Thermostat? - Desidoq - 16.03.2016
Ich beschreibe es mal, wie es bei mir ist:
Die gewohnte Leistung fehlt, der Motor muss echt ackern und die Drehzahl kommt aber kaum. Der Turbo pfeift in dem Moment und der Auspuff ist laut ohne Ende. Wie des zusammenhängt kann ich mir auch nicht erklären
Thermostat? -
lindiman - 16.03.2016
yabat schrieb:Was hat den das Thermostat mit dem Auspuffknallen zu tun??? Kannst du dazu mehr erzählen???
Das kann schon sein, das Motorsteuergerät regelt über das Thermostat die Motortemperatur nach einem Kennfeld. Das sind ca. 105°C im Teillastbereich und ca. 85°C unter Vollast. ersteres um bessere Abgaswerte zu erzielen, letzteres um den Motor zu entlasten.
Zwei Möglichkeiten was falsch laufen kann: Sensor kaputt, oder Regelung kaputt-> Falsche Motortemperatur, unsaubere Verbrennung.
Man kann das Prüfen- dazu muss man die Temperaturen im kalten und betriebswarmen Motor messen und mit den Werten die das DME auswirft vergleichen.
Thermostat? -
ON90 - 17.03.2016
Hatte vor kurzem ähnliche Probleme - auch bei mir hat der Thermostattausch geholfen:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=93046
Ich würde das mit der Temperaturabfrage übers Geheimmenü auf jeden Fall mal probieren.
Wenn unplausible bzw. keine Werte angezeigt werden, könnte dann evtl auch ein Tausch des Temperaturfühlers reichen?? Wenn es der allerdings nicht war, dann darfst du den dann aber glaub ich gleich ein zweites Mal kaufen, weil es das Thermostat meines Wissens nur im Paket mit Fühler gibt.
Thermostat? - Desidoq - 26.03.2016
Update:
Habe seid Tagen, wenn der Motor gut Temperatur hatte Wasserpfützen unter dem Auto, demzufolge auch Flüssigkeit leer. Auf meinem Getriebe ist ebenso Kühlflüssigkeit. Gehe mal davon aus, dass mein Thermostat einen Riss hat

Dieser ist ja oberhalb vom Getriebe am Motor montiert.
Würdet ihr davon abraten, den selber zu wechseln? Habe gute Anleitungen im Internet gefunden. Bzw. was darf der wechsel kosten.
Thermostat? -
Schrauber - 26.03.2016
Lass es bei BMW/MINI direkt machen schau mal auf den Hinweis der Puma Maßnahme zu dem Bauteil 4, Thermostat. Zu dieser Maßnahme muss bei einigen MINIs etwas mehr als nur das Thermostat getauscht werden

Außerdem ist der Tausch für einen ungeübten nicht ganz einfach. Schon die Schlauchschellen sind eine Aufgabe wenn man nicht eine Bowdenzugzange hat.
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=Mini&mospid=49645&hg=11&btnr=11_3931&vin=
http://gk.werkzeug-direkt.com/Bowdenzugzange-Schlauchschellen-Zange-mit-Bowdenzug
Thermostat? - Desidoq - 03.04.2016
Entgegen deinem Rat zu Mini zu gehen,
Schrauber, habe ich das Thermostat nun doch selber getauscht. Zu den ungeübten zähle ich mich nicht

Zumindest bin ich kein Totalausfall
Alles in allem hat es etwa 2h gedauert. Hat super geklappt, alles wieder im Lot bei mir.
Thermostat? -
Schrauber - 04.04.2016
Desidoq schrieb:Zu den ungeübten zähle ich mich nicht
Zumindest bin ich kein Totalausfall 
.
Alles gut

und ich bin kein Hellseher
Thermostat? -
nightfire - 12.04.2016
Hatte selber grade Probleme mit Kühlflüssigkeitsverlust....Stand unter Minimum und ne Riesenfpütze auf dem Getriebe. Hier war nicht das Thermostatgehäuse schuld, sondern der Kühlmittelsensor am O-Ring undicht.....mittlerweile alles getauscht und erstmal wieder dicht.
Btw....den O-Ring gibts lt. ETK ja einzeln, aber wo kann man den einzeln kaufen?
Thermostat? -
Oliver - 14.04.2016
Hallo,
ich war heute bei der DEKRA zur HU und bin bei der Abgasuntersuchung durchgefallen.
Als Ursache ...
Fehlerspeicher enthält abgasrelevanten Fehler
wurde der Fehlercode ...
p0599 - Thermostat Heizung Kontrolle Schaltkreis hoch
... im Steuergerät angezeigt.
Der Prüfer hat dann mit mir zusammen das Internet durchforscht und wir haben dort nach der Fehlermeldung geschaut. Er sagt, dass entweder das Thermostat, der Sensor oder die Steckerverbindung defekt ist.
Ich hatte auch im Winter teilweise Probleme mit der Heizung. Erst nach ca. 10 Minuten wurde es endlich warm im Auto. Außerdem sprang auch nach kurzer Fahrt schon des Öfteren der Lüfter am Kühler an ...

.
Ich bin daher direkt zu MINI gefahren, hier in Frankfurt auf der Hanauer Landstraße, aber die haben erst einen Termine in 3 Wochen frei (auch wegen der ganzen Winter- auf Sommerreifen-Umrüstungen).
Jetzt überlege ich mir, ob ich nicht einfach das ganze Thermostat selber tausche. Bei Youtube gibt es eine Anleitung. Den Wechsel des Steuerkettenspanners, der Öl-Vorlaufleitung zum Turbolader und des Schubumluftventils habe ich ja auch hinbekommen.
Ich kann halt diesen Fehler im Steuergerät nicht löschen. Das kostet ja bestimmt so um die 50 Euro und dafür bräuchte ich ja auch wieder einen Termin, dann wahrscheinlich in 4 Wochen ...

.
Thermostat? - Desidoq - 14.04.2016
Ich habe einen Tester zuhause, dieser sagt mir ob ein Fehler alt ist oder immernoch (auch wenn nur sporadisch) auftritt. Ein vergangener Fehler der behoben wurde, dürfte dir doch die HU nicht versauen?
Ich kann dir den Fehler schon rauslöschen, aber du müsstest dafür nach Oberbayern kommen