HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose - Area51 - 30.03.2018
Ich glaube der Fehler ist gefunden

Habe bei pelicanparts gelesen das der Raildrucksensor einen Notlaufwert hat wenn dieser abgesteckt ist.
Abgesteckt und Mini läuft. Natürlich im Notlauf aber sauber.

Mit angesteckten Sensor startet er dann wieder nicht

Leider muss jedes Mal der Ansaugkrümmer runter um an den Stecker zu gelangen.
Habe jetzt einen neuen (gebrauchten da es keine bei Mini gibt) bestellt und berichte dann nächste Woche.
Danke nochmal für eure Hinweise,
MfG Julian
HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose - Area51 - 06.04.2018
So eine ....... Mini läuft immer noch nicht

Habe den Hochdrucksensor am Rail getauscht, doch immer noch der gleicher Fehler vorhanden. Motor startet erst nach 20 Versuchen und läuft dann total unrund und klingt wie ein Diesel.
Ohne Stecker des Sensors läuft der Motor sauber (natürlich im Notlauf)
Habe die 3 Kabel vom Stecker des Sensors bis zum Stecker am Motorsteuergerät auf Durchgang geprüft. Alle ohne Unterbrechung.
Mechanische Fehler / Schäden am Motor schließe ich aus, da er ja ohne Stecker sauber läuft.
Können die Einspritzventile "leicht" defekt sein?
Das dort Druck verloren geht und der Sensor das registriert und versucht zu regeln?

Oder defektes Steuergerät?
Noch jemand Ideen / Vorschläge? Bin echt am verzweifeln...
MfG, Julian
HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose -
Schmittler - 06.04.2018
Laufunruhentest durchführen, im kalten und im warmen Zustand.
HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose - Area51 - 06.04.2018
Kann ich versuchen. (INPA zickt momentan oft rum)
Macht das auch Sinn im Notlaufmodus?
Weil mit Sensor läuft er ja erst gar nicht, und irgendwann total unrund...
Was meinst du kann man dann rausfinden?
MfG, Julian
HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose - Area51 - 12.05.2018
Rückmeldung: Scheinbar habe ich den Fehler behoben.

Ich habe den kompletten Motorkabelbaum gewechselt, da ich keinen mechanischen sondern elek. Fehler vermutet habe.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit die Signale vom HD-Sensor und von der DME zum Mengenregelventil an der HDP mittels Oszilloskop zu prüfen.
Jetzt läuft der Mini seit 200km endlich wieder, Raildruck liegt immer zwischen 50 und 120 Bar, so wie es sein soll.
MfG, Julian
HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose -
Vorti - 13.05.2018
Area51 schrieb:Rückmeldung: Scheinbar habe ich den Fehler behoben. 
Ich habe den kompletten Motorkabelbaum gewechselt, da ich keinen mechanischen sondern elek. Fehler vermutet habe.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit die Signale vom HD-Sensor und von der DME zum Mengenregelventil an der HDP mittels Oszilloskop zu prüfen.
Jetzt läuft der Mini seit 200km endlich wieder, Raildruck liegt immer zwischen 50 und 120 Bar, so wie es sein soll.
MfG, Julian
Gratulation und Respekt
HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose -
Schmittler - 13.05.2018
Area51 schrieb:... Ich habe den kompletten Motorkabelbaum gewechselt ...
Pfui, was ne Arbeit!
HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose - Area51 - 13.05.2018
Es geht, Ansaugrohr kann ich warsacheinlich inzwischen im Schlaf aus und einbauen

Der einzige blöde Stecker ist vom Kurbelwellensensor mit dem Deckel davor.
Ohne Bühne muss man sich auf seinen Tastsinn verlassen
HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose -
Totolino - 13.05.2018
Sauber!
Schön, dass die Mühle wieder läuft & meinen Respekt für die Arbeit & Hartnäckigkeit hast Du.
HDP neu. Immer noch Fehler HDP vorhanden. Hilfe bei Diagnose -
evomann - 14.05.2018
Top Leistung für die Ausdauer.