MINI² - Die ComMINIty
Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² Pressemeldungen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: Der neue MINI John Cooper Works Clubman. (/showthread.php?tid=58133)

Seiten: 1 2 3


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - Boonzay - 23.09.2016

Was habt Ihr erwartet Head Scratch Clubman ist Clubman Pfeifen

Als JCW mit dem Ihn zustehenden Leistungen und Umfängen.

Ist bei allen anderen JCW Modell nicht anders gewesen. Man schaut auf Kosten in der Herstellung und mittlerweile wissen wir ja das die Neue MINI Generation eine Neue Käuferschicht erreicht.

Ich persönlich finde Ihn mindesten genauso toll wie den R55 JCW. sicherlich mehr Nutzfaktor. Und die Farbkombi Grün / Rot ist sowieso
aktuell mein Favorit.

Dazu ein paar neue technische Features. Touchscreen u.s.w.


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - whitebox-s - 23.09.2016

Naja ein ko kurenzfähiges Auto .... aber naja , den F mit dem r55 zu vergleichen ist ja auch Käse . Der war wenigstens nicht 300kg schwerer und doppelt so groß 😄


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - keram - 23.09.2016

whitebox-s schrieb:Naja ein ko kurenzfähiges Auto .... aber naja , den F mit dem r55 zu vergleichen ist ja auch Käse . Der war wenigstens nicht 300kg schwerer und doppelt so groß 😄


Richtig, und hatte 20 PS und 0,4 l Hubraum weniger deshalb Wink

Damit wir uns nicht falsch verstehn: ich habe mneinen R55 geliebt - und steh noch immer total auf den kultigen Clubbi. Aber das Zugeständnis an Platz, Größe, Zeitgeist erfordert eben auch Bewegung in der Produktpalette. Und da überrascht der Clubbi natürlich - ok, vielleicht auch leider - nicht, sondern wieder mal bleibt der MINI-Philosophie der letzten Jahre treu.


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - mrwhite - 23.09.2016

keram schrieb:... Aber das Zugeständnis an Platz, Größe, Zeitgeist erfordert eben auch Bewegung in der Produktpalette.

Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung. Nur leider sind die "typischen" Merkmale eine JCW mit der F-Reihe insgesamt nur kosmetischer Natur in meinen Augen. Da hätte doch echt etwas mehr passieren können, mit etwas mehr Mut und auch im Hinblick auf das, was bei anderen Marken gerade in diesem feinen kleinen Segment passiert. Denke aber, daß die Marke ihre Zielgruppe überdacht hat und somit passt maybe ein MINI JCW nicht mehr so recht in unsere Zeit - im Sinne von Leistung und Sportlichkeit - bedenkt nur, wenn sich die teure Kundschaft dann den "lauwarmen" LatteM. auf die tollen Stepledersessel kippt Stumm bei der Kurvenhatz.

Anyway ... ist und bleibt ein tolles Auto und vielleicht kommt da ja noch etwas MEHR. Für Tuner bestimmt eine dankbare Basis Top


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - keram - 23.09.2016

mrwhite schrieb:Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung. Nur leider sind die "typischen" Merkmale eine JCW mit der F-Reihe insgesamt nur kosmetischer Natur in meinen Augen. Da hätte doch echt etwas mehr passieren können, mit etwas mehr Mut und auch im Hinblick auf das, was bei anderen Marken gerade in diesem feinen kleinen Segment passiert. Denke aber, daß die Marke ihre Zielgruppe überdacht hat und somit passt maybe ein MINI JCW nicht mehr so recht in unsere Zeit - im Sinne von Leistung und Sportlichkeit - bedenkt nur, wenn sich die teure Kundschaft dann den "lauwarmen" LatteM. auf die tollen Stepledersessel kippt Stumm bei der Kurvenhatz.

Anyway ... ist und bleibt ein tolles Auto und vielleicht kommt da ja noch etwas MEHR. Für Tuner bestimmt eine dankbare Basis Top


Ich weiss, was Du meinst. Allerdings warte ich gern erstmal die ersten Tests ab. Vielleicht ist doch fahrwerkstechnisch noch mehr passiert, als wir jetzt vermuten. Und immerhin All4 - das ist doch schonmal was Wink


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - minti - 23.09.2016

Boonzay schrieb:Dazu ein paar neue technische Features. Touchscreen u.s.w.

