MINI² - Die ComMINIty
Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage (/showthread.php?tid=58322)

Seiten: 1 2 3


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - minti - 14.10.2016

Eine teure aber legale Alternative wäre noch eine Downpipe mit 200 Zellen KAt und ECE-NR. (!) zu verbauen.... wenn man dann noch den Werks-Works eingetragen bekommt Top


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - SuFraPa - 15.10.2016

minti schrieb:Eine teure aber legale Alternative wäre noch eine Downpipe mit 200 Zellen KAt und ECE-NR. (!) zu verbauen.... wenn man dann noch den Werks-Works eingetragen bekommt Top

Genau das wäre ja das Szenario gewesen, die DP hat Schirra ja eingebaut, darum war ich da, wie geschrieben.
Eintragung sollte trotzdem problemlos funktionieren, sagte man mir....Party!!


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - Radical_53 - 18.10.2016

Ich bin auch gerade dabei mich näher mit dem Geräusch des Minis zu beschäftigen Smile
Einen Remus ESD mit Klappe hat er schon, was mir sehr angenehm ist (vom Prinzip her).
Was mir jedoch noch nicht zusagt ist die Tonlage, zu dumpf und böllernd für den kleinen Motor.
Gibt es eine hinreichend bekannte Möglichkeit, den Klang metallischer, sägender und aggressiver zu gestalten?
Wäre ein Metallkat / Downpipe hier das richtige?
Die Lautstärke kann ich mir prinzipiell ja schön mit der Klappe zurück regeln.
TÜV wäre wichtig, da ich langsam zu alt und zu faul bin das ständig umzubauen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - Mopsmann - 19.10.2016

Nachdem ein vernünftiger Auspuff beim MCS R56 ja ein schwieriges
Unterfangen ist, hab ich mich nach dem Werks Works (leider viel zu
laut bei meinem MCS LCI) für den Kit-ESD entschieden und kann den
vorbehaltlos empfehlen.

Bei meinem ist der nämlich komischerweise relativ laut. Am Anfang,
naja, wars ned so toll, aber nach ca. 2000 km isser echt angenehm
laut und knallt teilweise sehr extrem. Insbesondere nach längeren
Fahrten (so ab 30km) brummt der wirklich ordentlich und sprotzelt und
knallt ähnlich laut wie mein alter Werks Works. Ich weis, dass das bei
vielen nicht so ist... bei mir aber eben schon. Warum auch immer...

Insofern wäre mein Tip es einfach mal auszuprobieren oder aber eben
nen Ragazzon Klappen ESD + HJS Downpipe (Hörpröbe auf der FB
Seite vom Spörl)


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - SuFraPa - 19.10.2016

Den Kit ESD kenne ich nicht, der Werks Works ist m.E. genau das metallisch-kreischende, sägende Geräusch, welches mit diesem produziert wird. Mir persönlich gefällt es nicht.
Ich hatte zuvor Bastuck komplett, sehr dumpf, wurde immer lauter, aber eben bassig-dumpf, wobei "immer lauter" relativ zu sehen ist.

Mit dem Klappen-Remus bin echt happy. Der ist nicht ganz so dumpf wie Bastuck, aber auch nicht so blechernd-kreischend wie der Werks Works, eben genau dazwischen. Klingt ab 4000 rpm unter Last mit offenen Klappen schon heißer und sehr aggresiv, unter 4000 wie gesagt kernig und mit der HJS DP, die ich habe, schön rotzig, die bringt einen "schmutzigeren" Klang.

Der hat jetzt gute 2000km runter, ist ganz klar noch was gekommen in der Zeit soundtechnisch gesehen. Wenn der warm ist mache ich 500m vor der Garage den Sportbutton aus, was der machmal raushaut ist brutal. Ich hatte den Sportbutton mal in einem Parkhaus noch an und bin eine Ebene tiefer gefahren, da war gerade eine ältere Dame dabei ihren Kofferraum zu beladen als der losgeknallt hat....sie wäre fast unters Auto gekrochen...wahrscheinlich alte Erinnerungen an Fliegeralarm. Stumm

Zum Thema youtube-Soundcheck....das kann sehr sehr täuschen. Zum einen sind viele Mikros der Action- oder sonstwie Cams alle Mist, zum anderen muss man auf das Datum achten. Außerdem ist nicht immer klar ob da ein original VSD oder nur ein Rohr an den KAT anschließt....

