MINI² - Die ComMINIty
ECU tausch ohne Probleme? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: ECU tausch ohne Probleme? (/showthread.php?tid=62212)

Seiten: 1 2


ECU tausch ohne Probleme? - robinnotnormal - 22.04.2018

Das EWS heißt beim R56 jetzt CAS (Car Access System) und ist ein eigenständiges Steuergerät. Im Schloss ist das aber nicht drin, hat ungefähr die Größe vom Motorsteuergerät.

Also nach wie vor: Ich habe mal gelesen, dass der gemeinsame Tausch von Motorsteuergerät und CAS funktioniert und der Wagen dann erstmal läuft. Das war allerdings im amerikanischen Equivalent zum Mini2-Forum, dem Northern American Motoring.

Beim Tausch der gebrauchten Steuergeräte handelt es sich wohl günstigere Alternative zum werksneuen Motorsteuergerät. Ich würde, falls du das in Betracht ziehst, dennoch vor dem Kauf einen Experten zu rate ziehen, der die dann parameter wie die VIN oder KM-Stand in den betreffenden Steuergeräte "Glattziehen" kann. Normalerweise bist du da bei einem Codierer schon gut aufgehoben, oder die wiederum wissen wer das kann.