MINI² - Die ComMINIty
Mini R53 W11 Motor Revision - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini R53 W11 Motor Revision (/showthread.php?tid=60715)

Seiten: 1 2 3


Mini R53 W11 Motor Revision - Sharkoon - 18.09.2017

Neues Update: 18.09.17

Abzieher fürs Kurbelwellenrad/ Riemenscheibe ist heute gekommen.
Rad ist unten und die Kurbelwelle ausgebaut.
Anbei die Bilder der Lagerschalen.


Mini R53 W11 Motor Revision - Sharkoon - 18.09.2017

Sharkoon schrieb:Neues Update: 18.09.17

Abzieher fürs Kurbelwellenrad/ Riemenscheibe ist heute gekommen.
Rad ist unten und die Kurbelwelle ausgebaut.
Anbei die Bilder der Lagerschalen.
Bilder[Bild: 459b119586ef75421e7fb3e7c65c204d.jpg][Bild: b0e12343348ac18d217107cdecde0b55.jpg][Bild: a8faee1474c459a2945cd483f1d43de0.jpg]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Mini R53 W11 Motor Revision - desmoreiff - 19.09.2017

Hallo,
na die sehen ja ein wenig poliert aus, meine es war an der Zeit die zu wechseln.
Wie hoch ist eigentlich der Öldruck bei Betrieb, wann macht der Bypass auf,und wer hat den Öldruck schonmal erhöt, Bypassfeder geändert??

Gruss Chris


Mini R53 W11 Motor Revision - pedro - 19.09.2017

desmoreiff schrieb:Hallo,
na die sehen ja ein wenig poliert aus, meine es war an der Zeit die zu wechseln.
Wie hoch ist eigentlich der Öldruck bei Betrieb, wann macht der Bypass auf,und wer hat den Öldruck schonmal erhöt, Bypassfeder geändert??

Gruss Chris

bei 4bar, wenn du die Feder um 2mm unterlegst erhöht sich der Druck um ca. 0,5barSmile :)


Mini R53 W11 Motor Revision - desmoreiff - 19.09.2017

Hallo Pedro,
TopTopTop Danke.
Gruss Chris


Mini R53 W11 Motor Revision - daffy_duck - 19.09.2017

Wenn wir schon dabei sind...
Weiß jemand, ob der angezeigte Öldruck beim Chrono-Paket "nur" aus einem Kennfeld kommt wie die Temperatur oder ob der einen "echten" Geber hat?

Mein Motor macht bei Öl-Betriebstemperatur und ca. 2700 Umdrehungen nur 2,5bar abgelesen, im Leerlauf dann sogar nur unter 1bar.


Mini R53 W11 Motor Revision - Sharkoon - 20.09.2017

Neues von der Revision.

Motor wieder zusammengebaut.

Neue Lager, neue Dichtungen.

Viel Arbeit aber hat Spaß gemacht.

Sind nicht alle Bilder.

Weitere folgen noch.[Bild: 18b6e262965b330b2b3c97a7da75632c.jpg][Bild: 4afd094d69922685e5ef788a31c0c991.jpg][Bild: ff74bf09c7d698091cce78458896f49a.jpg][Bild: a4d0e8cab7fa7cfb8f4718adeb6d24ad.jpg][Bild: b7712169a54e2cddf575644ca54d0956.jpg][Bild: 68965e99d1b251aa227bd28c88532a0a.jpg]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Mini R53 W11 Motor Revision - otto217 - 20.09.2017

Hallo,
Sehr schön, habe auch viele Bilder meines Umbaus, habe es dann aber doch nicht gepostet.

Marco


Mini R53 W11 Motor Revision - Sharkoon - 20.09.2017

Weitere Bilder.[Bild: f71094076c6101a14aa6d713caf249b8.jpg][Bild: c7f04d02d05ba9eaeed043cba5e4a050.jpg]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Mini R53 W11 Motor Revision - Sharkoon - 20.09.2017

Hier mal eine kleine Liste der verbauten Teilen:

Pleuellagerschalen :KEB-X King Lagerschalen von Hoovers-Garage
Kurbelwellenlager:ET ENGINETEAM Kurbelwellenlager
Dichtsatz: Ajusa Dichtungsvollsatz
Steuerkette:INA Steuerkettensatz *
Kopfschrauben:ELRING Zylinderkopfschraubensatz
Pleuelschrauben von der Firma Langer
ACDelco Supercharger Kompressor Öl **



* Bei dem Steuerkettensatz war die Kette nicht markiert und ich musste mit der alten Kette den Motor auf OT stellen, dannach die neue Kette mit einem Edding markiert und verbaut.

** Als ich den Kompressor auf der WaPu Seite geöfnet hatte war kein Öl drin... Zahnräder auf beiden Seiten sahen aber wie neu aus.
AUf der Riemenseite waren noch ca 50ml drin. WaPu mit 40ml und Riemenseite mit genau 145ml aufgefüllt und wieder verschlossen.


Morgen gehts ans Einbauen.