MINI² - Die ComMINIty
Mototschaden Countryman S All4 - 62T KM - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Mototschaden Countryman S All4 - 62T KM (/showthread.php?tid=58013)

Seiten: 1 2


Mototschaden Countryman S All4 - 62T KM - whitebox-s - 08.09.2016

Dort bekommt er ebenfalls keine 3500€ Kulanz von Bmw .


Mototschaden Countryman S All4 - 62T KM - Flowy82 - 08.09.2016

whitebox-s schrieb:Dort bekommt er ebenfalls keine 3500€ Kulanz von Bmw .

12000€ kosten bei Bmw -3500€ Kulanz ist gleich 8500€ Eigenanteil !!!
Also Dombek und Co sind da günstiger Top als 8500€


Mototschaden Countryman S All4 - 62T KM - dogcem - 09.09.2016

Die motoren werden teils uberholt fur 3000 angeboten. Einbau dürfte in einer freien Werkstatt 800 bis 10 00 € kosten. Hab damals 350 bezahlt, musste dafür aber selber Hand anlegen.

Was ist denn am Motor kaputt? würde eine zweite Meinung einholen.

Von daher macht es schon Sinn Krumm oder andere Fachleute zu rate zu ziehen


Mototschaden Countryman S All4 - 62T KM - whitebox-s - 09.09.2016

Wie gesagt , die 5000€ halte ich für überzogen , und ohne schriftlichen KV sinds doch nur Mutmaßungen . Ich hab in einer Bmw Niederlassung ca 1300€ bezahlt . Und den Motor bekommt man bei krumm und dombek auch nicht günstiger . Außer man hat natürlich kein Problem mit einem gebrauchten . Hätte ich persönlich aber schon . Vorallem wenn ich einen neuen für 3500€ bekomm


Mototschaden Countryman S All4 - 62T KM - Flowy82 - 09.09.2016

whitebox-s schrieb:Wie gesagt , die 5000€ halte ich für überzogen , und ohne schriftlichen KV sinds doch nur Mutmaßungen . Ich hab in einer Bmw Niederlassung ca 1300€ bezahlt . Und den Motor bekommt man bei krumm und dombek auch nicht günstiger . Außer man hat natürlich kein Problem mit einem gebrauchten . Hätte ich persönlich aber schon . Vorallem wenn ich einen neuen für 3500€ bekomm

Er muss 8500€ selber zahlen nicht 3500€! Und gebraucht überholt von krumm und Dombek immer noch besser wie 8500€ selber zahlen !


Mototschaden Countryman S All4 - 62T KM - whitebox-s - 09.09.2016

Liest du was ich schreib oder antwortest du einfach nur blind 😄 er hat noch nichtmal einen kv, und ne grobe Aussage von nem Bmw futzi mit 12000€ kann man jetzt keinen Wert zu sprechen . Er bekommt den Motor , der 7000€ kostet für 3500€! Und zahlt dann den bei Bmw üblichen Preis von 1200-1500€ für den Einbau . So wie es die meisten bei Bmw getan haben . Und vom Lohn her , wird krumm oder dombek nicht extrem viel weniger verlangen . Und bei Bmw hast volle Herstellergarantie auf den Motor


Mototschaden Countryman S All4 - 62T KM - Flowy82 - 09.09.2016

whitebox-s schrieb:Liest du was ich schreib oder antwortest du einfach nur blind 😄 er hat noch nichtmal einen kv, und ne grobe Aussage von nem Bmw futzi mit 12000€ kann man jetzt keinen Wert zu sprechen . Er bekommt den Motor , der 7000€ kostet für 3500€! Und zahlt dann den bei Bmw üblichen Preis von 1200-1500€ für den Einbau . So wie es die meisten bei Bmw getan haben . Und vom Lohn her , wird krumm oder dombek nicht extrem viel weniger verlangen . Und bei Bmw hast volle Herstellergarantie auf den Motor

Ich bin davon ausgegangen so wie er schreibt das es ca.12000€ kostet und er 3500€ Kulanz bekommt . So dein Beispiel ist auch nur ne Vermutung !