Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
AvaTar - 05.06.2018
...scheint, als sind wir auf der richtigen Spur! Hab mir mal paar Verkaufsangebote in der E-Bucht angeguckt, und man sieht tatsächlich keinen offensichtlichen Unterschied im Aufbau und vor allem bezüglich der Anschraubpunkte zwischen dem linken und rechten Wischermotor. Ich orakle mal

dass die Motoren tatsächlich links wie rechts eingebaut werden können; möglicherweise muss am Stecker was modifiziert werden, weil es da mit Sicherheit eine Poka Yoke gibt - aber sonst dürfte das wohl so gehen...
Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
Klubbi - 05.06.2018
Wenn die mechanisch passen, wäre das eine Lösung. Um das zu testen könnte man mal einfach die Stecker tauschen, und sehen, was passiert.
Ich könnte jetzt unken, das evtl. die Fahrzeuge , die die Scheibenwischer senkrecht stehen haben, Unfallfahrzeuge sein könnten...
Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
AvaTar - 05.06.2018
Klubbi schrieb:... Um das zu testen könnte man mal einfach die Stecker tauschen, und sehen, was passiert.
Wie um alles in der Welt willst Du die Stecker tauschen? Ist Dir schon aufgefallen, dass es sich um zwei separate und voneinander unabhängige Türen mit eigenen Kabelbäumen und gegenüberliegenden Kabeldurchführungen handelt??

Und warum überhaupt? Stecker liefern Schaltplus und Dauerplus an beide Motoren - heißt: beide Motoren laufen los, wenn Schaltplus anliegt, und wenn das abgeschaltet wird, sorgt das Dauerplus dafür, dass sie in Ruhestellung zurücklaufen, wo die Antriebe sich quasi selbst vom Dauerplus trennen, um anzuhalten. Und da hat der Stecker gar nüscht mit zu tun.
Aber wart ma ab! Hab glaub ich im Fatzebuck jemand motivieren können, der das ausprobieren will.
Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
AvaTar - 06.06.2018
AvaTar schrieb:Aber wart ma ab! Hab glaub ich im Fatzebuck jemand motivieren können, der das ausprobieren will.

So sieht's aus!
![[Bild: 32898747rw.jpg]](http://up.picr.de/32898747rw.jpg)
Er schreibt: Arbeit von 45 min, beide Verkleidungen runter, Motoren getauscht links gegen rechts und umgekehrt, Verkleidungen wieder dran und fertig.
Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
Klubbi - 06.06.2018
KLASSE!
Dann mach ich mich am Wochenende mal dran
Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
lore8 - 06.06.2018
viel Erfolg
Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
AvaTar - 07.06.2018
Bin mir immer noch nich sicher, ob's mir zusagt.

Glaub, es passt nur an den dunklen so richtig... Wollte daher gestern mal Fotos machen für mich mit senkrechten Wischern, indem ich VERSUCHT hab, die Zündung im rechten Moment auszuschalten... - siehe da: ging nich! Die Rückstell-Schaltung ist mit echtem Dauerplus belegt. Ergo: Wenn man die Zündung ausschaltet, gehen die Wiper IMMER in ihre antriebsseitig festgelegte Ruhelage zurück.
Hm, bliebe noch FotoShop...

(Und: Nein, ich werde nicht die Batterie abklemmen...

)
Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
dor hudda - 07.06.2018
AvaTar schrieb:Bin mir immer noch nich sicher, ob's mir zusagt.
Glaub, es passt nur an den dunklen so richtig... Wollte daher gestern mal Fotos machen für mich mit senkrechten Wischern, indem ich VERSUCHT hab, die Zündung im rechten Moment auszuschalten... - siehe da: ging nich! Die Rückstell-Schaltung ist mit echtem Dauerplus belegt. Ergo: Wenn man die Zündung ausschaltet, gehen die Wiper IMMER in ihre antriebsseitig festgelegte Ruhelage zurück.
Hm, bliebe noch FotoShop... 
(Und: Nein, ich werde nicht die Batterie abklemmen...
)
… und wenn du den Wischer an machst und versuchst im richtigen Moment ein Foto zu machen?
Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
chevini - 07.06.2018
dor hudda schrieb:… und wenn du den Wischer an machst und versuchst im richtigen Moment ein Foto zu machen?
... oder ein Video und die passende Stelle "herausfiltern"!
Heckscheibenwischer Ruhestellung veränderbar? -
PN26 - 09.06.2018
Klubbi schrieb:KLASSE! 
Dann mach ich mich am Wochenende mal dran 
Und bitte das Bilder machen nicht vergessen.
Ich wäre an dem Umbau auch interessiert,
bin aber nicht unbedingt das Schraubergenie.
Da können 1-2 Fotos von den möglichen "kniffeligen" Stellen hilfreich sein.
Danke schon einmal.