MINI² - Die ComMINIty
Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Cooper S R53 aus Wien-Umgebung (/showthread.php?tid=60249)

Seiten: 1 2


Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - chubv - 10.07.2017

edolino schrieb:frage mich dennoch wie das die anderen gelöst haben?


ZB damit: http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?f=203&t=5139&st=0&sk=t&sd=a&hilit=Motorhöherlegung


Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - Langen - 12.07.2017

Hallo,

eine Möglichkeit sind Scheiben unter die Antriebswellenköpfe, da diese wohl beim Tief fahren zu kurz sind und daher Geräusche verursachen.

Der Motor kann mit entsprechenden Scheiben höher gelegt werden damit reduzierst Du die Tieferlegung für die Antriebswellen. (Zeichnungen dazu finden sich im Internet)

Der Mini soll wohl hinten etwas tiefer wie vorne liegen, dadurch wird der Winkel der Antriebswellen günstiger und reduziert ebenfalls das Problem.

Die Wellen selber haben wohl Unterschiede in den Längen, es konnte mir aber keiner sagen, wo genau....
Die reine Wellen ist länger? Einer der Köpfe unterschiedlich? Oder die Zusammensetzung von beidem (Fräsung an der Welle)?

Ich habe schon einige VW Wellen zerlegt, bei Mini weiss ich nicht, inwieweit man da "nacharbeiten" kann.

Genau das Tieferlegungsproblem, ist einer der Gründe warum unser Mini noch original ist...

Gruss Stefan


Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - Scarface0664 - 13.07.2017

Ich höre davon zum ersten mal.
Es gibt doch hier sehr viele Leute mit Gewinde wäre mir Neu das die sich über Vibration beschweren?

Oder is das nur bei bestimmten Gewinde Firmen der Fall?


Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - LiquidWhite - 13.07.2017

nein, davon hats hier schonein paar fälle gegeben!

manche Minis vertragen die reduzierte höhe einfach nicht, da wehren sich die antriebswellen... Confused


Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - chubv - 13.07.2017

Scarface0664 schrieb:Oder is das nur bei bestimmten Gewinde Firmen der Fall?
Nein, das Problem dürften Fertigungstoleranzen der Antriebswellen sein.
Daher trifft's nicht jeden. Zwinkern


Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - Kai Schi - 13.07.2017

hab ich schon häufiger gehört/gelesen....aber lt. Fachleuchten soll es meist dem Einbau geschuldet sein....manche haben dutzende verbaut und nie Probleme...andere bei jedem....


Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - edolino - 13.07.2017

Kai Schi schrieb:hab ich schon häufiger gehört/gelesen....aber lt. Fachleuchten soll es meist dem Einbau geschuldet sein....manche haben dutzende verbaut und nie Probleme...andere bei jedem....

was genau sollte man beim einbau falsch machen? Erstaunt

also ich hab auf jeden fall vorne das gewinde ganz raufgedreht und die vibrationen sind jetzt sogut wie weg, bei mir liegts also definitiv an den antriebswellen ..

werd ihn jetzt dann noch vermessen lassen und hoffen, dass es dadurch nochmal besser wird.


Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - Langen - 14.07.2017

Hallo,

bei mir war die Kombi von Dir (lenso+Gewinde) auch geplant, hatte mich daher auch schon informiert.

Solange Du den originalen LLK fährst, wäre die Motorhöherlegung ne Alternative.

Ich persönlich hatte auch überlegt, auf ein K-Sport-Gewinde zu gehen.

Die einstellbaren Domlager helfen da ev. auch weiter.
Welchen Reifen fährst Du eigentlich...? 205/40?

Gruss Stefan


Cooper S R53 aus Wien-Umgebung - edolino - 14.07.2017

Langen schrieb:Hallo,

bei mir war die Kombi von Dir (lenso+Gewinde) auch geplant, hatte mich daher auch schon informiert.

Solange Du den originalen LLK fährst, wäre die Motorhöherlegung ne Alternative.

Ich persönlich hatte auch überlegt, auf ein K-Sport-Gewinde zu gehen.

Die einstellbaren Domlager helfen da ev. auch weiter.
Welchen Reifen fährst Du eigentlich...? 205/40?

Gruss Stefan

ja, reifen ist ein 205/40.

verkauf die lenso jetzt wieder, also falls wer interesse hat.

außen bleibt er jetzt halt mal mit gewinde und original felgen, innen werd ich schön langsam die sparco sessel, bügel (sofern ich ein gutes angebot finde) und rear seat delete verbauen.