MINI² - Die ComMINIty
Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? (/showthread.php?tid=61107)

Seiten: 1 2 3 4 5


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - Krumm - 11.11.2017

erose schrieb:Danke Krumm,
ich hatte Dir diesbezüglich auch ne Nachricht geschrieben.

Abzieher habe ich universelle da, jedoch spätestens beim Blockierwerkzeug möchte ich lieber nicht improvisieren.

universalabzieher funktionieren bei rillenriemenscheibe und ritzel auf der kurbelwelle nicht.

werkzeug verleihe ich nicht mehr habe damit leider schlechte erfahrung gemacht.

gruss krumm


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - erose - 11.11.2017

Das Thema kam schon mal auf.
Ich tausche sicher keine Pleuellager prophylaktisch Anbeten


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - desmoreiff - 11.11.2017

Dann kannste die Ölpumpe auch drin lassen. Meine sahen nach 120000 echt doof aus.


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - erose - 11.11.2017

Nö, aber Kolben und Kurbelwelle lass ich auch noch drin!


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - desmoreiff - 11.11.2017

Ist nur ein sparsamer Hinweis, wenn se durch sind ........
Egal!


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - erose - 14.11.2017

Naja, ich denke mal drüber nach.
Ob ich nun die Ölwanne ab mache oder nicht, das ist ja nichts was nicht auch abseits des Kettenwechsels die gleiche Arbeit wäre.

Aber mal ne andere Frage....
Ich möchte gerade den Stützwinkel für den Motor anbringen.
Der soll mit einer Schraube im Loch des Hydraulischen Motorlagers befestigt werden...
Das Motorlager ist jedoch aber von unten mit einer langen Torxschraube befestigt, sprich im Loch ist kein Gewinde...

Was genau versteh ich daran gerade nicht?

Auszug aus der Anleitung.

So sieht es aus.


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - erose - 14.11.2017

Wobei das ganze auch so zu halten scheint.
Vermutlich wird die Schraube B nur locker durch das Loch gesteckt, um ein verrutschen zu verhindern?!


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - Bitte was - 14.11.2017

erose schrieb:Naja, ich denke mal drüber nach.
Ob ich nun die Ölwanne ab mache oder nicht, das ist ja nichts was nicht auch abseits des Kettenwechsels die gleiche Arbeit wäre.

Aber mal ne andere Frage....
Ich möchte gerade den Stützwinkel für den Motor anbringen.
Der soll mit einer Schraube im Loch des Hydraulischen Motorlagers befestigt werden...
Das Motorlager ist jedoch aber von unten mit einer langen Torxschraube befestigt, sprich im Loch ist kein Gewinde...

Was genau versteh ich daran gerade nicht?

Auszug aus der Anleitung.

So sieht es aus.



Ich würde umrüsten.

https://www.ebay.de/itm/Mini-R50-R52-R53-Motorhalter-Beifahrerseite-1514490-Motor-Halter-S/112236169292?fits=Make%3AMINI&hash=item1a21cc084c:g:xI4AAOSw44BYUEmU

https://www.ebay.de/itm/1x-LEMFORDER-MOTORLAGER-MOTORHALTER-MINI-MINI-R50-R53-MINI-Cabriolet-R52/263160322614?fits=Make%3AMINI&epid=1326745794&hash=item3d4593da36:g:nowAAOSwQm9Z1P5V

So schaut das aus.

[Bild: 30949802vf.jpg]

Ist besser und einfacher.




Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - erose - 14.11.2017

Bitte was, Bittewas?
Hier geht es um die provisorische Stütze für den Motor, während ich die Kette tausche.
Hinterher kommt natürlich das übliche Motorlager wieder rein Winke 02


Steuerkette wechseln, welche Dichtungen? - Krumm - 14.11.2017

Bitte was schrieb:Ich würde umrüsten.

https://www.ebay.de/itm/Mini-R50-R52-R53-Motorhalter-Beifahrerseite-1514490-Motor-Halter-S/112236169292?fits=Make%3AMINI&hash=item1a21cc084c:g:xI4AAOSw44BYUEmU

https://www.ebay.de/itm/1x-LEMFORDER-MOTORLAGER-MOTORHALTER-MINI-MINI-R50-R53-MINI-Cabriolet-R52/263160322614?fits=Make%3AMINI&epid=1326745794&hash=item3d4593da36:g:nowAAOSwQm9Z1P5V

So schaut das aus.

[Bild: 30949802vf.jpg]

Ist besser und einfacher.

deine sportlichkeit beim ratgeben für andere in allen ehren aber ehrlich gesagt sind deine beiträge keinem wirklich von nutzem und teilweise ganz grosser blödsinn.

tu uns allen nen gefallen und lass die finger von der tatstatur und lass den job leute machen die was von der materie verstehen.
tschuldigung das ich das hier so "HART " schreibe aber das musste schon seit langem raus.

gruss krumm