MINI² - Die ComMINIty
Startprobleme und Zündaussetzter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Startprobleme und Zündaussetzter (/showthread.php?tid=58405)

Seiten: 1 2 3


Startprobleme und Zündaussetzter - Kvnkst - 30.10.2016

Hey,

Mein Mini war die letzten zwei Wochen in der Werkstatt.

Symptome waren wie bei dir nach längerem stehen schlechtes anspringen. Bei mir wurde zuerst die Kette getauscht da ich das so oder so wollte und der Motor wurde entkokt. Fehler waren fast immer Zündaussetzer auf 2 und 4. Habe dann alle 4 Injectoren tauschen lassen da diese fast komplett zu waren und dann die HDP noch.

HDP kannst du selber testen wenn du einen Messschieber hast. Musst in das kleine Loch oben auf der HDP gehen und schauen wie weit die Feder steht. Sobald sie etwas über 27,5mm hat kann sie nicht mehr richtig arbeiten.

Injektoren kosten bei BMW knapp 181€ das Stück. Gibt's bei EBay aber für 57€ das Stück von Bosch. HDP kostet momentan knapp 800€ bei BMW und 400€ bei Peugeot. Hab ich aber auch für 330€ bei eBay bestellt. Geht also immer etwas günstiger.


Startprobleme und Zündaussetzter - SubZero - 31.10.2016

Ok, super. Vielen dank schonmal.
Dann werde ich mich jetzt mal ans messen bestellen und tauschen machen 🙄☝️️


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Startprobleme und Zündaussetzter - bolzer86 - 03.11.2016

Also ich hatte vor Woche die gleichen Probleme. Check mal ob bei dir alle Rückrufaktionen gemacht wurdenLol

Vorallem alles was den Kühlmittelkreislauf angeht - hauptsächlich den Kühlmitteltemparatursensor!!!

Probleme treten dann auf, wenn der Motor komplett kalt ist und es deutlich unter 15 Grad hat. Meiner startete sehr schlecht und ging teilweise sofort wieder aus. Nach dem ich ich mit dem Gasfuss gequält hab ging es meistens. Er lief viel rauer und lüfter ging ständig an.

Hintergrund ist, dass der Sensor unplausible werte liefert und das dazu führt, dass die Temparatur und Benzin Konstellation so ist, dass er sehr schelcht anspringt.

Ein Tipp hab ich noch - drück mal bevor dur den Starknopf drückst das Gaspedal durch... Normal übernimmt er dann Standardwerte und springt an...


Startprobleme und Zündaussetzter - nackskopp - 04.11.2016

Gibt es schon ein Ergebnis? Ich habe das gleiche Problem.
Laut Carly (OBD) :
Engine / Motor
Zyl.einspritzabschaltung: Druck zu niedrig im Hochdrucksystem
Code: 002BE9
Kraftstoffhochdruck, Plausibilitaet: Druck zu niedrig
Code: 002C01
Verbrennungsaussetzer, mehrere Zyl.: erkannt
Code: 002EFE
Verbrennungsaussetzer, Zyl. 1: erkannt
Code: 002EFF
Verbrennungsaussetzer, Zyl. 3: erkannt
Code: 002F01
Verbrennungsaussetzer, mehrere Zyl.: abgasschaedigend nach Startvorgang
Code: 002EE2
Verbrennungsaussetzer, Zyl. 1: abgasschaedigend nach Startvorgang
Code: 002EE6
Verbrennungsaussetzer, Zyl. 3: abgasschaedigend nach Startvorgang
Code: 002EEC


Wenn die Hochdruckpumpe bekannt ist für Probleme fange ich damit an. Ist sie das?


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Startprobleme und Zündaussetzter - SubZero - 08.11.2016

Habe meinen gerade in der Werkstatt, und kann leider noch nichts sagen! Ich hoffe immer noch, dass es nur der Temperatursensor ist, aber viel Hoffnung ist da nicht mehr 😔
Ich werde berichten, wie es ausgegangen ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Startprobleme und Zündaussetzter - SubZero - 08.11.2016

bolzer86 schrieb:Also ich hatte vor Woche die gleichen Probleme. Check mal ob bei dir alle Rückrufaktionen gemacht wurdenLol

Vorallem alles was den Kühlmittelkreislauf angeht - hauptsächlich den Kühlmitteltemparatursensor!!!

Probleme treten dann auf, wenn der Motor komplett kalt ist und es deutlich unter 15 Grad hat. Meiner startete sehr schlecht und ging teilweise sofort wieder aus. Nach dem ich ich mit dem Gasfuss gequält hab ging es meistens. Er lief viel rauer und lüfter ging ständig an.

Hintergrund ist, dass der Sensor unplausible werte liefert und das dazu führt, dass die Temparatur und Benzin Konstellation so ist, dass er sehr schelcht anspringt.

Ein Tipp hab ich noch - drück mal bevor dur den Starknopf drückst das Gaspedal durch... Normal übernimmt er dann Standardwerte und springt an...



Ja, das Problem ist mir bekannt und habe schon 2x den Sensor getauscht... ohne Erfolg! Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, das der Sensor nicht original von BMW war.
Eventuell sollte ich das nochmal machen lassen, bevor die teure HDP getauscht wird...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Startprobleme und Zündaussetzter - SubZero - 11.11.2016

Nachtrag...
Habe jetzt die HDP von Peugeot bestellt (1920.LL) hat mich mit prozenten 350€ gekostet. Hoffe, dass es jetzt auch daran lag 🤔
Ich werde weiter berichten!

Achja, BMW wollte rund 900€ haben😳 und im Zubehör nicht lieferbar...🙄


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Startprobleme und Zündaussetzter - Flowy82 - 11.11.2016

Passt die HDP auch beim N14 JCW ?


Startprobleme und Zündaussetzter - Knumo01 - 11.11.2016

Ja passt, ist die gleiche. Kannste bei Leebman24 auch sehen.
Z.Zt. Gibt es die bei EBay wieder für 360,-


Startprobleme und Zündaussetzter - Flowy82 - 12.11.2016

Knumo01 schrieb:Ja passt, ist die gleiche. Kannste bei Leebman24 auch sehen.
Z.Zt. Gibt es die bei EBay wieder für 360,-

Danke dir Wink