Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
toplessdriver - 30.08.2004
UloPe schrieb:toplessdriver schrieb:Ich war jedoch mit der S-Leistung nicht zufrieden. 7,4s von 0 auf 100km/h und 215km/h Topspeed sind für 4000EUR Aufpreis einfach zu wenig im Abstand zum Cooper mit 9,3s sowie 193km/h.
Du musst aber die Ausstattunsunterschiede beachten, bei vergleichbarer Ausstattung sinds "nur" noch 2k€ Unterschied!
Ciao UloPe
Das war auch ein Problem dabei, die wollte ich eigentlich nicht.
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio - UloPe - 30.08.2004
toplessdriver schrieb:Das war auch ein Problem dabei, die wollte ich eigentlich nicht. 
Naja, dann kann dir wohl nicht geholfen werden
UloPe
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
toplessdriver - 31.08.2004
UloPe schrieb:toplessdriver schrieb:Das war auch ein Problem dabei, die wollte ich eigentlich nicht. 
Naja, dann kann dir wohl nicht geholfen werden

UloPe
Ich fahre gerne für Euch rechts rüber.
(aber nur, wenn Ihr grüßt!

)
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
Flo - 31.08.2004
schöner Bericht und ich wünsch allen Cbario Fahrern viel Freude beim offenfahren - mir hat das Cabrio am Anfang sehr gut gefallen aber je öfter ich es sehe desto glücklicher bin ich mit meinem geschlossenen - auch wenn ich dafür an heissen tagen die Klima anmachen muss und nicht das verdeck öffnen kann.
Flo
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
Jake - 31.08.2004
Zur Ausstattungsdiskussion:
1. Lederausstattung - im Cabrio auf jeden Fall sinnvoll. Sobald dir die erste Taube auf die Sitze geschissen hat, wirst du wissen, warum.
2. Breitreifen - 16 Zoll sollten es schon sein. Sieht einfach besser aus.
3. Klimaautomatik - hab ich lange drüber nachgedacht. Manuell reicht wirklich, aber Automatik ist bequemer und sieht edler aus.
4. Chrono-Paket - Geschmacksache. Ich finde den großen Tacho viel kultiger. Die Anzeigen im Chrono-Paket braucht kein Mensch.
5. Radio Boost - Die Originalradios sind mir einfach zu teuer. Im Zubehör gibt's für's gleiche Geld wesentlich bessere Radios. Allerdings passen sie optisch nicht so gut.
6. Tempomat - Firlefanz.
7. Coopers S - Maximum an Spaß, aber leider zu teuer, auch in der Versicherung. Ich bin schon neidisch, ich geb's zu, aber der S ist einfach zu unvernünftig.
8. Windschott - kann ich (noch) nicht beurteilen. Hab's mal mitbestellt.
9. Sonnendachfunktion - ist ja sowieso dabei, da muss man sich gar nicht entscheiden. Mal was Neues.
10. DSC - habe ich dann doch geordert, für alle Fälle. Schade, dass es nicht serienmäßig ist.
11. Sitzheizung - Im Cabrio schon empfehlenswert. Für's Cruisen in der Übergangszeit oder am Abend. Gibt's halt nur mit Sportsitzen.
12. Metallic - kein Muss. Rot und Schwarz sehen genauso toll aus!
13. Bunter Innenraum - Geschmacksache. Kommt auch auf die Farbe an. In Rot gefällt mir's gar nicht.
Meine Bestellung:
Cooper Cabrio
Cool Blue Innen und Aussen
Chili-Paket
Klimaautomatik
Chrome Line Interieur
Chrom-Spiegel beheizt
16 Zoll 7-Fin Spoke
DSC III
Leder Gravity Dark Blue
Sitzheizung
Windschutz
Notrad
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio - LittleTiger - 31.08.2004
toplessdriver schrieb:10. DSC: Ich möchte mit dem Mini alles bis auf einen Unfall erleben. Im Normalfall stört es wenig, im Ernstfall kann es Leben retten. Gehört für mich eigentlich in die Serienausstattung.
Möchte diese Empfehlung noch einmal mit einer persönlichen Erfahrung unterstreichen. Mein Vorgängerauto war ein Fiesta ohne ABS und ohne sonstigen Elektronikschnickschnack. Bei regennasser Fahrbahn von der Autobahn abgefahren und mit ca. 60 km/h um die moderate Rechtskurve auf den Zugbringer gefahren (ab nach der Kurve auch Gegenverkehr). Naja, ich war so schön in der Kurve drin, da seh ich vor mir ne riesige Autoschlange stehen. Naja, in die Eisen gegangen (moderat, keine Vollbremsung!), aber zu meinem Entsetzen is das Ding SOFORT nach links abgeschmiert und losgerutscht! Mit einem wahnsinnigen Dusel bin ich links knapp links am letzten Auto in der Schlange vorbei gerutscht, und für den Gegenverkehr war auch noch genug Platz, um an mir vorbei zu fahren. Mir ging vielleicht der Stift, auch wenn alles gut gegangen ist. Damals hab ich mir geschworen, dass ich nur Autos mit jeglicher elektronischer Unterstützung kaufen werde, die verfügbar ist. Normalerweise stört die nicht, und im Ernstfall kann sie Ärger vermeiden oder gar Leben retten. Kann mich i.Ü. nur meinen Vorrednern anschließen: Schade, dass so etwas wichtiges nicht Serienausstattung ist.
BTW: Wer's mal testen will, fährt im Winter auf nen leeren Parkplatz mit geschlossener Schneedecke und probiert dann mal Kurvenfahrten mit und ohne DSC aus - der Unterschied ist absolut krass!!
--LT
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
toplessdriver - 04.09.2004
Beschleunigtes Dachöffnen.
Während der Fahrt: Sonnendach ganz öffnen und alle Scheiben runter.
An der Ampel: Dachöffner betätigen. Der Mechanismus rennt sofort los. Spart wertvolle Sekunden.
Verdrehter Gurt vorn:
einfach den Gurt solange verdrehen, bis er richtig liegt und durch die obere Öse fummeln. Die Aufrollautomatik sitzt unten und auf dem Weg durch die obere Umlenkung kann sich der Gurt beim Aufrollen schon mal "überschlagen".
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
SirJohn - 04.09.2004
toplessdriver schrieb:Beschleunigtes Dachöffnen.
Während der Fahrt: Sonnendach ganz öffnen und alle Scheiben runter.
An der Ampel: Dachöffner betätigen. Der Mechanismus rennt sofort los. Spart wertvolle Sekunden. 
Hey, guter Tip! Aber das Dach geht auch insgesamt schon sehr schnell auf im Vergleich zu anderen Cabrios.