Bastuck ESD ist nicht gleich Bastuck ESD. Seit der letzten Erneuerung der Lärmimissionsschutzverordnung mussten einige Hersteller ihre Tröten entschärfen, u.a. Bastuck - haben die mir selbst so mitgeteilt. Kann also sein, wenn man sich einen Pott anhört auf einem 4-5 Jahre alten Video, daß der so heute nicht mehr klingt.

Am besten ist immer probehören - live! Wenn auch schwierig....


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - minti - 19.10.2016

Mopsmann schrieb:Nachdem ein vernünftiger Auspuff beim MCS R56 ja ein schwieriges
Unterfangen ist, hab ich mich nach dem Werks Works (leider viel zu
laut bei meinem MCS LCI) für den Kit-ESD entschieden und kann den
vorbehaltlos empfehlen.

Bei meinem ist der nämlich komischerweise relativ laut. Am Anfang,
naja, wars ned so toll, aber nach ca. 2000 km isser echt angenehm
laut und knallt teilweise sehr extrem. Insbesondere nach längeren
Fahrten (so ab 30km) brummt der wirklich ordentlich und sprotzelt und
knallt ähnlich laut wie mein alter Werks Works. Ich weis, dass das bei
vielen nicht so ist... bei mir aber eben schon. Warum auch immer...

Insofern wäre mein Tip es einfach mal auszuprobieren oder aber eben
nen Ragazzon Klappen ESD + HJS Downpipe (Hörpröbe auf der FB
Seite vom Spörl)

Der Werks Works ESD mit Resonator vom MCS ist am lautesten. Wenn man den Werks Works zusammen mit dem Werks Works Resonator verbaut, ist der gar nicht so laut Zwinkern


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - SuFraPa - 19.10.2016

minti schrieb:Der Werks Works ESD mit Resonator vom MCS ist am lautesten. Wenn man den Works Works zusammen mit dem Werks Works Resonator verbaut, ist der gar nicht so laut Zwinkern

Man muss schon differenzieren, ob man laut meint und laut will, oder ob es auch um Sound, also um Klang geht.
Am lautesten ist es wahrscheinlich vorm VSD die Flex anzusetzen...Lol


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - Mopsmann - 19.10.2016

minti schrieb:Der Werks Works ESD mit Resonator vom MCS ist am lautesten. Wenn man den Works Works zusammen mit dem Werks Works Resonator verbaut, ist der gar nicht so laut Zwinkern

Dann muss er aber schauen, dass er nen gebrauchten JCW VSD bekommt, da ein neuer glaub ich relativ teuer ist. Letztendlich isses aber egal, da ohne Eintragung trotzdem die BE weg ist. Is ja auch ok, muss einem aber eben auch klar sein.


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - Darkknight - 19.10.2016

Was haltete ihr denn von Eisenmann?
Hab hier mal das Video gesehen, das kann doch nicht sein das das nur der ESD ist .
Eher mit Atrappe.


https://www.youtube.com/watch?v=INujduK33FY

Find aber Eisenmann mit 737€ ganz schön teuer.


Die Quahl der Wahl welcher Auspuff immer wieder die selbe Frage - minti - 19.10.2016

SuFraPa schrieb:Man muss schon differenzieren, ob man laut meint und laut will, oder ob es auch um Sound, also um Klang geht.
Am lautesten ist es wahrscheinlich vorm VSD die Flex anzusetzen...Lol

Werks Works von vorn bis hinten und HJS Kat finde ich optimal, mit MCS Resonator/VSD wäre mir zu laut Klang ist aber noch O.K. und mit VSD Ersatzrohr laut und nicht schön. Beam Me Up Scotty!