Ölgeruch im Innenraum - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Ölgeruch im Innenraum (
/showthread.php?tid=61822)
RE: Ölgeruch im Innenraum -
Tomelino - 14.11.2020
Kurbelwellengehäuseentlüftung irgendwo undicht?
RE: Ölgeruch im Innenraum -
fronrath - 28.11.2020
(14.11.2020, 01:24)purist schrieb: (24.02.2018, 23:56)ollke schrieb: Wie gesagt, Ventildeckel samt Dichtung ist neu und absolut dicht. Aber bald steht der Ölwechsel an, dann schau ich mir das Ölfiltergehäuse genauer an.
Hi Ollke Kannst Du sagen was die Ursache dafür ist/war? Gruß
wird wohl der Klassiker gewesen sein:
Ölfiltergehäusedichtung
RE: Ölgeruch im Innenraum -
Frankmen - 26.05.2021
Also ich hatte auch das Problem mit dem Ölgeruch bei meinem Cooper S und es waren die Dichtungen der beiden Ölleitungen vom Turbolader ...
RE: Ölgeruch im Innenraum -
purist - 28.05.2021
Der Ölgeruch bei meinem R56 JCW verschwand nach kurzer Zeit von selber.
Hat mich echt erstaunt und ich bin froh drum.
Vermutlich sollte man den Aus- und Einbau vom Ölfilter beim Ölwechsel vorsichtig machen.
Einige sagen auch, das man das vorgeschriebene Drehmoment vom Ölfiltergehäusedeckel nicht anwenden muss.
Es würde reichen, wenn man diesen handfest zu dreht.
Ob da wirklich so ist, weiß ich nicht.
Beim nächsten Ölwechsel werde ich das mal so anwenden.
Weil das Ölfiltergehäuse ja auch anfällig für Undichtigkeiten (Öl) sein kann.
Viele Grüße
RE: Ölgeruch im Innenraum -
ollke - 08.06.2023
Ölrücklaufleitung amTurbolader schwitzt etwas...das wird das Problem sein.
RE: Ölgeruch im Innenraum -
Coupeler - 10.06.2023
Ich glaube nach 2 Jahren hat sich das Problem erledigt.