Welches Motoröl -
Zerø - 17.03.2016
Da sind unsere R50 ja sehr ähnlich meiner ist auch 13 Jahre alt Bj 2002/3. Kilometerleistung ist 130tkm glaub^^
Ja habe auch schon viel schlechtes über das Midland gelesen die Geräuschkulisse im 5ten Gang ist bei meinem auch anders aber ich habe es als normal angenommen es gibt da son Summen kann man ganz schlecht beschreiben.. müsste ich aufnehmen das Geräusch.
Naja ich weiß nicht genau welches Getriebeöl reingekommen ist allerdings fährt er sich seitdem viel besser und schaltet sich super.
Zudem kamen natürlich letztes Jahr auch die ganzen Tuning Sachen.
H&R 35mm Federn, Remus Auspuff und Vorschalldämpfer getauscht.
Neue Felgen + JCW Luftfilter original 230€..
Dieses Jahr Eton 172.2 Pow Lautsprecher vielleicht kommt noch die Ground Zero Endstufe dazu die ich als Schnäppchen 30€ statt 230€ bekommen habe.
Alpine 92BT Autoradio ist auch noch reingekommen^^ ne ganze Menge steckt in dem alten R50 nun drin.
Und auch wenn der Innenraum noch so schlecht verarbeitet ist und alles wie im alten Polo knarzt ich mag den R50 sehr !
Natürlich werden dann auch die Plastik Adapterringe gegen Holz ausgetauscht und mit Acryl abgedichtet.
Aber es ist kein Vergleich zu vorher ich möchte auch garkein Gewindefahrwerk in dem mehr haben da die H&R Federn für mich perfekt sind.
Mal schauen ob mein Onkel nächste Woche Zeit hat dann kommt vielleicht nochmal neues Getriebeöl rein und dann abdichten.
Wurde beim letzten mal randvoll gemacht bis es oben rauslief !
Undicht ist es direkt unten dran vermutlich die Dichtung allerdings ist der Aufwand für den Ausbau zu groß.
Wichtig finde ich nur das bei so einer Laufleistung über 100tkm man schon 1x im Jahr das Öl wechseln sollte (tue ich zumindest immer im Frühjahr zum Sommer hin).
Edit: Habe nun das Shell Helix Ultra ECT C3 bestellt für den kommenden Ölwechsel und dabei wird dann auch gleich der Keilrippenriemen mit gewechselt (30,92€ bei BMW) mit 15% Rabatt für mich.
Der Herr bei BMW meinte zudem das MTF94 bekommen sie nicht mehr her ich soll das MTF2 wenn nicht sogar MTF3 nehmen !
Welches Motoröl -
Topspin77 - 25.03.2016
Bin jetzt 1000km gefahren und konnte keinen ölverlust feststellen.
Probiere es jetzt mal weiter aus.
Mini R50 S
166.000 KM
Welches Motoröl -
psc-1990 - 25.03.2016
Zerø schrieb:Da sind unsere R50 ja sehr ähnlich meiner ist auch 13 Jahre alt Bj 2002/3. Kilometerleistung ist 130tkm glaub^^
Ja habe auch schon viel schlechtes über das Midland gelesen die Geräuschkulisse im 5ten Gang ist bei meinem auch anders aber ich habe es als normal angenommen es gibt da son Summen kann man ganz schlecht beschreiben.. müsste ich aufnehmen das Geräusch.
Naja ich weiß nicht genau welches Getriebeöl reingekommen ist allerdings fährt er sich seitdem viel besser und schaltet sich super.
Zudem kamen natürlich letztes Jahr auch die ganzen Tuning Sachen.
H&R 35mm Federn, Remus Auspuff und Vorschalldämpfer getauscht.
Neue Felgen + JCW Luftfilter original 230€..
Dieses Jahr Eton 172.2 Pow Lautsprecher vielleicht kommt noch die Ground Zero Endstufe dazu die ich als Schnäppchen 30€ statt 230€ bekommen habe.
Alpine 92BT Autoradio ist auch noch reingekommen^^ ne ganze Menge steckt in dem alten R50 nun drin.
Und auch wenn der Innenraum noch so schlecht verarbeitet ist und alles wie im alten Polo knarzt ich mag den R50 sehr !
Natürlich werden dann auch die Plastik Adapterringe gegen Holz ausgetauscht und mit Acryl abgedichtet.
