Mini One R50, Motor ruckelt! - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini One R50, Motor ruckelt! (
/showthread.php?tid=56517)
Mini One R50, Motor ruckelt! -
psc-1990 - 07.03.2016
Jo... Dann berechnet er das Gemisch falsch und dadurch hat er keine Leistung und ruckelt... Also die Lambdasonde zu tauschen ist keine große Sache, kostet allerdings um die 190€ bei BMW...
Deine Fehlerbeschreibung passt auf jeden Fall zur Lambdasonde... Wenn die Steuerzeiten verstellt wären, dann wären noch andere Fehler hinterlegt...
Mini One R50, Motor ruckelt! - Bea - 09.03.2016
psc-1990 schrieb:Jo... Dann berechnet er das Gemisch falsch und dadurch hat er keine Leistung und ruckelt... Also die Lambdasonde zu tauschen ist keine große Sache, kostet allerdings um die 190€ bei BMW...
Deine Fehlerbeschreibung passt auf jeden Fall zur Lambdasonde... Wenn die Steuerzeiten verstellt wären, dann wären noch andere Fehler hinterlegt...
Sorry f.OT, aber 190€?
dann hat mich mein BMW Händler über den Tisch gezogen....
7.3.16: ruckeln 3x innerhalb von 100m, danach korrekter lauf, Motorkontrolleuchte blieb in gelb an. fehlerauslesen: lambdasode...
Austauch
400€...kann ihn hoffentlich heute wieder abholen.
edith: sehe gerade, dass ich im falschen Unterforum bin...fahre einen R56...deshalb wahrscheinlich die Differenz
Mini One R50, Motor ruckelt! -
atan55 - 11.03.2016
Habe heute die Zündspule, Zündkabel und Lpg Zündkerzen alles von NGK verbauen lassen und das ruckeln ist weg!
Hatte zum Glück die Werkstatt gewechselt bei der mir auch sofort versichert wurde, dass es nicht die Lamdasonde ist obwohl es im Fehlerspeicher stand.
Mini One R50, Motor ruckelt! -
atan55 - 11.03.2016
psc-1990 schrieb:Jo... Dann berechnet er das Gemisch falsch und dadurch hat er keine Leistung und ruckelt... Also die Lambdasonde zu tauschen ist keine große Sache, kostet allerdings um die 190€ bei BMW...
Deine Fehlerbeschreibung passt auf jeden Fall zur Lambdasonde... Wenn die Steuerzeiten verstellt wären, dann wären noch andere Fehler hinterlegt...
Ja das kommt eigentlich auch hin, aber in meinem Fall meinte der Meister es wäre klar zu hören, dass es die Zündung ist und obwohl am Zündkabel strom zu sehen war könnte es sein, dass der Strom zu schwach sei.
Naja jetzt funktioniert alles!
Mini One R50, Motor ruckelt! -
atan55 - 11.03.2016
Könnte es aber dennoch sein, dass die Lamdasonde defekt wäre und wegen der neuen Zündelementen grade gut läuft und mach einiger zeit wieder ruckeln würde? Also sollte ich die Lamdasonde zur sichherheit mal kontrollieren lassen?