Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle durchgeknallten :D -
ramski - 17.06.2016
lese mal hier bei Reifen und Felgen nach womit hier die Meisten Erfahrungen gesammelt haben, wegen Aufbereitung gibt es hier einen Sponsor der dazu auch Gute Tipps hat .
Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle durchgeknallten :D -
Clubmann S - 18.06.2016
daffy_duck schrieb:Moin auch!
Mein Name ist Sebastian, ich bin 36 und komme aus dem tiefsten OWL (da, wo es auch am Tag dunkel ist). Letztes Jahr sind wir - mehr durch Zufall - zu unserem R52 Cabrio gekommen und ich muss ja mal sagen, die Büchse macht Spass...
Beruflich habe ich mit Automatisierungstechnik zu tun und privat schraube ich eigentlich mehr an meinem italienischen Kackfass, aber meine Freundin hat sich durchgesetzt und so steht nun die Mangoeiskugel in der Garage...
Es ist ein R52 Cooper Cabrio mit EZ 2005 in - wie heisst das? - Hot Orange. Schwarzes Leder im Innenraum und ein paar andere Gimmicks, aktuell hat der Kleine knapp 170tkm auf den Rädern. Soweit ist alles Serie, aber ein paar Felgen, einen anderen Auspuff, ein anderes Lenkrad usw. kann er schon noch vertragen 
Wie das aber immer so ist, gibt es aktuell auch ein paar Probleme. Dass die Bremse auf der HA nicht mehr die beste war, habe ich letztes Jahr schon gesehen. Als ich ihn aus dem Winterschlaf holen wollte, sass sie dann fest. Also zerlegen, Scheiben und Beläge neu. Denkste... Der halbe Sattel links will auch noch überholt werden. Schalten lassen wollte er sich auch nicht mehr, da muss ich dann wohl mal die Umlenkung modifizieren. Scheint ja ein altbekanntes Problem zu sein...
Ein paar andere Kleinigkeiten wollen auch wieder in Ordnung gebracht werden, so hat z.B. eine besonders schlaue Person die Klammern vom Luftfilterkasten abgebrochen. Naja, das sind ja nun wirklich Kleinigkeiten.
Bilder kommen später noch, aktuell habe ich keine auf dem Rechner.
So, fürs erste wars das dann von mir.
LG
Sebastian
Hey wusste garnicht das es in Löhne am Tage nicht hell wird ,aber vielleicht liegt es daran das zwischen uns der Berg liegt ! Und wir vor den Berg wohnen

Ein schönes Cabrio haste .Nur bei der Regenzeit wirste wohl noch nicht so oft offen gefahren sein.
Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle durchgeknallten :D -
daffy_duck - 18.06.2016
Ihr da von hinterm Berg hattet schon immer eine komische Sichtweise, was davor und dahinter betrifft
Ob es in Löhne mittlerweile auch am Tag dunkel ist, kann ich Dir gar nicht sagen

Das ist alte Heimat. Ich treibe mich zu 95% meiner Freizeit in Paddelborn rum, oder in BI wegen der Arbeit.
Was ich dieses Jahr schon gefahren bin, kann ich Dir sagen: 20km Überführung aus dem Winterquartier und 30km Probefahrt und Einbremsen nach der Bremsenreparatur HA. Jetzt am Wochenende ist noch die Schaltung dran, passend zum Urlaub meiner Freundin und dem für nächste Woche angesagten etwas besseren Wetter. Wobei ich an letzteres erst glaube, wenn ich es sehe...
Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle durchgeknallten :D -
Mr. Bean - 19.06.2016
Servus, Grüezi und Hallo
Ein herzliches Willkommen hier im Forum
Grüße
Mr. Bean
Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle durchgeknallten :D -
daffy_duck - 24.05.2017
Hab ich wirklich schon ein ganzes Jahr nichts mehr geschrieben?

