MINI² - Die ComMINIty
Mein neuer zweiter Mini JCW - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Mein neuer zweiter Mini JCW (/showthread.php?tid=60511)

Seiten: 1 2


Mein neuer zweiter Mini JCW - chevini - 21.08.2017

cyclist schrieb:... wollte zunächst auch nur Federn verbauen, habe hier aber etwas von Vibrationen, welche bei einigen Fahrzeugen auftreten, gelesen. Um dem zu entgehen, habe ich mich für ein AP Gewinde-Fahrwerk entschieden. ...

Das ist leider keine Lösung, um den Vibrationen zu entgehen. Sie können generell bei Tieferlegung auftreten (der Winkel der (eingelaufenen) Antriebswellen ändert sich). Das hat nichts mit Tieferlegung nur durch Federn zu tun, sondern kann ebenso bei einem Gewindefahrwerk passieren.


Mein neuer zweiter Mini JCW - cyclist - 21.08.2017

Das mag sein, nur kann man mit GW-FW durch Variation der Höhe flexibel reagieren. Tatsächlich waren auch bei mir zunächst leichte Vibrationen vorhanden, welche ich durch "Spielen" mit der Höhe eliminieren könnte.
Und die Tieferlegung ist immer noch zufriedenstellend Lol

Gruß
Dirk


Mein neuer zweiter Mini JCW - MINI-ONE-S - 22.08.2017

Bei Federn hat man Glück oder Pech. Sicherlich ist auch Alter und Laufleistung ein Zusatzfaktor.

Ich hatte bisher nie Probleme mit den Antriebswellen. Aber ich bin auch kein "Ameise duck dich" Fan. Sobald das Rad im Radlauf versinkt, gefällt mir das nicht mehr...