Aber es ist kein Vergleich zu vorher ich möchte auch garkein Gewindefahrwerk in dem mehr haben da die H&R Federn für mich perfekt sind.
Mal schauen ob mein Onkel nächste Woche Zeit hat dann kommt vielleicht nochmal neues Getriebeöl rein und dann abdichten.
Wurde beim letzten mal randvoll gemacht bis es oben rauslief !
Undicht ist es direkt unten dran vermutlich die Dichtung allerdings ist der Aufwand für den Ausbau zu groß.
Wichtig finde ich nur das bei so einer Laufleistung über 100tkm man schon 1x im Jahr das Öl wechseln sollte (tue ich zumindest immer im Frühjahr zum Sommer hin).
Edit: Habe nun das Shell Helix Ultra ECT C3 bestellt für den kommenden Ölwechsel und dabei wird dann auch gleich der Keilrippenriemen mit gewechselt (30,92€ bei BMW) mit 15% Rabatt für mich.
Der Herr bei BMW meinte zudem das MTF94 bekommen sie nicht mehr her ich soll das MTF2 wenn nicht sogar MTF3 nehmen !
Nein BMW kriegt das auch nicht mehr da hast du recht!

Ich beziehe das noch über einen Händler bei Ebay. Habe damals relativ lange recherchiert und irgendwie bin ich immer wieder zum MTF94 gekommen.

Macht das Getriebe konstruktiv aber auch nicht besser...
Aber die Herren bei BMW sollten auch nichts über das Getrieböl sagen, sondern hätten den Kunden damals mal mit einem ordentlichen Getriebe entgegen kommen sollen, das ist für mich immer noch eine Unverschämtheit...
Welches Motoröl -
Zerø - 25.03.2016
psc-1990 schrieb:Nein BMW kriegt das auch nicht mehr da hast du recht!
Ich beziehe das noch über einen Händler bei Ebay. Habe damals relativ lange recherchiert und irgendwie bin ich immer wieder zum MTF94 gekommen.
Macht das Getriebe konstruktiv aber auch nicht besser...
Aber die Herren bei BMW sollten auch nichts über das Getrieböl sagen, sondern hätten den Kunden damals mal mit einem ordentlichen Getriebe entgegen kommen sollen, das ist für mich immer noch eine Unverschämtheit... 
Naja was will man machen ich fahre meinen R50 noch ne weile bis Ihn i-wann dann vielleicht ein R53 bzw vllcht ein R56 ablöst^^.
Jedenfalls seitdem mir mein Onkel ein anderes Getriebeöl reingetan hat schaltet er sich nun viel besser allerdings scheint nun das Getriebe mehr Öl zu verlieren (nun nach ca 1 Jahr).
Ich hatte schon im alten Polo 6n Getriebeschaden (auch schlechtes Getriebe) daher ist das alles andere als angenehm...
Wollte dann auf GTI umbauen hatte den Motor für 500€ mit Getriebe erstanden aber da keine Zeit war.. wieder verkauft... (zum Glück der Mini fährt sich um Welten besser)
Habe gestern bei kleinanzeigen ein original jcw fahrwerk erstanden mit wenig KM das passt ideal zu dem alten 130tkm cooper.
Bin gespannt weil es morgen ankommt wie es aussieht und wie es sich dann fährt -> laut anzeige JCW Sportfahrwerk mit sportlicher abstimmung. (80€ mit Domlagern alles dabei nur ohne Federn).
Baujahr 2006 vermutlich facelift Cooper S oder JCW sollte ja auch in den R50 passen solange kein R56 Fahrwerk... (bin gespannt auf den Unterschied mit den 35MM H&R Federn)
Wenn es nicht passt finde ich hier sicher nen Abnehmer =)
Edit: So das Fahrwerk ist da und sieht auch noch sehr gut aus nur leichte Korosion ist vorhanden (will garnicht wissen wie mein Mini Fahrwerk aussieht).
Allerdings würde ich den leichten Rost i-wie gerne behandeln nur bin ich momentan etwas planlos was am besten beim Fahrwerk hilft.. (Rostumwandler + Fett ?)
Welches Motoröl -
Hackfresse - 29.05.2016
Habe heute von MINI/BMW die aktuelle Öl-Freigabeliste für Longlife04 erhalten. Das ist ein 18-seitiges PDF.
Hier im Forum gibt es die Liste zwar bereits als Download, allerdings besteht diese aus nur 4 Seiten. Scheint also das ein oder andere Olio dazugekommen zu sein.