Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Klein Wutschel - 21.12.2016
Also das hört sich nicht nach"m Getriebe an.
Von nur Öl ablassen/auffüllen kommt das nicht, zumindest nicht bei gleicher Menge.
Davon ausgehend, das sonst nichts beschädigt/verändert wurde, wo auch immer.
Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Italian job - 21.12.2016
Ich habe auch noch jcw kerzen eingebaut und wie gesagt das motoröl gewechselt... aber die Kerzen sind ja auch für den s freigegeben. Oder kann es doch an den Dingern liegen das der son quatsch mit den Drehzahlen macht?
Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Klein Wutschel - 21.12.2016
Wie hast Du den Ölstand vom Getriebe kontrolliert ?
Wie gesagt ist der R56 nicht mein Gebiet und daher kann ich nicht sagen ob und was man da verkehrt machen kann, eben was den Zündkerzenwechsel angeht.
Meine jetzt nicht den Zündkerzentyp, sondern eher ob man da drumherum etwas beschädigen/vergessen kann anzubauen oder so.
Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Italian job - 21.12.2016
Also ich habe den Motor angelassen, eine kleine runde gedreht und dann bin ich alle "gänge" durchgegangen. Danach die Kontrollschraube aufgedreht um zu schauen ob Öl raustropft. Es kam öl raus und dann habe ich die Schraube wieder zugedreht. Bin noch mal alle "gänge" durch und dann noch mal geschaut ob Öl raus tropft. Hat alles gepasst, jedoch hatte das Öl eine höhere Temperatur als 40 c.
Zum Motor und den kerzen werde ich mich noch schlau machen. Danke vielmals
Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Klein Wutschel - 21.12.2016
Gehe davon aus, das der Motor während der Kontrolle lief.
Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Italian job - 21.12.2016
Jap den Motor habe ich natürlich laufen lassen
Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Klein Wutschel - 21.12.2016
Naja, wie warm das Getriebeöl nun real war steht in den Sternen, aber 70 oder noch mehr Grad sind relativ schnell erreicht, wesentlich schneller als beim Motoröl.
Aber die Leerlaufdrehzahlschwankungen im kalten Zustand kommen woanders her, sage ich mal.
Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Italian job - 21.12.2016
Vielen Dank für deine Hilfe! Ich werde der Ursache auf den Grund gehen und berichten. Ich denke auch dass es nicht am getriebe liegt, da es sonst Top funktioniert und sanft schaltet. Also keinerlei Ausfallerscheinungen zeigt.
Vielen Dank!
Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Italian job - 23.12.2016
Hallo Klein Wutschel,
du hattest vollkommen Recht mit deiner Vermutung, dass das Öl bereits zu heiß war als ich es kontrolliert habe. Jetzt ist das Öl im Getriebe auf dem möglichst richtigen Stand

Die Drehzahlschwankungen sind immer noch da. Ich habe heute den Kettenspanner gewechselt und dieser ist mir in allen Einzelteilen entgegen gekommen :|. Aber damit wird die Schwankung der Drehzahl wohl nicht zusammenhängen.
Der Spezi von Vorbesitzer hatte vorher zu viel öl im Motor, kann es sein, dass die Drosselklappe zu ist oder die Lambda was abbekommen haben?
Oder könnte das was anderes sein? Vielleicht der Schieberkasten vom Getriebe?
LG
Nachfüllen des Automatikgetriebeöls -
Klein Wutschel - 23.12.2016
Bevor ich mir weiter Gedanken mache und vielleicht in die falsche Richtung abbiege:
Das Getriebe hat weit über 50TKM an Laufleistung hinter sich?