Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann (
/showthread.php?tid=55785)
Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
Schrauber - 12.05.2018
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-jcw-hat/repair-manuals/13-fuel-preparation-control/13-51-injection-pump-control-section-mixture-control-unit/5cuBFhY
Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
schaumi - 12.05.2018
die 3 Schrauben der HDP mit 11 +/- 1Nm
die beiden Überwurfmuttern der Hochdruckleitung zuerst mit 15Nm (Fügemoment), dann mit 33Nm festziehen und nach 5min Warmlauf nochmal mit 33Nm nachziehen
Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
JustCoolWagons - 13.05.2018
Vielen Dank, grosse Klasse!
RE: Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
Heinedon - 28.06.2020
Hi,
Sorry fürs reaktiveren, aber mir steht ein Wechsel der HDP auch bevor. Habe schon das ein oder andere geschraubt, Sodas ich es mir grds zutrauen würde.
Muss aber leider auf der Straße arbeiten, daher meine Frage: tritt bei der Arbeit erweitert Benzin aus? Oder sind das eher ein paar Tropfen, die ich einfach per Lappen (fusselfrei natürlich) auffangen kann?
Da ja die eigentliche Benzinpumpe nicht läuft wurde ich jetzt eigentlich eher denken dass da nicht so viel austritt, aber Vorsicht ist ja bekanntermaßen besser als Nachsicht...
Vielen Dank & viele Grüße
Chris
RE: Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
Schmittler - 29.06.2020
Batterie abklemmen und klassisch per Schlüssel abschließen, dann den Wagen über Nacht stehen lassen und am nächsten Tag ganz ohne Sauerei die HDP tauschen.
RE: Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
Heinedon - 05.09.2020
[attachment=73497]
Hi zusammen,
Jetzt ist es soweit, ich habe mich an die HDP gewagt - und gleich einen Rückschlag erlitten bei der Demontage des nicht-Hochdruck-Schlauchs (weiß nicht wie der genau heißt): wie geht der Trick mit den kleinen Schraubenziehern statt des Spezialwerkzeugs? Mir ist bei einem ersten vorsichtigen Versuch direkt ein kleines plastikteil abgebrochen, siehe Foto - haltet ihr das für kritisch? Ich denke dicht halten sollte der Schlauch auch ohne, oder? Ist vermutlich nur die Demontage die jetzt nochmal erschwert ist...
RE: Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
Heinedon - 05.09.2020
Nachtrag:
Habe es vorsichtig abgekriegt. Scheint auch nichts weiter beschädigt zu sein.
Hat jemand eine Meinung (oder vielleicht sogar wissen

) ob das so beim Zusammenbau dann dicht ist?
RE: Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
ultravitalux3 - 10.04.2021
Mir sind gerade beide Nasen abgebrochen. Was hast du gemacht? Den Schlauch getauscht? Mein Schlauch scheint fest zusein. Krieg den nicht abgezogen ohne Werkzeug
RE: Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
lindiman - 10.04.2021
Neue Vorlaufleitung und gut is.
RE: Anleitung zum Wechsel der Hochdruckpumpe Clubmann -
ultravitalux3 - 11.04.2021
Ja grundsätzlich kann man ja alles Tauschen. Habe nun lange hin und her überlegt. Meiner Meinung nach sind das nur Entriegelungshilfen. Das Kunststoffinnenleben ist ja ein Greifer. Durch aufschieben umgreift er die Bördelung der Pumpe. Wenn die Plastikteile den Kunststoffgreifer im Schlauch halten würden (Beispiel Stecker) dann könnte ich den Schlauch ja Mühelos abziehen. Der sitzt aber fest. Somit müssen die Plastikteile eine Art eindrückbare Pinne sein, die über einen Drehpunkt den Greifer aufbiegen zum Entriegeln des Schlauchs. Ergo keine Kunsstoffteile schwieriger Ausbau. Habe wirklich mit und ohne Druck versucht den Schlauch abzuziehen....keine Chance.
Klar ist Nummer sicher den Schlauch tauschen. Frage hier halt wie das bei dem war wo auch die Nase abgebrochen ist denn meiner Herleitung her hat das nichts damit zu tun, dass der Schlauch nun abgehen könnte. Wenn das so leicht wäre dann hätten die Entwickler den wohl auch schraubbar gemacht.