MINI² - Die ComMINIty
Großer Ölverlust Cooper S 2010 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Großer Ölverlust Cooper S 2010 (/showthread.php?tid=62531)

Seiten: 1 2


RE: Großer Ölverlust Cooper S 2010 - #TeamWeizen - 30.04.2019

Weil das im TIS auch nicht wirklich klar drinsteht - beim N14 ist das Gehäuse wasserdurchspült und beim N18 nicht.

Somit ist beim N14 noch die Zusatzarbeit Kühlmittel ablassen und auffüllen nötig.

Kann das die N18-Fraktion bestätigen?


RE: Großer Ölverlust Cooper S 2010 - MCS_od_JCW - 30.04.2019

(30.04.2019, 07:49)#TeamWeizen schrieb:  Weil das im TIS auch nicht wirklich klar drinsteht - beim N14 ist das Gehäuse wasserdurchspült und beim N18 nicht.

Somit ist beim N14 noch die Zusatzarbeit Kühlmittel ablassen und auffüllen nötig.

Kann das die N18-Fraktion bestätigen?

Ich gehe davon aus, dass das beim N18 auch so ist. Als ich meinen Turbolader getauscht habe, habe ich gleich die Dichtungen des Filtergehäuses/Wärmetauschers mitgewechselt, aber da war ja das Kühlmittel ohnehin ausgelassen.