MINI² - Die ComMINIty
Rückruf CooperS Hinterachse - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Rückruf CooperS Hinterachse (/showthread.php?tid=562)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Rückruf CooperS Hinterachse - Keevan - 01.03.2003

frag lieber mal nach

sicher is sicher


Rückruf CooperS Hinterachse - lindiman - 01.03.2003

...ich denke eher mal das ein Zulieferer was verbockt hat.

Aber nachfragen kann nie schaden, weil Du vom Händler angeschrieben wirst. Da kann manchmal was hängen bleiben.

Ich hab mir halt gedacht ich geb Euch mal Bescheid, sicher ist sicher....


Rückruf CooperS Hinterachse - Frankie - 01.03.2003

Servus,

hab heut auch den Brief bekommen Sad Komm leider immer mehr zu der Einsicht, daß ich das falsche Auto gekauft hab (die Mängel, auch wenn es nur kleine sind, addieren sich so langsam auf ein Maß wo es keinen Spaß mehr macht).

Will jemand nen Cooper S ???

Gruß

PS: Mal schauen, was mein Händeler noch zahlen würd


Rückruf CooperS Hinterachse - miniboard - 01.03.2003

Hallo @All,

Auch ich habe heute ein Brief entfangen von meine Dealer das die unteren Verschraubungen der hinteren Federbeine infolge überhöhter Kernhärte abreissen kan eek! und deshalb ersetzt werden muss.


Miniboard

MCS(11-2002)


Rückruf CooperS Hinterachse - uwe_sternlitz - 01.03.2003

Frankie schrieb:Will jemand nen Cooper S ???

wie schon gesagt: ich würde tauschen... Zwinkern

u.


Rückruf CooperS Hinterachse - Frankie - 02.03.2003

Tauschen ??

wenn, dann nur gegen was "rechtes", aber keinen Mini mehr.

Bye


Rückruf CooperS Hinterachse - bigagsl - 02.03.2003

@frankie
du läßt dir aber leicht den spaß verderben! glaubst du, andere autos haben weniger macken? mehr stil haben die meisten fahrzeuge des derzeitigen angebots jedoch nicht! also definiere mal, was du dir unter was "rechtem" vorstellst.

...und außerdem: kannst uns doch nicht erst heiß machen von wegen "100kg weniger" und dann kurz darauf die flinte ins korn werfen!

have fun with your mcs

bigagsl


Rückruf CooperS Hinterachse - Frankie - 02.03.2003

Die Mängel nehmen halt zur Zeit immer mehr zu (knacken in der A-Säule, Wischautomatik, Rechter innen-Türöffner ist schlapp und bleibt draußen und und und und jetzt hat sich gestern auch der Gummi in Schaltknauf gelöst und und und).
Das Problem mit der Modifikation ist, daß ich hier ein Faß ohne Boden sehe. Mehr Leistung, bessere Bremsen, Andere Sitze und dann noch das Gewicht reduzieren ......
Ich denke ich werd auf ne Elise wechseln, wenn ich meinen S einigermasen losbekomme. Hier ist einfach mehr potential vorhanden (und irgendwie steh ich ja auf Lotus, nicht nur bei Autos Lol ).

Also mal sehen was ich für nen 6 monaten alten S bekomme.

Gruß

PS: Schwabenpower ist momentan etwas zu teuer, aber wer weiß, ......


Rückruf CooperS Hinterachse - Bomme - 02.03.2003

Jau, ich hab am Freitag auch Post von BMW bekommen. Werde morgen mal anrufen und einen Termin machen.

LG aus dem Pott


Rückruf CooperS Hinterachse - Anonymous - 02.03.2003

Hallo,

folgendes Problem auch bei meinem Mini One, gebaut am 6.12.02:

Zitat:harte Federung/ "schlagendes Geräusch" v.a. bei Fahrt über Kanaldeckel, Schneebelag usw.
Obwohl mir bekannt ist, daß die Federung beim Mini hart ist, bin ich zum Händler gefahren, um dies trotzdem mal überprüfen zu lassen.
Der Werkstattmeister ist dann mit mir mitgefahren und stellte bereits nach ein paar Metern fest: "Da stimmt was nicht. Das ist nicht normal - sind die Stoßdämpfer vielleicht nicht richitg angeschraubt?"
Ich mußte das Auto sofort beim Händler lassen.
Ergebnis: alles in Ordnung, das Problem tritt allerdings auch links auf. Er schlägt vor, eine Vergleichsfahrt mit einem anderen Mini zu unternehmen.
Wenige Tage später dann die Vergleichsfahrt (selbe Strecke mit meinm Mini und einem vorführwagen): beim Vorführwagen ist die Erschütterung/das Geräusch nicht so stark.
Das Problem wird an BMW weitergegeben.
Antwort: "BMW ist das Problem nicht bekannt. Es wird nichts unternommen, d.h. es können keine Teile ausgetauscht werden (das BMW dies nicht bezahlt). Der Produktspezialist kommt auch nicht vorbei. Wenn ein Auto mehr erschüttert wird und ein anderes weniger, dann ist das Ansichtssache."

Kann das auch dem in diesem Topic beschriebenen Fehler zusammenhängen?