MINI² - Die ComMINIty
Welcher Klima-Kondensator passt? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Welcher Klima-Kondensator passt? (/showthread.php?tid=62365)

Seiten: 1 2


RE: Welcher Klima-Kondensator passt? - suzuggl - 11.07.2019

Danke Euch, dann muss ich eben darauf hoffen, das beim Kondensator die Dichtringe dabei sind.

Bei der Bestellung des Kondensators werden ich auf zwei BMW Nummern verwiesen:
64539239920 soll bis 08/2010 eingebaut worden sein, hier soll auch ein Nissens 940204 passen
64539228607 dann ab 08/2010

Bei der Bestellung des Nissens tauchen aber widersprüchliche Daten auf, es soll genau anders herum sein.
Mein Mini Cooper R56 120PS ist Bj. 10/2007, welcher Kondensator passt?


RE: Welcher Klima-Kondensator passt? - bezerker - 23.07.2024

Bekanntes Problem, anderes Fahrzeug  Wink

Bei unserem R57 wurde ein defekter Klimakondensator diagnostiziert. Nach einem Klimaservice lief die Klima hervorragend... eine Woche Standzeit später wieder nicht. Ist noch der erste Kondensator. Ein neuer von Nissen's inkl. Dichtungen liegt parat. Werkzeug, Erfahrung und Motivation sind vorhanden. Hab nur noch ein paar Fragen:

1)
Zum Thema Öl im Kühlkreislauf hatte ich hier schon gefragt:
https://www.mini2.info/showthread.php?tid=57275&pid=2773353#pid2773353
Würde nur wissen wollen ob über die Servicestation zusätzlich Öl nachgefüllt werden muss oder ob das autom. geregelt wird. 

2)
Im System ist gar kein Druck mehr vorhanden. Ein kurzer Check am Ventil ergab ein letztes leisen Zischen. D.h. ich kann direkt (ohne vorher evakuieren zu lassen) zu Hause den Umbau vornehmen, oder? Anschliessend dann in die Werkstatt um befüllen zu lassen.
Jetzt ist beim Klimakondensator ja auch der Trockner mit dabei, der offen maximal eine Stunde (?) an der Luft liegen darf. Heißt das, wenn ich die Klimaleitung an den Kondensator (und somit Trockner) angeschlossen habe, dass der Trockner wieder verschlossen ist? Oder muss ich dann in dieser einen Stunde auch befüllen lassen?

Mit bestem Gruss aus Pulheim


RE: Welcher Klima-Kondensator passt? - lore8 - 24.07.2024

Wenn sie leer ist, kannst Du ohne Probleme demontieren. Der Trockner wird automatisch mit befüllt. Lass einfach die Stopfen bis zum Anschließen drauf. die neuen O-Ringe sollten mit PAG-Öl geschmiert werden. (Tropfen Hydr.öl tusts auch)


RE: Welcher Klima-Kondensator passt? - bezerker - 24.07.2024

Vielen Dank.
PAG Öl musste ich erst nachschlagen. Hier eine hilfreiche Dokumentation von Nissen's:
https://www.nissens.com/Admin/Public/Download.aspx?file=Files%2FFiles%2FAuto%2FTechnical+Bulletins%2FNissens_TechnicalBulletin_001_GER.pdf