MINI² - Die ComMINIty
Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² starthilfe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Vorstellung von Mini Cooper aus Emden (/showthread.php?tid=57145)

Seiten: 1 2


Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - ramski - 15.11.2016

machst Du auch Bilder vom zerlegen und wo der Dreck im Mini gebunkert war ?
bin ja gespannt wie es hier weiter geht und auf Bilder.


Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - Coop2009 - 20.11.2016

Guten Morgen,
wie angefordert werde ich ein wenig über den Fortgang der Arbeiten berichten. Anliegend noch 2 Fotos wie hoch der Füllstand der Hohlräume hinter den Radhausverkleidungen vorne war. Hier habe ist Laub, Erde, usw. entfernt. Für das Nachsehen müssen lediglich ein paar Spreitznieten und Schrauben entfernt werden, dann kann die Radhausverkleidung schon nach vorne geklappt werden. Das müsste auch mit einen eingeschlagenen Rad funktionieren.

Habe leider keine Bilder von vorher und Nachher gemacht. Also gibt es leider nur Nachher. Es lohnt sich mal nachzusehen.


Gestern habe ich mit der der Demontage der Ölvorlaufleitungen begonnen. Die Demontage ist soweit erfolgt. LLK ist auch demontiert. Kann leider erst weitergehen, wenn alle Teile vorhanden sind. Hatte ich am Freitag bei BMW bestellt.
Schaut Euch mal das Video an, welches ich heute morgen im Forum gefunden habe, damit wäre es viel einfacher gewesen. Ich wusste leider nicht das man das Frontend in eine Service-Stellung bringen kann. https://youtu.be/T_BKvnEPJNQ

Damit wäre es um einiges einfacher gewesen.

Grüsse aus Emden


Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - minti - 20.11.2016

Coop2009 schrieb:Ich habe am Wochenende mit dem Zerlegen begonnen !!
Beim Ausbau der Radhausverkleidung hat mich fast der Schlag getroffen. !!!!
Der zur Hohlraum zur Tür hinter den Radhausverkleidungen und der Bereich in den Plastikschwellern war voller Erde und Laub. Ich habe da in Summe bestimmt 5 Kehrschaufeln rausgeholt und ausgesaugt.
Das ist eine glatte Fehlkonstruktion. Da ist der "Gammel" vorprogrammiert.Motzen

Fazit: Guckt mal bei Euren Fahrzeugen nach wie es aussieht.

Also in 3 verschiedenen R56 Modellen (One, JCW, GP2), mindestens 4 Jahre in Benutzung, hatten wir keine großen Sand- oder Laubhaufen hinter der Radhausverkleidung, nur ´so ein bisschen. eek!


Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - Coop2009 - 20.11.2016

Hallo Minti,
wir haben den Kleinen erst im April gekauft. Ich denke der Vorbesitzer hat das Fahrzeug meist unter Bäumen abgestellt. Sollte jetzt aber nicht mehr passieren, da Saison-Kennzeichen und Carport vorhanden. Im Winter steht der Kleine in einer warmen Halle.

Grüsse aus Emden


Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - ramski - 21.11.2016

dann wünsche ich Dir Gutes Gelingen und das die Teile bald alle bei Dir sind , bin schon gespannt auf mehr Bilder und wenn alles fertig sein wird.


Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - MrRed - 21.11.2016

Winke 02


Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - Coop2009 - 05.12.2016

Nachdem ich letzten Samstag mir mal wieder Zeit genommen habe um weitere Dinge an unserem Baby zu schrauben, möchte ich ein kurzes Lebenszeichen übersenden.

- Schlauch-Kit von dynamic automotive montiert. War zwar nicht geplant, aber wenn schon mal dabei ist !Lol
Soundgenerator, etc. ist jetzt rausgeflogen.

Habe fast 1 Stunden gebraucht um den Schlauch für den Soundgenerator ab zubekommen. Dann einfach mit Cuttermesser aufgeschnitten und Schelle abgemeißelt.

- Wagner LLK montiert.
- Frontend wieder aus der Servicestellung genommen und angepasst.
- Scheinwerfer montiert

Alle nächstes werden die Bremssättel und Zangen sandgestrahlt und lackiert. Auch werde ich noch die Spitzen der Träger im Bereich Vorderwagen auch noch mit Rostumwandler behandeln und durch lackieren.

Bilder folgen, wenn erledigt


Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - Coop2009 - 03.01.2017

Nachdem ich jetzt die Bremsen komplett zerlegt und lackiert habe möchte ich Euch ein neues Update übersenden.

Bremsen wurden jetzt 3 x mit Lack von Foliatec lackiert.
Schrauben wurden auch wieder gereinigt. Führungsbolzen und Bremskolben neu gefettet und gereinigt. Und zu guter letzt neue Bremsscheiben mit Ceramic Belegen von ATE montiert.

Stahlflex Bremsleitungen von Spiegler montiert.

Ich denke jetzt ist erstmal Ruhe was das Thema Bremsen betrifft.


Vorstellung von Mini Cooper aus Emden - Coop2009 - 06.02.2017

Anliegend möchte ich Euch noch ein kleines Update zukommen lassen. Habe jetzt alle Punkte abgearbeitet und habe noch etwas Zeit bevor unser Cabrio Anfang April wieder auf die Strasse muss.

- Habe jetzt die lackierten Felgen inkl. Reifen montiert. Sieht einfach nur klassisch aus im Gegensatz zu den Web Spokes. (siehe auch Bild)

- Auch habe ich noch den Ansaugschlauch von Dynamic Automotive montiert; Sport-Luftfilter von BMC montiert und Zündkerzen von NKG eingebaut. Die Bosch sind wieder rausgeflogen. (sieche auch Bild)


- Haube ist z. Zt. beim Lackierer, wo auch die Streifen neu aufgeklebt werden. Leider für mich nichts zu tun.

- Das Dach werde ich nächste Woche einfärben; sollte aber auch an einem Tag erledigt sein.

Ich werde da ich noch Zeit habe mich dem Thema Einbau Sportbutton widmen und ein Zusatzelement für die Kühlflüssigkeitstemperatur einbauen. Das kostet aber alles zusammen bei Leebmann ca. 360,00 €, aber ich denke das ich gut angelegtes Geld.

Update folgt

Viele Grüße aus Emden
Coop2009