Vorsicht beim Kauf eines Minis -
Flowy82 - 17.10.2017
ONE-256 schrieb:Ich will aber eine Premium Batterie
Du willst Premium und willst nicht Premium zahlen im Palast .
Geh DACIA fahren
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
chubv - 17.10.2017
ONE-256 schrieb:Ich will aber eine Premium Batterie
Bitteschön, eine Premiumbatterie
https://static.autoteile-vor-ort.de/catalog/product/large/90061/powerblock_asia.jpg
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
kurare - 17.10.2017
Flowy82 schrieb:Geh DACIA fahren 
Verbaut Dacia denn Premium Batterien
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
ramski - 17.10.2017
Ein Mini ist nicht gerade ein Billiges Auto, die Ersatzteile haben halt BMW Preise , wenn Du einen Fiat oder Dahcia kaufst kommen die Ersatzteile sicher günstiger, aber auch der Wert des Autos und der Spassfaktor .
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
Elias_2 - 17.10.2017
Ich glaube die Sache mit der Premium Batterie meint er nicht ernst..

Aber bei den Minipreisen muss man schon eine gute Werkstatt finden die das für vernünftiges Geld und mit Herzblut macht.... ich fahr dafür fast 300 km...einfacher Weg!
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
Paulaspappa - 17.10.2017
Da hab ich aber Glück meine Liebligswerkstatt (Mootoo) ist keine 3 Km von mir bis auf das Getriebe Automatik konnten die bislang alles lösen. und meine Gasalage benötigt auch ein Spezi. Beide Komponten lass ich in ca. 30Km Entfernung machen. Jedoch muß ich noch erwähnen, dass mein Mini so alle 2 Jahre die Motor/Getriebe Sotware neu eingespielt haben will it is a Bug or a Feature? Das kann nur der Freundliche was solls hab noch nie ein Auto mit 190.000 Km gehabt, dem man es optich und fahrtechnisch nicht wirklich anmerkt.
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
Flowy82 - 17.10.2017
kurare schrieb:Verbaut Dacia denn Premium Batterien 
Ja da ist halt alles günstiger im Autohaus wenn er alles von da haben möchte ! Oh junge
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
Bitte was - 18.10.2017
ONE-256 schrieb:Ersatzteile dieser "Premium"-Firma können kostspielig werden.
Lichtmaschinen werden nicht repariert sondern direkt ausgetauscht.
Der Lohn für das Einbauen der Premiumbatterie ist 100€. Damit kostet die bei BMW zu erwerbende Batterie halt einfach mal 310€. Sie können anhand der Typennummer nicht feststellen welche Batterie verbaut ist.
Geht es eigentlich noch armseliger?
Der Kauf eines neuen Autos steht mittelfristig an und ratet mal welche "Premium"-Firma sich damit rausgeschossen hat


Der Mini ist etwa 1,5km vor einer Vertragswerk des Premiumautomobilherstellers liegen geblieben und wird von einer freien Werkstatt zur Reparatur abgeschleppt.
Hoffentlich fährt der laut hupend vor den Halsabschneidern vorbei


Sehr geehrter Herr XXX,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen, deshalb schreibe ich Ihnen per Mail.
Es gibt zwei verschieden Lichtmaschinen, die verbaut wurden, 120A und 150A. leider können wir von hier nicht
bestimmen, welche verbaut ist. Das sieht man erst am Fahrzeug und auch erst wenn man sie ausbaut. Kosten für den
Austausch der 120A Version liegt bei ca. 950 Euro. Für die 150A Version bei ca. 1110 Euro. Erfahrungsgemäß sind mehr
von den 150A Lichtmaschinen verbaut.
Für genaue Kosten für den Austausch der Batterie müsste ich einmal wissen welche Batterie verbaut ist, das steht direkt
auf der Batterie im Motorraum. Es geht hier von 55Ah, 250 Euro bis zur 70 Ah AGM Batterie, 430 Euro.
Alle Preise sind incl. Mehrwertsteuer, Arbeitslohn und Ersatzteile.
Die Gebühren für das Abschleppen durch die Firma xxxx liegen bei 119 Euro.
Schäden, die während der Reparatur festgestellt werden, konnte ich nicht
berücksichtigen.
Reparaturkosten unter Vorbehalt, da das Fahrzeug nicht besichtigt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
--
BMW
Niederlassung XXX
Was hat das mit dem Kauf eines Fahrzeuges zu tun ??
Ab einem alter z.B. 10 Jahre geht halt auch mal eine Lima kaputt oder oder. Bei keiner Wartung sogar in 5 Jahre, verstehe die aufregung nicht. Dan sollte man lieber Busfahren und kein Auto mehr.
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
steve55 - 18.10.2017
ONE-256 schrieb:Lichtmaschinen werden nicht repariert sondern direkt ausgetauscht.
Ich kenne derzeit keinen einzigen Autohersteller bzw. eine Fachwerkstatt einer Marke, die eine Lichtmaschine repariert. Die werden bei allen getauscht. Reparatur rechnet sich bei den Stundenlöhnen eh nicht.
Vorsicht beim Kauf eines Minis -
canteras - 19.10.2017
steve55 schrieb:Ich kenne derzeit keinen einzigen Autohersteller bzw. eine Fachwerkstatt einer Marke, die eine Lichtmaschine repariert. Die werden bei allen getauscht. Reparatur rechnet sich bei den Stundenlöhnen eh nicht. 
Ich kenn da jemand.....günstig noch dazu