MINI² - Die ComMINIty
Neuer Zylinderkopf nötig? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Neuer Zylinderkopf nötig? (/showthread.php?tid=61943)

Seiten: 1 2


Neuer Zylinderkopf nötig? - Hulleanja1 - 14.03.2018

1st. Update. Mein Lebensgefährte ist heute mal zu Procar hin.
Sie haben den Wagen wieder zusammengebaut, und er fährt wohl auch erstmal wieder. Mehr weiß ich noch nicht, werde ich nach der Arbeit erfahren. Mal sehen, was der Spaß jetzt wieder gekostet hat (auslesen, nachgucken und wieder zusammenbasteln - falls sie ihn überhaupt auseinander hatten Stumm)
Wundert mich nur, dass der Wagen fahren kann, wenn er doch angeblich einen defekten Zylinderkopf hat. Ich bin mal gespannt. Head Scratch


Neuer Zylinderkopf nötig? - Hulleanja1 - 15.03.2018

Ich weiß nicht, ob ich hier auf ein anderes Forum verlinken darf, ich tu es einfach mal. Falls nicht erlaubt, mögen die Admins den Beitrag bitte entfernen. Dennoch glaube ich, dass es für den ein oder anderen interessant sein könnte. Das scheint jedenfalls der Fehler zu sein. Und Asche auf mein Haupt, ProCar hat wohl doch alles auseinander genommen (Kosten weiß ich noch nicht) der Werkstatt/Service Berater war auch echt nett und verständnisvoll und hat uns alles haarklein erklärt.

https://www.motor-talk.de/forum/mini-r56-konstruktionsmangel-rechteckringe-auf-der-nockenwelle-t4574389.html

Dennoch kommt eine Reparatur für knapp 6000 Euro nicht in Frage.
Werden nach einem gebrauchten ATM Ausschau halten.
Desweiteren hat mein Sohn dann die Aufgabe mindestens alle 4 Wochen nach dem Ölstand zu schauen und immer 1Liter Öl mit sich zu führen. Anbeten

Es scheint ein bekannter Konstruktionsmangel zu sein, was uns bei einem 11 Jahre alten Auto nicht wirklich weiter bringt. Ich danke Euch allen für Euer Feedback. Das hat mir/uns die Suche nach dem Fehler erleichtert. Danke Euch!!! Top


Neuer Zylinderkopf nötig? - Hulleanja1 - 15.03.2018

Ich weiß nicht, ob ich hier auf ein anderes Forum verlinken darf, ich tu es einfach mal. Falls nicht erlaubt, mögen die Admins den Beitrag bitte entfernen. Dennoch glaube ich, dass es für den ein oder anderen interessant sein könnte. Das scheint jedenfalls der Fehler zu sein. Und Asche auf mein Haupt, ProCar hat wohl doch alles auseinander genommen (Kosten weiß ich noch nicht) der Werkstatt/Service Berater war auch echt nett und verständnisvoll und hat uns alles haarklein erklärt.

https://www.motor-talk.de/forum/mini-r56-konstruktionsmangel-rechteckringe-auf-der-nockenwelle-t4574389.html

Dennoch kommt eine Reparatur für knapp 6000 Euro nicht in Frage.
Werden nach einem gebrauchten ATM Ausschau halten.
Desweiteren hat mein Sohn dann die Aufgabe mindestens alle 4 Wochen nach dem Ölstand zu schauen und immer 1Liter Öl mit sich zu führen. Anbeten

Es scheint ein bekannter Konstruktionsmangel zu sein, was uns bei einem 11 Jahre alten Auto nicht wirklich weiter bringt. Ich danke Euch allen für Euer Feedback. Das hat mir/uns die Suche nach dem Fehler erleichtert. Danke Euch!!! Top


Neuer Zylinderkopf nötig? - evomann - 15.03.2018

Uns würde Interessieren was denn auseinander-/ und wieder zusammengebaut wurde. Peitsche


Neuer Zylinderkopf nötig? - Hulleanja1 - 15.03.2018

evomann schrieb:Uns würde Interessieren was denn auseinander-/ und wieder zusammengebaut wurde. Peitsche


Meinst Du jetzt in der Werkstatt bei Mini? Das können wir bei der Abholung erfragen aber genau wird man es wohl nie erfahren.


Neuer Zylinderkopf nötig? - evomann - 16.03.2018

Hulleanja1 schrieb:Meinst Du jetzt in der Werkstatt bei Mini? Das können wir bei der Abholung erfragen aber genau wird man es wohl nie erfahren.

Ja das meine ich, wenn Ihr eine Rechnung bekommt, muß es ja Detailliert drauf stehen. Peitsche