Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Kompressor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=101)
+---- Thema: Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor (
/showthread.php?tid=61739)
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
minti - 12.02.2018
Krumm hat alles gesagt, fachlich fundiert. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Kommen die Geräusche wirklich vom Kompressor oder von einem anderen Nebenagregat (z.B. Lager der Lichtmaschine)?
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
Marc_493 - 13.02.2018
So habe jetzt alles was Geräusche machen kann neu bestellt außer den kompressor. Den gucke ich nach wenn ich den ausgebaut habe. Wenn gut neues Öl drauf. Nur die Frage welches oder verkauft hier einer was habe jetzt eine Flasche 118ml für 18 Euro die gm Öl was jetzt ac delco ist oder kann man da anderes nehmen?
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
chevini - 13.02.2018
Marc_493 schrieb:... Nur die Frage welches oder verkauft hier einer was habe jetzt eine Flasche 118ml für 18 Euro die gm Öl was jetzt ac delco ist oder kann man da anderes nehmen?
Du kannst alles nehmen, was lt. Spezifikation zugelassen ist.
AC Delco ist ein Automobilzulieferer (in erster Linie für GM ... und auch für meinen Chevy

) und hat ein umfangreiches Programm von hoher Qualität, Schwerpunkt Stoßdämpfer, Batterien (meine beiden letzten haben 15 Jahre gehalten), aber ebenso (fast) alles andere. Jedoch glaube ich nicht, dass er ein eigenes Öl herstellt.
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
Indy555 - 13.02.2018
Ich glaub schon...
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
chevini - 13.02.2018
Indy555 schrieb:Ich glaub schon...
AC Delco vertreibt es, das ist mir bekannt und hat Marc ja oben geschrieben, aber ob sie es selber herstellen, ist die Frage!
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
Marc_493 - 13.02.2018
Aber kann man anderes nehmen? Hab irgendwo gelesen das welche 75w90 voll synthetisches getriebe Öl genommen habe. Ansonsten bestell ich gleich 2 von ac delco Supercharger Oil 10-4041.
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
Indy555 - 13.02.2018
Müssen sie ja nicht zwingend...ich weiss aber, dass es von ExXon kommt....
Bitte nur Krompressoröl einfüllen!
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
Marc_493 - 13.02.2018
Indy555 schrieb:Müssen sie ja nicht zwingend...ich weiss aber, dass es von ExXon kommt....
Bitte nur Krompressoröl einfüllen!
Ja das ac delco ist für kompressor m45 eaton ist ja bei uns verbaut wenn ich das richtig gelesen habe es
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
Krumm - 13.02.2018
ac delko ist das gleiche wie das GM öl die haben nur die verpackung geändert.
das Gm öl was immer noch angeboten wird ist halt alter bestand.
gruss krumm
Öl im LadeLuft Kühler und unten am kompressor -
Marc_493 - 19.02.2018
So mal ein kleines Update. Teile sind endlich heute mal gekommen. Also alles auseinander gebaut. Und siehe da Lichtmaschinen macht Geräusche beim drehen also neue Lichtmaschinen bestellt. Was mich nur stutzig mach wieso ist so viel Öl in der ansaugung. Siehe Bild. Kompressor kontrolliere/Wechsel ich das Öl auf jedenfall. beim drehen des kompressor es dreht mit Schwung nur ein Stück weiter aber denke das ist normal hängt ja auch ein bisschen dran und von den Geräusche würde ich sagen das es auch in Ordnung ist. Frage ist soll ich die Verzahnung von der Wasser Pumpe kontrollieren. Kriegt man das den wieder dicht? Oder wenn noch Öl drauf ist einfach neues drauf und fertig. Muss mir aber erstmal ein 4,5er inbus holen.