R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen (
/showthread.php?tid=60637)
R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen - pvd84 - 06.09.2017
Habe mal bei Youtube nach Videos gesucht. Es hört sich bei mir ziemlich genau so an:
https://www.youtube.com/watch?v=PoJSO7muCgI
Nur etwa halb so lange. Ich habe mir irgendwie schon gedacht, dass es in Richtung Wastegate geht. Könnt ihr das mit diesem Geräusch bestätigen? Wastegate defekt? Kann man das separat tauschen oder reparieren? Oder einfach so lassen?
Edit: Druckwandler defekt?!
R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen -
Helltrip - 06.09.2017
Also, ZMS würde ich ausschließen. Das Geräusch ist ganz anders.
Ansonsten hab ich aber leider keine Ahnung...
R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen - pvd84 - 06.09.2017
Helltrip schrieb:Also, ZMS würde ich ausschließen. Das Geräusch ist ganz anders.
Ansonsten hab ich aber leider keine Ahnung...
Danke, glaube ich auch nicht. Hört sich für mich echt nach irgendwas am Turbolader/Wastegate etc. an. An Wastegate habe ich gestern beim Fahren irgendwie auch gedacht. Frage wäre nun, falls das sein kann, ob da was gravierendes kaputt gehen kann wenn ich so weiter fahre oder ob es das Druckregelventil oder das Wastegate an sich sein kann? Druckregelventil kostet um die 60€ von Pierburg. Den Wastegatesteller gibt es eigentlich nicht als Ersatzteil, habe es jedoch im Internet schonmal einzeln gesehen. Keine Ahnung ob man da so easy selber rankommt. Ist ja alles ziemlich verbaut.
Will aber auch nicht auf gut glück jetzt einfach alles tauschen, und nachher ists was anderes. Deshalb die Frage. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Geräusch!?
R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen - pvd84 - 07.09.2017
Hat keiner ne Idee, oder sowas schonmal gehabt? Wastegate-Gestänge oder Druckwandler? Oder was ganz anderes?
R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen - pvd84 - 08.09.2017
Hier das besagte Geräusch von mir als Videolink bei youtube:
https://youtu.be/opf5CapUWuE
R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen - pvd84 - 12.09.2017
Da ich hier anscheinend keine Info bekomme, hab ich jetzt mal den Druckwandler auf gut Glück bestellt und werde den mal selbst versuchen zu tauschen. Laut UK-Foren etc. scheint das der Übeltäter für das merkwürdige Geräusch beim Motorabstellen zu sein. Ich werde berichten. Falls jemand weiß wie man das Teil am besten tauscht, bin ich ganz Ohr.
R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen - pvd84 - 20.09.2017
Habe den Druckwandler getauscht. Problem behoben. Keine Geräusche mehr beim Anfahren oder beim Motor abstellen.
Mini Teilenummer: 11657599547
Pierburg Teilenummer: 7.01777.17.0
Habe das Pierbug Teil verbaut. Ist baugleich bzw. das Mini Teil ist von Pierburg. Nur so als Tipp falls einer das selbe Problem hat.
R56 Cooper S Rasselgeräusche beim Anfahren/Motor abstellen -
stefan++ - 15.05.2018
Hallo pvd84,
vielen Dank für den Video Link und das Du deine Erkenntnisse samt Ersatzteilnummer teilst. Mir hat's sehr geholfen.
LG Stefan