Sunny, Nangkang etc. - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Sunny, Nangkang etc. (
/showthread.php?tid=56266)
Sunny, Nangkang etc. -
Topspin77 - 04.02.2016
Die Sunny reifen werden auch im netz eigentlich gut bewertet.
Mal gucken, ist ja nochwas Zeit bis zum Wechsel.
Sunny, Nangkang etc. -
El Mariachi - 04.02.2016
Wenn ich von solchen klangvollen Reifenmarken lese, dann fällt mir immer wieder dieses
Ebay-Inserat ein.
Sunny, Nangkang etc. -
W.White - 05.02.2016
El Mariachi schrieb:Wenn ich von solchen klangvollen Reifenmarken lese, dann fällt mir immer wieder dieses Ebay-Inserat ein. 


Sunny, Nangkang etc. -
droelf - 05.02.2016
sunny...nangkang... das ist genau alles schrott.. spätestens wenn mal eine vollbremse benötigt wird und es im besten fall noch nass ist merkt man dass billigreifen billigreifen sind.. muss sich dann keiner wundern...
bei den reifen spart man ganz einfach nicht... meine Meinung
Sunny, Nangkang etc. -
cubeteam - 05.02.2016
Eignen sich gut zum einlagern des Autos im Winter. Da ist dann auch ein standplatten egal.
Sunny, Nangkang etc. -
Topspin77 - 05.02.2016
Also ich fahr mit dem Auto nur durch die Stadt und gelegentlich mal locker durch die Eifel, da brauch keine teuren reifen.
Sunny, Nangkang etc. -
Topspin77 - 09.02.2016
Sind solche reifen denn echt so mies ?
Wenn es so ist dürfte so etwas doch in Deutschland nicht zugelassen sein.
Also den Sunny würde ich für 43,99€ bekommen.
Wie gesagt, fahre ca. 3000km im Jahr Sommer und Winter zusammen.
Sunny, Nangkang etc. -
Waldmann - 09.02.2016
lass die Finger von diesen Angeboten..... mir ist ein Nankang mal um die Ohren geflogen bei 180km /h bei einem Leihwagen....war echt Interessant..... und wenn du nur 50% der Tests Glauben schenkst ist es schon abschreckend genug..... zugelassen bekommst du in good old Germany alles was rund ist..... nimm lieber ein Paar gebrauchte Markenreifen da bist du noch besser dran.
Und nun noch eine Meinung von mir..... wenn du dir ein Auto leisten kannst für nur 3000km im Sommer solltest du auch 320 Stutz übrig haben für Reifen sonst vergiss es..... du trägst ja auch keine Turnschläppchen zum Wandern..... glaub mir du sparst am falschen Platz, es sei den deine Sicherheit ist dir sch....egal.......
Wenn du 44 Stütz für den Schlappen zahlst und 20 Stutz fürs Montieren bist du bei 260 Stutz.... 1 Kotflügel mir Lacken kostet....?.... und glaub mir wenn du bremst bei Regen und das Ding kommt nicht zum stehen wie du willst kostet es weitaus mehr....
Sunny, Nangkang etc. -
alfshumway - 09.02.2016
Topspin77 schrieb:Sind solche reifen denn echt so mies ?
Wenn es so ist dürfte so etwas doch in Deutschland nicht zugelassen sein.
Verkauft wird alles was Geld bringt, Hauptsache der Profit stimmt bei möglichst wenig Aufwand, legal, illegal, sch...egal

[Und erst noch die Produktpiraten: stecken Kaffeefilterpapier in Blechdosen und verkaufen es als Ölfilter...]
Denk mal daran, vier ca. postkartengroße Auflageflächen bestimmen über Sein oder nicht Sein, Teer oder Botanik, Bremsweg oder Rutschpartie, Stillstand oder Aufprall... ließe sich noch fortsetzten
Wer billig kauft der zahlt zweimal!
Sunny, Nangkang etc. -
cubeteam - 09.02.2016
Bei 3000km im Jahr würde ich nen hochwertigen ganzjahres reifen nehmen. Dann aber Conti oder so b