MINI² - Die ComMINIty
Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter (/showthread.php?tid=61032)

Seiten: 1 2 3


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - Bitte was - 01.11.2017

Ich verstehe was du sagen möchtest. Ok, Danke


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - desmoreiff - 01.11.2017

Nabend,
Hallo Pedro,
Es soll welche geben, die den Schlauch zum Benzindruckregler weiter zum Bypassventil legen, um dieses unter Vollast mit Druck zu beaufschlagen, damit sie vom Unterdruck der im Saugrohr entsteht, nicht geöffnet werden kann.

Der Unterdruck auf der Saugseite vom Kompressor schließt die Klappe, die Feder öffnet diese. Wenn ich da etwas falsch verstanden habe, bitte aufklären.

Gruß Chris


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - pedro - 01.11.2017

desmoreiff schrieb:Nabend,
Hallo Pedro,
Es soll welche geben, die den Schlauch zum Benzindruckregler weiter zum Bypassventil legen, um dieses unter Vollast mit Druck zu beaufschlagen, damit sie vom Unterdruck der im Saugrohr entsteht, nicht geöffnet werden kann.

Der Unterdruck auf der Saugseite vom Kompressor schließt die Klappe, die Feder öffnet diese. Wenn ich da etwas falsch verstanden habe, bitte aufklären.

Gruß Chris
Nicht richtig, der Unterdruck öffnet die Klappe und die Feder schließt sie.
Wenn also der Kompi mehr saugt als durch die Drosselklappe bzw. Saugrohr passt, entsteht vorm Kompi Unterdruck, dieser kann die Bypassklappe öffnen und dadurch geht ein geringer Teil Ladedruck verloren.
In dem Moment allerdings wo die Klappe leicht öffnet, bricht natürlich der Unterdruck zusammen, die Klappe schließt wieder und das Spiel beginnt von neuem.


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - desmoreiff - 01.11.2017

Alles klar Herr Reiff,
setzen, 6. würde ja sonst auch keinen Sinn ergeben, Druck auf die Dose zu geben.
Gruß Chris


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - desmoreiff - 04.11.2017

pedro schrieb:Es soll welche geben, die den Schlauch zum Benzindruckregler weiter zum Bypassventil legen, um dieses unter Vollast mit Druck zu beaufschlagen, damit sie vom Unterdruck der im Saugrohr entsteht, nicht geöffnet werden kann,
gleiches wird durch eine verstärkte Feder der Bypassklappe versucht.
Beide Lösungen beheben aber das eigentliche Problem nicht, dass ein Unterdruck im Saugrohr (bei meinem 0,15 bar) entsteht.
Das heisst bei Vollast und 7000 U/min fehlen dir rein rechnerisch 15% Füllung und somit auch 15% Leistung.
Wobei man noch einwenden muss, dass es so gut wie unmöglich ist, im Saugrohr Umgebungsdruck zu erreichen.
Bei meinem sind es trotz größerem Kompi, nur 0,05 bar und somit spare ich mir solche pseudo optimalen Lösungen.

Hallo Pedro,
wäre ja fast ein Blasrohr. Party!!
Das ist doch nur über eine geänderte Software zu erreichen, oder irre ich mich!?
Der Ladedruck wir in der Serie doch auch über die Drosselklappe gesteuert!?
Gruß Chris


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - Bitte was - 04.11.2017

Hier mal eine Seite wo das gemacht wird.

http://www.rw-edition.de/mini/mini-r53/mini-r53-tuning/


Im link nach unten gehen zur Stufe 2 GP


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - Krumm - 04.11.2017

Bitte was schrieb:Hier mal eine Seite wo das gemacht wird.

http://www.rw-edition.de/mini/mini-r53/mini-r53-tuning/


Im link nach unten gehen zur Stufe 2 GP

sehr interessante seite ,würde nur gerne wissen wie diese firma in ihrem tuningkit " 250 PS " auf diese leistung kommt eek! ,da sind ne menge teile drin aufgeführt die man nicht benötigt und ein sehr wichtiges teil ist garnicht aufgeführt um diese leistung ( echte 250 PS ) zu erreichen .
fährt diesen kit vielleicht schon jemand und hat erfahrung damit ?

gruss krumm


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - Bitte was - 04.11.2017

Nun ich hab die Firma angeschrieben und bis Heute keine Rückinfo erhalten nach 14 Tage !! Das zeigt mir als Kunde, da ist kein Interesse.
Ist aber immer mal Interesant zu sehen was da so im ulauf ist.


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - desmoreiff - 04.11.2017

Tach,
da werden Auslassventile zu Wunderkerzen Top
Gruß Chris


Drosselklappe - Druckschlauch - Luftfilter - pedro - 04.11.2017

desmoreiff schrieb:Hallo Pedro,
wäre ja fast ein Blasrohr. Party!!
Das ist doch nur über eine geänderte Software zu erreichen, oder irre ich mich!?
Der Ladedruck wir in der Serie doch auch über die Drosselklappe gesteuert!?
Gruß Chris

Wenn der Ladedruck über die SW gesteuert würde, wären alle geänderten Pulleys Schwachsinn