Problem Cabrio-Dach! Knickstelle, innere Kunststoffeinlage -
Multimölli - 28.04.2017
Waaas? Neues Dach wegen einer solchen Kleinigkeit??
Staune doch sehr.
Bei mir ist er zur Routine geworden, der Griff zu der Gummilasche
Problem Cabrio-Dach! Knickstelle, innere Kunststoffeinlage -
Boonzay - 28.04.2017
Dafür ist die Kulanzabfrage ja da. Sicherstellen der Kundenzufriedenheit.
Wie diese umgesetzt wird ist ein anderes Thema
Problem Cabrio-Dach! Knickstelle, innere Kunststoffeinlage -
subdiver - 28.04.2017
Was heißt Kleinigkeit ?
Ich finde es nicht toll, wenn ich Jedesmal beim Schließen vom Dach
auf beiden Seiten die Laschen vorbiegen muß.
Andernfalls, laut BMW, kann sich das Dach an diesen Stellen durchscheuern
und das wäre für mich keine "Kleinigkeit" .
Dieser Mangel bestand ja schon kurz nach dem Kauf.
Ein Sattler hätte diese Teile sicherlich erneuern können, aber BMW beauftragt keine Sattlerarbeiten, deshalb Austausch vom Dach.
Problem Cabrio-Dach! Knickstelle, innere Kunststoffeinlage -
zx600 - 28.04.2017
Feine Sache

bei mir ist ein Riss in der Heckscheibe, verursacht durch einen Defekt am Heizdraht. Vertikal gesehen zwei Heizdrähte durchgeschmort.
Somit muss das Dach getauscht werden, da die Scheibe eingenäht ist. Soweit Auskunft BMW-Meister auf Kulanz...
@Subdiver: bei welchen Händler bist du?
Problem Cabrio-Dach! Knickstelle, innere Kunststoffeinlage -
Multimölli - 28.04.2017
Ja! Sorry, ist natürlich klasse, dass die das machen.

Oft liest man hier die unglaublichsten Sachen von Mangel an Kulanz ...
(Ohne mich nun an einzelne Einzelheiten erinnern müssen zu sollen wollen)
Problem Cabrio-Dach! Knickstelle, innere Kunststoffeinlage -
subdiver - 28.04.2017
Der Wagen hat noch Europlus und zu dem Zeitpunkt (3 Wochen nach Kauf) noch Händlergarantie.
Problem Cabrio-Dach! Knickstelle, innere Kunststoffeinlage -
Bravo - 23.02.2018
Hat jemand die Teilenummer von dieser Lasche bzw. von dem Bauteil, an dem die Lasche befestigt ist ?
Problem Cabrio-Dach! Knickstelle, innere Kunststoffeinlage -
subdiver - 09.04.2018
Das Verdeck wurde vor knapp 1 Jahr auf Kulanz getauscht.
Es ist also nicht einmal 1 Jahr alt und hat folgende Scheuerstellen.
Auf Bild 1 und 2 ist der Stoff an der Kante deutlich abgescheuert mit Materialverlust, hier befürchte ich ein Durchscheuern in 1 oder 2 Jahren.
Ist das normal? Sollte ich reklamieren?