Moin, hier mal das Update.
Habe Samstag den MINI geholt.
Lufthutze -> Kulanz - keine kosten
Kofferraumdeckel -> Kulanz - keine kosten (wird aber später gemacht)
Zum Hauptproblem, Motor:
4 neue Injektoren, Ansaugtrakt usw. alles walnutss gestrahlt.
Motorsteuergerätupdate wurde durchgeführt.
Der Mini läuft sehr gut, sehr ruhig, kein ruckeln, auf bayerisch -> wie die sau!
Wenn er zur Werkstatt kommt zum lackieren lasse ich noch einen Ölwechsel machen.
Der Serviceberater hat mir heute die mögliche Ursache erklärt.
Vorbesitzer ist wohl (hingegen dessen Aussage) nur Kurzstrecke gefahren, wenn warm nicht wirklich feuer gegeben und wohl mit schlechtem Benzin (e10)
Er empfahl mir jetzt min SuperPlus zu fahren, wenn nicht sogar V-Power, da weniger Schefelanteil und dadurch weniger Ablagerungen.
Ich habe den Servicemann dann gefragt ob er empfiehlt den Ansaugtrakt evtl. einmal im Jahr zu reinigen, meinte er es sei nicht nötig, solange er nicht ruckelt beim beschleunigen.
Da ich 40km einfach zur Arbeit fahre sieht er auch keine Bedenken dass dies in diesem Umfang nochmal vorkommen sollte.
Alles in allem bin ich mit der Werkstatt und dem Service sehr zufrieden und ich fahr den MINI auch sehr sehr gerne, macht einfach höllisch Spass.
Sollte jedoch in der nächsten Zeit das Problem wieder auftreten, werde ich ihn wohl doch abstoßen müssen.
in diesem Sinne - Viel Spass 
Ein Mini ist nun mal ein Frauenauto und ich habe noch nie gehört, dass sich eine Frau über ihren Mini beschwert.