Xenon Fahrerseite ist lila - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Xenon Fahrerseite ist lila (
/showthread.php?tid=55635)
Xenon Fahrerseite ist lila -
hampshire - 30.10.2015
Ich hatte exakt das selbe Phänomen bei meinem Insignia - Die Lilafarbe wurde immer kräftiger, das Licht immer weniger, dann nix mehr. Erst links, dann ein paar Wochen später rechts. Die Opelaner haben die Reparatur von je 230€ übernommen und die Brenner ausgetauscht.
Xenon Fahrerseite ist lila -
artbasics - 30.10.2015
Ich hab, als ich mal neue eingebaut hatte, die Osram Xenarc Cool Blue Intense genommen. Sehen gut aus, sind heller als die originalen Philips XenStart die in dem Auto drin waren. Aber das kann auch vom Verschleis gekommen sein.
Xenon Fahrerseite ist lila - nemo_Chili_Red - 30.10.2015
Nightbreaker Unlimited sind richtig, genau
Wie gesagt, optional Standard oder Cool Blue Intense, je nach Farbgusto, Geldbeutel und Anspruch.
Xenon Fahrerseite ist lila -
shadow530 - 30.10.2015
ich kann jedem nur empfehlen der mehr wert auf sicht und licht bei dunkelheit und vorallem bei Nässe legt, sich für die Osram NBU zu entscheiden!
Fahre die selber im BMW und bin mehr als überzeugt von denen.
die brauchen zwar gut 24stunden betriebsdauer bis die ihren minimalen gelbstich verlieren und schön weiß werden. aber dann sind die echt super.
Xenon Fahrerseite ist lila -
WeEmAn - 30.10.2015
Hab mir jetzt die Unlimited bestellt.

Blaues Licht muss nicht unbedingt sein.

Mir hat der originale Farbton eigentlich schon ziemlich gut gefallen. Ich hoffe die neuen halten auch wieder 7 Jahre.
Xenon Fahrerseite ist lila -
WeEmAn - 07.11.2015
Hab die Osram jetzt drin und bin ziemlich angetan. Ausleuchtung ist das Wahnsinn. Fernlicht benötige ich ab jetzt nicht mehr.
Xenon Fahrerseite ist lila -
subdiver - 12.06.2018
In der Betriebsanleitung steht, man soll nicht selber wechseln sondern zum

gehen,
weil Lebensgefahr !?
Aber anscheinend kann man die Birnen auch leicht selber wechseln.
Was ist zu beachten? Batterie abklemmen?
Danke
Xenon Fahrerseite ist lila -
Boonzay - 12.06.2018
Auf jeden falls nicht anfassen, also Glas.

Batterie abklemmen ist meine nicht nötig.
Wäre ja auch zu umständlich. Man stelle sich vor die Birne geht auf dem Weg in Urlaub kaputt. Nachts Batterie abklemmen und dann Birne wechseln.
Xenon Fahrerseite ist lila -
subdiver - 12.06.2018
Danke

dann scheint es ja fast so leicht zu sein, wie bei herkömmlichen Birnen.
Warum dann der Hinweis in der Bedienungsanleitung
Xenon Fahrerseite ist lila -
scheffi - 13.06.2018
die glaskolben stehen unter druck, wenn dir so ein ding um die ohren fliegt, freut sich der gesichtschirurg.
außerdem liegt da hochspannung an. solltest du das nicht beachten, freut sich die feuerwehr.
deshalb die gefahrenhinweise in der bedienungsanleitung