Dann wird es aber Zeit...
Am Cabrio gibt es nicht viel neues. Hat eine Klimawartung bekommen und eine Verdeckversiegelung steht an, und natürlich Spaß haben wenn die Sonne scheint
Gestern gab es dann Familienzuwachs, ich hab bei einem 2006er R53 zugeschlagen

Anfang nächster Woche kann ich ihn abholen.
Bilder gibt es noch keine, von daher auch noch kein eigener Fred. Aber drei, vier Fragen habe ich trotzdem schon. Der Zustand ist soweit gut, Scheckheft nachvollziehbar und unauffällig bei der Probefahrt. Da ich aber von Natur aus keinem Vorbesitzer traue

werden Kerzen, Öl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit in jedem Fall gewechselt. Die Klima wird gewartet und beide Luftfilter getauscht. Jetzt die Frage an die Experte hier: Gibt es bei dem Motor zusätzliche Dinge, die ich sicherheitshalber sofort erledigen sollte, Kompressoröl wechseln oder so? Will ja schließlich länger Spaß an der kleinen Knallbüchse haben
Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle durchgeknallten :D -
minti - 27.05.2017
daffy_duck schrieb:Hab ich wirklich schon ein ganzes Jahr nichts mehr geschrieben? 
Dann wird es aber Zeit...
Am Cabrio gibt es nicht viel neues. Hat eine Klimawartung bekommen und eine Verdeckversiegelung steht an, und natürlich Spaß haben wenn die Sonne scheint 
Gestern gab es dann Familienzuwachs, ich hab bei einem 2006er R53 zugeschlagen
Anfang nächster Woche kann ich ihn abholen.
Bilder gibt es noch keine, von daher auch noch kein eigener Fred. Aber drei, vier Fragen habe ich trotzdem schon. Der Zustand ist soweit gut, Scheckheft nachvollziehbar und unauffällig bei der Probefahrt. Da ich aber von Natur aus keinem Vorbesitzer traue
werden Kerzen, Öl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit in jedem Fall gewechselt. Die Klima wird gewartet und beide Luftfilter getauscht. Jetzt die Frage an die Experte hier: Gibt es bei dem Motor zusätzliche Dinge, die ich sicherheitshalber sofort erledigen sollte, Kompressoröl wechseln oder so? Will ja schließlich länger Spaß an der kleinen Knallbüchse haben 
Kompressoröl ist eigentlich eine Lifetime-Geschichte, allerdings gibt es einige Leute die ihren R53 so lieben, das auch das Kompressoröl regelmäßig gewechselt wird. Es gibt einen Grund, warum es aber doch Sinn macht: Bei einigen Kompressoren ist mit der Zeit der Kompressor (das Getriebe darin) trocken gelaufen und am Ende befand sich da nur noch Metallstaub darin.
Guck mal hier:
http://www.gtt.uk.com/product-category/minigen1/mini-g1-supercharger-rebuild/
Als ich damals noch einen R53 hatte, habe ich gute Erfahrungen mit GTT in UK gemacht.
Natürlich sollte der Flachrillenriemen geprüft werden und je nach Pulleygröße (je kleiner je früher) sollte der Riemenspanner bei 60000-90000 km getauscht werden. Der Dämpfer am Spanner hat eine begrenzte Lebensdauer und wenn der kaputt ist, verschleißt der Riemen sehr schnell.
Wenn Die irgendwo ein günstiger Kompressor über den Weg läuft der i.O. ist - kaufen und weglegen.
Damals wars:
Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle durchgeknallten :D -
daffy_duck - 28.05.2017
Danke minti für die Infos.
Also werden Riemen und Spanner einfach neu gemacht. Dann bin ich sicher und das ist allemal billiger als die Alternative.
Nach einem Kompressor werde ich mal die Augen offen halten, schaden kann es ja nicht.
Dienstag wird der Karton abgeholt, Samstag alles gewechselt und dann kann es hoffentlich losgehen
Ein herzerfrischendes Moin Moin an alle durchgeknallten :D -
daffy_duck - 30.05.2017
Der Neue ist da
Alleine auf den 10km vom Händler zur Arbeit das Grinsen nicht aussem Gesicht bekommen
Jetzt erstmal ordentliche Bestandsaufnahme machen und dann sehen wir weiter.
Was gibts sonst neues... Die Cabriolette macht seit gestern Abend Mucken. Mitten in der Fahrt fing es an zu ruckeln und die Ladekontrolle ging an. Nachher mal ein paar Messungen machen und dann mal schauen, ob Lima oder Servopumpe dran Schuld ist. Ich überlege schon, einfach beides zu tauschen, dann ist wieder 150kkm Ruhe an der Front...