MINI² - Die ComMINIty
Bremsklötze wechseln? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Bremsklötze wechseln? (/showthread.php?tid=5719)

Seiten: 1 2 3


Bremsklötze wechseln? - fresh - 27.07.2004

@bigagsl
Das kann man bei Dir ja nicht behaupten. Devil!


Bremsklötze wechseln? - Keevan - 27.07.2004

wer bremst verliert halt .. und agsl verliert gerne


Bremsklötze wechseln? - bigagsl - 27.07.2004

@fresh
oh ja, da war doch was... Zwinkern

@kev
ne, ne... wer später später bremst fährt länger schnell Roter Teufel ich werde heute abend mal einen kleinen fred zum thema bremsbeläge (inkl. photos) einstellen. ich sag nur: heute schon deine ate rot geprüft? Zwinkern

have fun & be late on the brakes

bigagsl Mr. Orange


Bremsklötze wechseln? - Keevan - 27.07.2004

nee heute noch nicht.. bin aber letzte zeit auch nur wenig in der eifel unterwegs gewesen...

wieso ? sollte ich nochma?


Bremsklötze wechseln? - fresh - 27.07.2004

Es muß nicht unbedingt die Eifel sein. Zwinkern


Bremsklötze wechseln? - bigagsl - 27.07.2004

@kev
wenn du sie länger als 3.000km drauf hast und mehr als 10 runden ring hast, solltest du das mal machen. ich sag nur: 2.000km! eek!

bigagsl Mr. Orange


Bremsklötze wechseln? - Keevan - 27.07.2004

ehh ich geh ma gucken ...


Schwitzen


Bremsklötze wechseln? - MiniHazza - 27.07.2004

hab auch was tolles zu dem thema:

vor 2 wochen montag fäng auf einmal links hinten (fahrerseite) die bremse zum schleifen an, also wenn ich nicht gebremst hab nur gerollt dann hats gequitscht. mein vater (arbeitet beim bmw händler) hat gemeint nagut schauma uns am wochenende an! gut... ich fahr halt de woche noch weiter... am donnerstag war dann alles im ar***... bremse hat immer gequietscht beim bremsen sowie beim nur rollen lassen. bin dann gleich zum händler die haben das begutachtet und gesehen dass sich links hinten der innere bremsbelag gelöst hatte... gar nix mehr da.. deswegen auch das quietschen (eisen-eisen)
scheibe war natürlich auch kaputt!
aber ich hatte glück: alles ging auf garantie, da laut werkstatt-meister das schon einige male vorgekommen sei!! eek!
hab jetzt hinten de bremsanlage inkl. handbremse komplett neu

mfg
Patrik


Bremsklötze wechseln? - bigagsl - 27.07.2004

@minihazza
die hinteren inneren bremsbeläge sind immer etwas kritisch beim mini. durch den bremsenaufbau liegen die inneren beläge häufig leicht an und sind auch ziemlich dem aufwirbelnden dreck ausgeliefert. das führte bei mir zu dem kuriosum, dass die hinteren bremsbeläge z.t. vor den vorderen abgefahren waren (an der außenseite sahen die beläge noch topp aus). ein regelmäßiger check ist also ratsam Zwinkern gut, dass bei dir alles auf garantie ging

bigagsl Mr. Orange


Bremsklötze wechseln? - MiniHazza - 27.07.2004

@bigagsl

okay werd ich ab jetzt öfter mal checken! thx

ja der werkstattmeister hat auch gesagt dass der aufbau der bremse nicht ideal ist...
zitat: "bei bmw habens so gute bremsen und beim mini bauens so an schei*dreck ein" *lol*

mfg
Patrik