MINI² - Die ComMINIty
Sitzkomfort im Mini? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Sitzkomfort im Mini? (/showthread.php?tid=5958)

Seiten: 1 2 3 4


Sitzkomfort im Mini? - Ronin - 14.08.2004

Hmm.. also bequem sind die Sportsitze allemal. Auch nach mehreren h Fahrt hatte ich noch nie Probleme. Lediglich etwas mehr Seitenhalt wäre wünschenswert. Wenn man flott um die Kurven saust (wonach der Kleine ja förmlich schreit) , liegt man doch ziemlich quer im Sitz. Confused


Sitzkomfort im Mini? - cremi - 14.08.2004

das einzige was mich gestört hat ist die Verstellung der Rückenlehne. jetzt nicht von der Mechanik her, die fand ich ganz angenehm, sondern von der Rasterung. Die war mir irgendwie zu grob. Naja, das Problem hab ich ja eh nich mehr Zwinkern

Anonsten hatte ich nie Probleme, auch nich auf längeren Strecken.

Flo


Sitzkomfort im Mini? - usmini - 15.08.2004

fuer normal gewachsene leute sollten die sportsitze eigentlich alle erfordernisse abdecken. 4 std. am stueck und keine klagen. eine mittelarmlehne wuerde cruisen aber noch angenehmer machen.

die softledersitze (wie bei vielen anderen autos auch) sind fuer kurvenhatz etwas rutschig. im alter (der sitze) wird das meisst besser Big Grin
die leatherette sitze "kleben" den koerper foermlich fest. leider auch etwas schweisstreibend.


Sitzkomfort im Mini? - eS - 15.08.2004

cat schrieb:also ich sitze sehr gerne drin, auch auf für mich langen AB strecken (4std) und ich steig erholt wieder aus, in meinen vorigen wagen hatte ich des öfteren rückenschmerzen.

als langstreckenfahrer (200km/2.00h) finde ich die sitze äusserst angenehm. keine probleme Big Grin


Sitzkomfort im Mini? - MINILS - 16.08.2004

ich weiß nicht, was Du gewohnt bist.
Die Leder-Sportsitze sind sehr bequem und langstreckentauglich, haben aber zu wenig Seitenhalt.
Sie sind z.B. meilenweit entfernt von Audi-Sportsitzen. Natürlich sind die Audi Sportsitze (mir bekannt aus A2, A4) qualitativ deutlich hochwertiger, aber sie passen dabei auch wie angegossen, was ich von den MINI-Sitzen absolut nicht sagen kann.

Cheers
Nils


Sitzkomfort im Mini? - rantanplan - 16.08.2004

vom komfort her finde ich die beinauflage zu kurz. desweiteren sollen die sitze ein relativ schlechtes crash-verhalten haben...


Sitzkomfort im Mini? - lynx - 16.08.2004

also ich bin mit den sitzen mehr als zufrieden. habe sportsitze mit lordonstütze. bin im urlaub (letzten 3 wochen) 5500km gefahren und hatte nie probleme nach längeren strecken (teilweise 6-8stunden serpentinen straßen)

PS:
ich bin 1,86 also nicht der kleinste.


Sitzkomfort im Mini? - Zetto - 16.08.2004

rantanplan schrieb:desweiteren sollen die sitze ein relativ schlechtes crash-verhalten haben...

Woher hast du das? Ich dachte bisher immer, dass der MINI relativ gut in Crash-Tests abgeschnitten hat.


Sitzkomfort im Mini? - Cooper 129 - 16.08.2004

Smart sitze lassen IMHO durchaus umklappen. Sie liegen dann sogar komplett waagrecht, allerdings bin ich mir 100%ig sicher ob dies auch beim Fahersitz der Fall ist, der Beifahrersitz lässt sich aber sicher umklappen!

BTW: Die Mini Sitze sind aber auf jeden Fall komfortabler als die vom Smart und bíeten zudem mehr Seitenhalt (Sportsitze)


Sitzkomfort im Mini? - olmow - 16.08.2004

Die Alfa-Sportsitze in Leder würde ich wohl nehmen Sabber