Touchscreen hat mein olles Garmin für damals 90 Euronen auch schon gehabt He He


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - Boonzay - 23.09.2016

minti schrieb:Touchscreen hat mein olles Garmin für damals 90 Euronen auch schon gehabt He He

Beim MINI ist es aber nun mal neu Zwinkern und BMW hat es noch gar nicht.
auch nicht der 7er, wenn er auch Gestensteuerung dafür hat Pfeifen


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - Oliver - 23.09.2016

Bei MINI auf der Homepage ist der Clubman John Cooper Works schon mit ab 35.800 Euro deklariert und einen Konfigurator gibt es auch ...

https://www.mini.de/de_DE/home/range/john-cooper-works/mini-john-cooper-works-clubman-all4.sb.html/mini-clubman


Beim jetzigen Clubman JCW hätte ich mir eine "sportlich aggresivere" Front gewünscht. Die etwas optisch dünnen glänzenden Endrohre sehen auch ... Stumm ... aus.

Serie kam der Vorgänger R55 JCW ja auch irgendwie 0815 her. Erst durch das Aerodynamikpaket holte man dann erst den WOW-Effekt raus.

Ich finde auch die PS-Leistung der ganzen neuen JCW-Reihe etwas dürftig im Angesicht der Konkurrenz.


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - whitebox-s - 24.09.2016

Die Konkurrenz fährt im top Model faktisch 300 und mehr ps... ebenfalls auch aus 2.0l. Und der clubman will den Vergleich mit der Golf-klasse , also muss er meiner Meinung nach leistubgstechnisch auch mit ihr mithalten können . Und als Topmodell muss er sich absolut mit Golf R, rs3, megane rs und wenn man es so will sich mit dem m135/40i messen


Der neue MINI John Cooper Works Clubman. - Oliver - 24.09.2016

whitebox-s schrieb:... und als Topmodell muss er sich absolut mit Golf R, rs3, megane rs und wenn man es so will sich mit dem m135/40i messen

Sorry, aber einen JCW in die Kategorie von VW Golf R (2.0 mit 300 PS), Audi RS3 (2.5l mit 367 PS) und BMW M135i/M140i (3.0l mit bis zu 340 PS) einzustufen, finde ich lächerlich. Da sollte man eher VW Golf GTI, Audi S3 und BMW M125i vergleichsweise einstufen und das ist eigentlich immer noch etwas übertrieben.

Der Mini, auch wenn es sich um das Topmodell JCW handelt, ist immer noch … leider … in der Kleinwagenklasse eingestuft und nicht in der Kompaktklasse. Demzufolge muss er sich … wieder leider … mit Audi S1, Ford Fiesta ST, Opel Corsa OPC, Renault Clio R.S., Seat Ibiza Cupra und VW Polo GTI messen lassen.

Daher wäre der JCW mit 2.0l-Motor und der Leistung von 231 PS schon absolute Spitze in der Kleinwagenklasse (vom Auto-Anschaffungspreis her halt nicht) aber ich persönlich bin der Meinung, um sich einen Käuferkreis zu bedienen der eventuell Golf GTI, Audi S3, etc. anpeilt, wäre da mehr an Leistung drin gewesen, um der Konkurrenz den einen oder anderen Kunden wegzuschnappen.

Speziell mit dem Clubman wollte man in Sachen Abmessungen, Platzbedarf und Geräumigkeit den Weg in die Golf-Kompaktklasse ebnen, um Kunden davon abzuhalten die Marke früher oder später verlassen zu müssen. Vom Gedanken her verständlich und um den Normalo-Autofahrer anzusprechen angemessen aber um den Autofahrer der sportlich, jugendlich und mit viel Geld überschüttet zu erreichen ist speziell der Clubman JCW eh das falsche Fahrzeug. Vom Hatch JCW her gesehen, hat BMW/MINI da leider aber etwas verpennt.